Geschrieben: 06 Juli 2011 13:09

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
meinst du dieses fenster im Anhang?
Wenn ich da "IP Adresse automatisch beziehen" auswähle bleiben alle
weiteren Felder leer
Geschrieben: 06 Juli 2011 13:12

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.070
Clubposts: 24
seit 26.06.2011
LG OLED55C8
LG UB K 90
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
113
Mediabooks:
2
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 151 Danke für 95 Beiträge
Unten Rechts in der Taskleiste seh ich meine Internetverbindung,
wenn ich da draufklicke sehe ich den Status vom Netzwerk.
Und dann kann ich mir die Details ansehen.
Adresstyp: Von DHCP zugewiesen.
Physikalische Adresse:
IP Adesse:
Subnetzmaske:
Standardgateway:
DHCP Server:
Lease Erhalten:
Lease läuft ab:
DNS Server:
WINS-Server:
Geschrieben: 06 Juli 2011 13:14

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
hmmm
dann sollte DHCP ja aktiviert sein. Komisch das es nicht
funktioniert. Versuche es halt mit manueller Eingabes
Geschrieben: 06 Juli 2011 13:15

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.070
Clubposts: 24
seit 26.06.2011
LG OLED55C8
LG UB K 90
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
113
Mediabooks:
2
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 151 Danke für 95 Beiträge
Habe ich schon probiert, fehlgeschlagen...
Gebe alles Exakt so ein wie es beim da steht. :(
Geschrieben: 06 Juli 2011 14:15

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.070
Clubposts: 24
seit 26.06.2011
LG OLED55C8
LG UB K 90
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
113
Mediabooks:
2
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 151 Danke für 95 Beiträge
Was ist eigentlich DHCP, muss ich das beim
Proxy-Server eingeben?
Geschrieben: 06 Juli 2011 14:26
Dynamic Host Configuration
Protocol
Das Teil sorgt dafür das jeder Client im Netzwerk eine IP bekommt,
für eine gewisse Zeit.
Dann wird diese als frei makiert und an neue Clients
vergeben.
Das Teil sorgt für Einstöpseln und vergessen.
Gute DHCP kann man über Mac Adressen feste IP Adressen im Netzwerk
vergeben. Sehr praktisch!
Wenn du wirklich ein DHCP hast, dein Kabel ein gerade ist, dann
sollte es keine Probleme geben. Hast du ein crossover erwischt,
dann kann es je nach Router zu Problemen kommen. Nicht jeder kann
autocross.
Hast du noch ein anderes Kabel mit dem du das mal testen kannst?
Geschrieben: 06 Juli 2011 14:46

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.070
Clubposts: 24
seit 26.06.2011
LG OLED55C8
LG UB K 90
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
113
Mediabooks:
2
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 151 Danke für 95 Beiträge
Nein ich habe nur das eine Kabel, hatte mir das extra dafür
bestellt.
Geschrieben: 06 Juli 2011 19:02
Ist das nun ein gerades Kabel oder ein gekreuztes?
Erkennst du wenn du die Stecker vergleichst, ob die Farben in
gleicher Reihenfolge sind. Wenn ja ist es Gerade, dann könnte es
andere Ursachen haben.
Port am Router abgeschaltet oder defekt usw.