Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Paramounts Veröffentlichungspolitik

Gestartet: 26 Juli 2011 18:12 - 229 Antworten

Geschrieben: 27 Juli 2012 20:44

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich selbst schaue ja auch zu 99 % auf Englisch, hätte gerade bei Klassikern aus den 1980ern wie die Glücksritter (in den USA "Trading Places") oder Der Prinz aus Zamunda (in den USA (Coming to America) gern aus Nostalgiegründen die dt. Synchro.

Warum Paramount die Filme nun in Deutschland nicht auflegt, wird aber sicher von tausend Faktoren abhängen, die irgendwo zwischen Kosten für Lizensierung der Synchronisationen, Logistik, Marketing, etc. und der möglichen Käuferschicht liegen. Wie gesagt die Wege der Studios sind unergründlich, wie man beispielsweise auch an zahlreichen Blu-rays von Paramount sieht, die in den USA mit Extras aufwarten und bei uns komplett als Barebones-Veröffentlichungen vorliegen (Die Zehn Gebote, Chinatown, American Beauty, etc.).

Ich bin mittlerweile dazu übergegangen mit die Releases aus den USA zu besorgen, die ich haben möchte, weil mir das Warten zu lange dauert. Für wen das nicht in Frage kommt, weil der dt. Ton unverzichtbar ist, der sollte am ehesten mal eine E-Mail an Paramount schreiben. Je mehr Anfragen sie langfristig bekommen, desto eher denken sie vielleicht über ein dt. Release nach.
Geschrieben: 27 Juli 2012 21:14

Bullwey

Avatar Bullwey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Glück für die deren Englisch Perfekt ist Filme im Original schauen zu können . ;);)

Anscheinend ist der deutsche markt nicht Profitabel genug . Verstehe das wer will.
Geschrieben: 27 Juli 2012 21:42

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.


Zitat:
Zitat von Mansinthe
Hallo Kottan, wieso kaufst du dir nicht einfach den US import und guckst es auf englisch?

* O-Ton ist doch viel besser (!!!! 1111elfeflefl)
* es ist günstiger
* schneller verfügbar

oder ist dir englisch zu schwer oder woran liegts? :rofl:


Also ich bin da ganz bei Dir! Die Leute sind einfach zu Faul englisch zu lernen!!! Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache, aber wie kann man als wirklicher Filmfan einen Film NICHT in O-Ton gucken? Die Synchro ruiniert alles was ein Film an Emotion und Witz vermitteln will! Wie kann man beurteilen ob ein Schauspieler einen Oscar verdienst hat oder nicht wenn man sich ne Synchro anschaut? Gerade die Emotionen die die Schauspieler auch durch Ihre Stimme, Betonung usw. zum Ausdruck bringen, können nicht synchronisiert werden!

Und Synchro ist ein Luxus, z.B. bei uns in Portugal, NL und viele weitere Länder werden Filme nur im O-Ton gezeigt. Daher spricht man in den Ländern auch weit aus besser Englisch als hier in Deutschland.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 27 Juli 2012 21:50

Bullwey

Avatar Bullwey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
da kann ich nur mit dem Kopf schütteln :mad::mad::mad: Nun muß ich als Filmfan Englisch lernen oder wie ??

Und warum wird deiner Meinung nach der Aufwand mit der Synchronisierung betrieben ??

anscheinend wird Trotz alledem noch Geld verdient .
Geschrieben: 27 Juli 2012 22:08

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
an alle dies immernoch nicht gerafft haben.. guckt mal sein profil an. lest seinen ersten post hier im forum mit den ganzen auszrufezeichen und dann meine antwort darauf..

ums oton gucken gings mir nicht wirklich lol...


