Geschrieben: 25 Juli 2011 07:59
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
Samsung UE-46D6390
Epson EH-TW9200
Samsung BD-F7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
58
Mediabooks:
3
Bedankte sich 126 mal.
Erhielt 98 Danke für 88 Beiträge
psychosocke sieht jetzt 3D
Also der Test ohne Splitter war erfolgreich. Ich werde mal die
Empfehlung von "heinkinokranker" testen, denn ganz ohne Splitter
ist auch doof. Ich will ja nicht immer umstöpseln müssen ;)
Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps!
Geschrieben: 23 Feb 2013 00:24
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 23.02.2013
Hallo psychosocke!
Ich habe das exakt gleiche Problem in einer ähnlichen
Konstellation, aber mit anderen Geräten:
Denon BD-Player
Denon AV-Receiver (2 HDMI-Ausgänge)
Epson Beamer
Samsung TV
Der Epson Beamer zeigt die Signal Drop-Outs, genau nach 2 h
Betriebszeit.
Jetzt würde ich mal stark tippen, Du hast einen Samsung TV???
Ansonsten muss dann an gleichen HDMI-Chips oder so etwas
liegen.
Welche Lösung hast Du gefunden?
Danke & Gruß
Svenibaer
Geschrieben: 28 Feb 2013 14:12
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Also wenn das Problem immer exakt nach 2h auftritt liegts wohl
daran, dass ein Gerät (wohl dann der Splitter9 nach dieser Zeit in
eine Art Ruhemodus fährt. Ist vielleicht einen EInstellungssache!
Geschrieben: 26 Aug 2015 10:28
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 26.08.2015
Samsung UE-55D8090
Benq TH681
Samsung BD-D6500
Blu-ray Filme:
Hallo,
habe genau das gleiche Problem, das mein Beamer egal ob ich TV
schaue oder Xbox zocke nach einiger Zeit ungefähr 2 Std einmal für
2-3 Sek das Standbild vom Benq Beamer anzeigt und er dann wieder
erneut die Quelle sucht. Habe ein 20 Meter langes Kabel vom Beamer
TH681 zum Denon Receiver AVR-1911, wenn ich es direkt an den Denon
Receiver anschließe läuft alles ohne Probleme und er verliert kein
Signal, wenn ich aber einen Spliter dazwischen schalte wieder das
gleiche Problem, hatte mir letztens auch einen Ölbach Splitter
gekauft das gleiche, wieder hat er das Signal verloren. Habe
wirklich keine Lösung mehr, ist halt schon doof, wenn ich Formel 1
auf der Xbox One zocke und er verliert kurz das Signal (die Mauer
lässt grüßen) :-( Vielleicht zieht der Splitter einfach zu viel
Leistung, das dass Signal dann zu schwach ist, gibt es evtl. einen
Splitter den man manuell umschaltet, der aber keine Leistung
verliert ? Habe jetzt einen Automatischen Splitter :
Diesen habe ich gekauft:
Incutex Full HD 1080p HDMI Splitter 3D Ready, Verteiler 1 auf 2
HDMI inkl. Netzteil
Vielleicht konnte ja einer schon das Problem lösen, habe auch
meinem Beamer updaten lassen 1.04 die aktuellste Firmware.
Würde mich über eine schnelle Antwort freuen.
Zitat:
Zitat von psychosocke
Also der Test ohne Splitter war erfolgreich. Ich werde mal die
Empfehlung von "heinkinokranker" testen, denn ganz ohne Splitter
ist auch doof. Ich will ja nicht immer umstöpseln müssen ;)
Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps!