Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Onkyo TX-NR 509´und Heco Victa Serie

Gestartet: 06 Juli 2011 09:10 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Juli 2011 09:10

Gast

Hallo zusammen,

in nächster Zeit steht der Kauf eines neuen AV-Receivers an. Da ich mit meinem alten Onkyo zufrieden bin, soll es wieder einer dieser Marke werden.

Betreibe meinen derzeitigen Receiver mit Heco Victa 101 Center und Victa 200 als Front Speaker. Beim neuen Receiver sollen diese nach hinten wandern und als Surrounds arbeiten. Als Neuanschaffung folgen für die Front entweder Victa 301 oder 501er.

Leider weiss ich nicht, ob ich diese Boxen mit dem Receiver benutzen kann. Kann mir einer von euch weiterhelfen??

Gruß

Holger
#2
Geschrieben: 06 Juli 2011 09:15

Ronin

Avatar Ronin

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Meinerzhagen-Valbert
kommentar.png
Forenposts: 1.115
Clubposts: 2.460
seit 29.11.2009
display.png
Sony
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resting Place
anzahl.png
Bedankte sich 757 mal.
Erhielt 1401 Danke für 831 Beiträge
Ronin verkauft ein paar seiner Collectibles

Hallo Holger,

ich habe eine ähnliche Konstellation und bin sehr zufrieden ;)

Ich hab im Endeffekt alle Vorgängermodelle, also den Onkyo TX-508 und damit betrieb ich je zwei Victa 700, 500 und 200, einen 100er Center und den 25A Sub

Also technisch ist es sowieso möglich, und hier passt meiner Meinung nach auch die Leistung des Receivers zu den Boxen :)
#3
Geschrieben: 18 Juli 2011 15:36

Gast

Hallo Dennis,

danke für deine Antwort.

Sowas ähnliches habe ich mir auch gedacht. Die 200er sollen ja dann als Rears fungieren und werden nicht so oft angesprochen wie Center und Fronts. Der 509er hat je Stufe 130 Watt ( wahrscheinlich auch nur auf voller Lautstärke? ) und die 200er 100 Watt. Kann mir nicht vorstellen, das diese 30 Watt Differenz die Boxen schädigen können, wenn der Ton für 1-2 Sekunden dargestellt wird.
#4
Geschrieben: 18 Juli 2011 16:18

Ronin

Avatar Ronin

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Meinerzhagen-Valbert
kommentar.png
Forenposts: 1.115
Clubposts: 2.460
seit 29.11.2009
display.png
Sony
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resting Place
anzahl.png
Bedankte sich 757 mal.
Erhielt 1401 Danke für 831 Beiträge
Ronin verkauft ein paar seiner Collectibles

Du kannst ja beim Receiver jede Box vom Pegel her einstellen...also wenn Du da Bedenken hast oder sogar schon was schrebbeln gehört hast, dann runter mit dem Pegel...aber solang Du nicht auf voller Lautstärke hörst, dürfte da gar nix passieren ;)
#5
Geschrieben: 18 Juli 2011 16:35

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

du wirst die 130W des Onkyo nie abrufen. Auch nicht die 100W die die LS verkraften

Und ein zu starker Verstärker ist auf jeden Fall besser als ein zu schwacher.
Letzterer kann nämlich ins Clipping kommen und dann sind die Hochtöner in Sekundenbruchteilen hin

Mal kurz zu viel Leistung abbekommen schadet dagegen nicht. Wenns verzerrt wirst du schon freiwillig leiser drehen
#6
Geschrieben: 18 Juli 2011 19:53

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sehr lautes Stereo 10-20W, mehr brauchen LS nicht, wenn du also die 40W erreichst nährst du dich einer Disco an.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#7
Geschrieben: 21 Juli 2011 12:25

Gast

Danke für eure Antworten. Das beruhigt mich ja. Stellt sich für mich jetzt nur die Frage 509er oder 609er. Tendiere eher zum 609er.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 13 Benutzer und 484 Gäste online.