ansonsten zu xcapoeirax und seinem post

dem stimme ich natürlich grundsätzlich zu, würden die menschen hier was das angeht mal mehr gefordert werden würden sie vllt auch mal bessere englisch kenntnisse entwickeln, die anzahl derer die ja alle englisch "verstehen" aber nacher bei nem film keinen dunst haben was gesagt wurde ist erschreckend hoch ;D

ebenso das man als synchro gucker sich nichtmehr wirklich als filmfan bezeichnen kann.. stimmt absolut. (untertitel gibts genau für solche fälle)
das wäre ja als würde man italienisch essen gehen und lässt die soße zu nem gericht weg und haut sich ketchup drauf.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 27 Juli 2012 22:14

gelöscht

Avatar gelöscht

Ui, da werden mal wieder Synchro-Schauer als Faul beschimpft. Ich weiß, die O-Ton-Fetischisten sind die besseren Menschen und auch das Maß aller Dinge. Wir Synchro-Deppen dürfen froh sein, dass wir unser Hobby ausleben dürfen.

Ich weiß nicht, warum manche O-Ton-Fans sich als das Beste hinstellen. Manche müssen wirklich sehr stolz drauf sein, dass sie perfekt Englisch können. Aber anscheinend ist es das einzigste was sie perfekt oder gut können, sonst würden sie nicht ständig hier rumtönen und alle anderen als Faul bezeichnen.

Ich möchte übrigens betonen, dass es nur ein paar wenige O-Ton-Fetischisten sind. Der Großteil der O-Ton-Fans akzeptiert die die Synchro-Schauer.

Naja, aber das war ja nur die Meinung von einem Filmfan zweiter Klasse, da ich auch Synchros schaue.

Btw. Toleranz scheint bei einigen O-Ton-Leuten wohl nicht vorhanden sein. Traurig mit anzusehen, wie manche Menschen einfach keinen Anstand haben. Alles was nicht der eigenen Vorstellung entspricht muss gleich niedergemacht werden und darf nicht toleriert werden.
Geschrieben: 27 Juli 2012 22:26

RedJoker

Avatar RedJoker

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Im Prinzip haben sie ja recht. Was man sich bei den Übersetzungen teilweise für Freiheiten nimmt, ist echt krass und hat rein gar nichts mehr mit dem Original zu tun. Mal ganz abgesehen von der absolut nervigen Tatsache, dass 5 verschiedene Schauspieler diesselbe Stimme haben .... Englisch sollte weltweit Amtssprache Nr. 1 sein, dann wäre vieles leichter ;)

Synchros sind nur Notlösungen, aber das dürfte jedem klar sein.
Geschrieben: 27 Juli 2012 22:32

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von xcapoeirax
Also ich bin da ganz bei Dir! Die Leute sind einfach zu Faul englisch zu lernen!!! Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache, aber wie kann man als wirklicher Filmfan einen Film NICHT in O-Ton gucken? Die Synchro ruiniert alles was ein Film an Emotion und Witz vermitteln will! Wie kann man beurteilen ob ein Schauspieler einen Oscar verdienst hat oder nicht wenn man sich ne Synchro anschaut? Gerade die Emotionen die die Schauspieler auch durch Ihre Stimme, Betonung usw. zum Ausdruck bringen, können nicht synchronisiert werden!

Und Synchro ist ein Luxus, z.B. bei uns in Portugal, NL und viele weitere Länder werden Filme nur im O-Ton gezeigt. Daher spricht man in den Ländern auch weit aus besser Englisch als hier in Deutschland.

Schwachsinn... Das hat nichts mit Faulheit zu tun, jemand der in der Schule nicht schon englisch in ausreichender Form gehabt hat, wird sich insbesondere mit zunehmenden Alter schwertun und solange diese Person weder für den Job noch für die Freizeit englisch braucht, wird auch nicht anfangen nur wegen einem blöden Film englisch zu lernen. Der berufstätige Familienmensch hat sowieso gar nicht die Zeit dazu, weiterhin ist es nur mit englisch lernen doch gar nicht getan. Das Schulenglisch alleine reicht doch gar nicht um Synonymen oder Landeseigenen Floskeln zu Folgen, da müsste man sich andauernd mit der Materie auseinander setzen und diese Zeit hat wiederum auch niemand wirklich.

