Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Heimkinobau

Gestartet: 07 Juli 2011 12:14 - 75 Antworten

#1
Geschrieben: 07 Juli 2011 12:14

Thorsten76

Avatar Thorsten76

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
So, der Anfang ist gemacht. Die sind Pläne geschmiedet.


Beamer ist bestellt (Epson EH-TW5500 - Light Power Edition).
Leinwand ebenfalls bestellt ( 240 x 135 cm).
Deckenhalterung wird noch gebogen. Lieferzeit ca. 4 Wochen.
Kabel liegen parat.

Der Raum ist 6,3 Meter lang und wird fürs Film schauen auf 3,7 m Breite mit einem Vorhang abgeteillt.

Die Arbeit kann beginnen.

Der Keller ist weitesgehend ausgeräumt. Gestern haben wir mit der Lattung für die Vertäfelung angefangen. Diese wird ein tiiief dunkel Braune fast schwarz.

#2
Geschrieben: 07 Juli 2011 12:35

Razfaz

Avatar Razfaz

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 80
Clubposts: 2
seit 11.08.2009
display.png
Samsung UE-60F6370
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2016
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 29 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Jo, dann mal viel Spaß beim bauen, ich bin auch gerade dabei. Schön wenn man sieht wie es Stück für Stück voran geht.
Viel Erfolg und gutes Gelingen !!!
#3
Geschrieben: 07 Juli 2011 16:12

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Endlich wieder ein HK -Bau Tread .
Hoffe auch mit Fotos;). Viel Spaß beim Planen und Bauen.
Bei Fragen nur her damit..:cool:
gruß Tobi
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#4
Geschrieben: 07 Juli 2011 16:43

gelöscht

Avatar gelöscht

viel Spaß beim bauen...
#5
Geschrieben: 07 Juli 2011 17:41

Gast

Heimkino mit direktem Weg ins " grüne " , was will man mehr.
Raumtechnisch top. Bin mal gespannt auf die Bilderserie.
Ich bin ja nicht der grosse Bildermacher, obwohl wir aktuell
auch umbauen :D Die Unterkonstruktion sieht schonmal
sauber aus. Evtl Kabelkanäle nicht vergessen. Lieber einen
Kanal zuviel verlegt, als zu wenig. Man weiß ja nie und in
einem Heimkino ist immer Leben.....


To be continued....
#6
Geschrieben: 07 Juli 2011 17:47

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

hallo :)

Warum bei so einem großen Raum nur eine relativ kleine LW?Hier könnte man sich doch richtig austoben ;)
Ansonsten immer schön dunkle Farben wählen.
Viel spaß beim aus/umbau zum eigenen HK :)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
#7
Geschrieben: 07 Juli 2011 19:23

Thorsten76

Avatar Thorsten76

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Morgen, am Wochenende kommt die zweite Hälfte des Raumes mit der Lattung dran.
Zuluftrohr zum Kamin muß eingehaust werden. Und danach geht`s ersteinmal in den URLAUB.

Kraft tanken.

Bezgl. Leinwand: wir sitzten so bei 3,5 - 4 m, dahinter ist noch eine Sitzecke geplant,
Bzw. Stehtisch für die nächste EM.


Ende Juli kommt dann die heiße Phase.
#8
Geschrieben: 07 Juli 2011 19:30

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

3,5m bis 4m Sitzabstand:da ginge locker ne 3m Leinwand.
Allerdings hast du deine nun schon bestellt.Was ich dir aber garantieren werde,du wirst nach einigen Wochen intensiven schauens merken,die LW hätte ruhig größer ausfallen dürfen.Dann gibts auch nen Grund irgendwann mal eine neue anzuschaffen ;)
Gehe da gerne jede Wette ein :)
Aber hab erstmal viel Spaß mit deinem jetzigen Equip :)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
#9
Geschrieben: 08 Juli 2011 10:51

Thorsten76

Avatar Thorsten76

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich wollte die Leinwand mit einem Vorhang versehen, so das sie wenn sie nicht genutzt wird komplet mit einem Vorhang eingeschlossen ist. Und da ich den Bereich der Tür ja Abteile und den Eingangsbereich aufgrund einer Glastür ebenfalls.

Somit habe ich gar keinen Platz mehr an den Seiten.

Aber das größere Problem wäre die Höhe bei einer 16/9 Leinwand (Raumhöhe 220 cm), da müßte ich schon auf 21/9 gehen.
Geschrieben: 09 Juli 2011 15:11

Thorsten76

Avatar Thorsten76

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mal sehen was das wird !!!

Mein Händler hat sich gestern gemeldet, die geplant Leinwand ist leider nicht mehr zu bekommen. Jetzt hat er eine andere geordert mit Gain faktor 1,4. Im ECO Modus meines Epson Beamers ist das auch kein Problem meinte er.
Ich kann sie wieder abgeben wenn ich nicht zufrieden bin.

Aber hat jemand erfahrungen mit einem solch "hohem" Gainfaktor?

Man liest ja so einiges, manche sagen geht gut, andere schwören auf 1,0 oder 1,1.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 86 Benutzer und 486 Gäste online.