Ich nutze auf meinem Laptop seit Oktober 2009 auch Win 7 64 bit,
vorher war Vista 32 bit drauf. Ich hatte keinerlei Probleme bei der
Umstellung, weder mit Programmen noch mit Treibern.
Treiber:
Ich würd an deiner Stelle mal aufschreiben was für Komponenten du
im PC hast (Sound, Grafik, Mainboard, usw.) und dann bei den
Herstellern nach Treibern suchen. Bis jetzt ist mir noch kein Gerät
unter gekommen, das nicht unterstützt wird. Selbst alte Drucker,
Kameras, Webcams aus XP-Zeiten laufen bei mir auch unter Win 7 64
bit. Vielleicht hatte ich nur Glück, aber bei mir funktionieren
auch die alten Geräte ordentlich.
Software:
Programme wie Nero und Co hab ich schon vor Jahren entsorgt und nix
neues mehr gekauft, weil's mittlerweile in allen Bereichen echt
sehr gute Freeware gibt. Warum Geld für was ausgeben, das man auch
so bekommt? Als Tipp vielleicht mal bei chip.de rein schauen, da
findet sich eigentlich für alles was. Inklusive Redaktions- und
Nutzerbewertungen.
Zu Win 7 selbst:
Auf meinem Laptop hatte ich, seit ich Win 7 installiert hab noch
nicht einen Blue-Screen oder Absturz, das war früher bei XP und im
Anschluss bei Vista noch ganz anders. Als diese Systeme auf den
Markt kamen, war die Stabilität echt grauenhaft und die Versorgung
mit Treibern noch schlechter als die Stabilität :p. Klar ist es ne
Umstellung von XP auf Vista bzw. Win 7. Mit google.de und ein
bisschen Geduld bekommst du das in den Griff und findest dich
schnell zurecht.
Meine Empfehlung: Wenn du alle nötigen Treiber für dein System
findest, stell auf Win 7 64 bit um, dann bist du auch in Zukunft
mit nem anderen PC und mehr als 4GB Ram und ner SSD-Festplatte auf
der sichern Seite. Ne SSD hab ich übrigens gleich im Anschluss an
Win 7 angeschafft, ich kann nur sagen: "Das ist der Hammer". Wenn
du einmal so ein Teil gewohnt bist, willst du nix anderes mehr.
Mein "Heimkino"