Derjenige der mit englisch gesegnet ist, kann sich Filme anschauen wie er will und da sage ich auch gar nichts dagegen, aber jemand anderes als faul zu bezeichnen, nur weil er sich nicht mit englisch auseinandersetzen kann oder will, aus welchem Grund auch immer ist eine absolute Unverschämtheit und eine Frechheit obendrauf.

Weiterhin sitzen an vielen deutschen Synchros absolute Schauspielprofis die sehr wohl in der Lage sind emotionen, etc. mit in eine Synchro einzubringen, zumindest ist dies bei gescheiten Synchronstudios der Fall, speziell wenn die Amis Synchro-Scouts mitschicken die die deutsche Synchro überwachen. Aber da dir der Fakt nicht bekannt zu sein scheint, wundert es mich nicht das Du wie alle anderen O-Ton Junkies in das selbe hohle Rohr mit immer den gleich doofen Argumenten mit gröhlst.

Weiterhin sind wir in Deutschland schon immer mit Synchros verwöhnt worden, was u.a. Auch damit zu tun hat das es etliche englische Floskeln gibt mit denen der Ausländer in dem Fall der deutsche nichts anzufangen weiß, genauso wie auch über Personen oder Gegebenheiten aus den USA, Scherze oder Andeutungen gemacht wird, die der Deutsche gar nicht wissen kann, woher auch. Das bedeutet das der deutsche Zuschauer mit einigen Sprüchen, Personenbezogenen Sätzen nichts anfangen kann und der Film somit viel von seinem Inhalt verliert. Oder behauptest Du jetzt auch noch, das derjenige der zu Faul zum englisch lernen ist, auch noch zu faul ist das amerikanische Tagesgeschehn zu verfolgen, geschweige denn sich über Persons of interest zu informieren.

Ehrlich, mir ist es egal wer was, wie schaut, was mir nicht egal ist, wenn ich solche Aussagen wie Deine lese, bei denen man merkt, das vor dem Schreiben nicht einmal drüber nach gedacht wird, was für einen sinnlosen und haltlosen Text da man produziert. Man könnte auch sagen das da jemand zu faul war sich Gedanken über das geschriebene zu machen.

P.S. Bevor jetzt noch die Ansage kommt: ich sei einer der faulen, möchte ich nur anmerken das ich englisch wie deutsch, verstehe, spreche und schreiben kann. Auch schaue ich mir das ein oder andere im Original an, aber ich wäre niemals soooo vermessen, einer anderen Person Faulheit zu unterstellen, warum er die oder jene Sprache nicht sprechen oder lernen will/kann.

Und da das Argument mit Untertiteln kam, ich will einem Film folgen und nicht lesen, ansonsten kann ich gleich zum Buch greifen. Wobei das müsste ich ja nach der vorherrschenden O-Ton Fraktion auch im englischen lesen und nicht in der Übersetzten Form.
Geschrieben: 28 Juli 2012 13:29

wedge

Avatar wedge

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Um mal die eigentliche Frage dieses Threads zu beantworten ..

Ich hatte Paramount vor einigen Monaten bezüglich einer Veröffentlichung von "Mann unter Feuer" angeschrieben und mir wurde mitgeteilt, dass sie leider keinerlei Einfluß auf ein deutsches Release hätten. Sämtliche Entscheidungen ob & wann welcher Film hier bei uns erscheint, werden in der Firmenzentrale in den USA getroffen. Ich denke mal das trifft sowohl auf alle Filme, als auch auf auf die anderen Majors zu. :confused:
Geschrieben: 28 Juli 2012 13:42

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!

Wäre schön wenn ihr auf die Frage des TEs eingeht und diese sinnlose O-Ton Diskussion per PN klärt (steht euch frei, ob ihr das in deutsch oder englisch macht ;)).Danke.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 52 Benutzer und 1652 Gäste online.