Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

KOVUniverse

Gestartet: 23 Juni 2011 20:11 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 23 Juni 2011 20:11

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

So, es ist soweit! Der Fernseher kommt ENDLICH raus aus dem Schlafzimmer, schon allein deswegen, weil der Platz im Schlafzimmer massiv von meinen E-Gitarren und Bässen, den dazugehörigen Verstärkern, Effektelektronik und Aufnahmeequipment in Anspruch genommen wird.

Durch die Reorganisation der Räume im Haus fällt für mich jetzt noch zusätzlich ein Raum "Heimkino, Wohnkino, Fernsehzimmer, Wohnzimmer, Medienraum, KOVUniverse" (oder wie man es auch bezeichnen mag) mit ca. 3,5m x 2,8m (+Dauchgaube), also ca. 10qm an Effektiver Wohnfläche (exklusive Dachgaube) dazu. OK, von der Größe her sind 10qm nicht viel, aber besser 2x 10qm als 1x 10qm, und kleine Räume bin ich mittlerweile ja gewohnt hehe!

Vor Einigen Tagen bin ich durchs Möbelhaus geschländert und habe prompt eine Einrichtumg gefunden, welche ebenso gut ohne Griffe an den Kasterl wie mein BD-Player ohne Tasten an der Gerätefront auskommt. Maximal minimalistisches Design! Dazu noch eine dunkelbraune Ledercouch fürn halben Preis (Die Lieferung der Einrichtung dauert etwa 2 Monate). Eine kleine Wohnwand, ein Sideboard (sehr praktisch, mit integrierter Arbeitsfläche) und eben die Couch und damit wär die Bude auch schon voll.

Zunächst bereitete die Aufstellung des Fernsehers, bzw. die Aufstellung der Lautsprecher im Verhältnis zum Fernseher einige Probleme, weil die Lautsprecher ja möglichst weit auseinander- und in symetrischem Abstand zum Fernseher stehen (-hängen) sollten und der Fernseher auf der Wohnwand an dem dafür vorgesehen Platz nicht zentral im Raum positioniert werden kann. Daher muss ich etwas dreidimensional denken und den Fernseher etwas höher an die Wand hängen als ursprünglich geplant, jetzt nämlich über der Wohnwand. Damit stimmt der Abstand zu den Lautsprechern.

Weil meiner Erfahrung nach, die traditionelle Surround-Aufstellung nicht wirklich mit einem Mehrwert verbunden ist, wenn hinter der Couch null Platz, also Abstand zu den Surround-Lautsprechern gering und diese bestenfalls seitlich der Couch positioniert werden können, werden die Lautsprecher im Array als L/R-Front angeordent und das System in Virtual-Surround-Modus gefahren. Wenn der Virtuelle Surround des Pioneer LX03 zumindest so gut ist, wie der des Pioneer-Fernsehers alleine (wovon ich ausgehen muss) dann ist damit schon was gewonnen.

Im Gegensatz zu der Aufstellung der Möbel und des Fernsehers (welche ja von Anfang an verplant wurden) steht die Wandfarbe, der Bodenbelag und die Beleuchtung (außer dass wieder LED-Technik verwendet wird) noch nicht fest. Ebenso bin ich noch am überlegen ob eine Schiebetüre reinkommt, weil andernfalls derjenige, der hinter der Tür auf der Couch sitzt, die Türe ins Gesicht geschlagen bekommen könnte, wenn mal wer reinstürmt, hehe.

Soviel mal fürn Anfang, also das Konzept der minimalistischen Bude, im Anschluss noch der aktuelle Entwurf aus Richtung der Türe. Was man hier nicht sieht ist links der Platz neben der Türe (weil die Wand auf dem Bild prinzipiell rausgeschnitten wurde, da kommt evtl. noch ein Regal für CDs, BDs und DVDs hin, however. Änderungen Vorbehalten!

KOVUniverseSketch1.jpg
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
#2
Geschrieben: 04 Sep 2011 19:51

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

KOVUniverse geht in die 2. Runde...

Etwaiger zukünftiger Medienraum aka KOVUniverse ist mittlerweile ausgeräumt und für weitere Bearbeitungszwecke bereit. daher gibts jetzt mal erste Bilder im noch rohem Ist-zustand

IMG_5665.jpg

IMG_5663.jpg

Auch die Möbel stehen inzwischen schon zur Abholung bereit, weswegen der Umbau jetzt möglichst rasch von statten gehen muss.

Ich habe die Möbel in der selben Farbkombination wie im Möbelhaus bestellt, allerdings wird der Unterbau der Vitrine um ein halbes Fach schmäler und bietet nur eine Klappe mit dann zwei Gerätefächern und integrierten Steckdosen. Alternativ hätte es Fächer mit Großzügigen CD-DVD-Haltern gegeben. Andersrum haben 80% meiner CDs Sonderformat (Digipacks), DVDs habe ich nicht viele und BDs sind dafür teilweise zu breit... Daher die Gerätefächer.

Hier ein paar Fotos wie die Möbel im Original aussehen werden.

DSC_0551.jpg

DSC_0552.jpg

DSC_0563.jpg

Unterm Strich kommen die Möbel auf ca. 3500 Eur, wobei ich für die 1400 Eur-Volllerder-Couch nur die Hälfte zahle.

Wegen der Farbgebung des Raumes habe ich mir nochmal Gredanken gemacht, weil ich mich mit der Ursprünglichen Version noch nicht so vollständig anfreunden konnte. Das ganze wird jetzt dünkler, was dazu dient mit Licht-Spots akzente des Raumes hervorzuheben. Über die Beleuchtung selbst habe ich mir noch nicht allzuviele Gedanken gemacht. Bevorzugen würde ich Einbauspots, ich weiß aber noch nicht ob und wie man diese in die vorhandene Deckenkostruktion einbauen kann. Andernfalls müsste ich die Decke ein Stück weit absetzen. Eins ist soweit sicher: Mir kommt Beleuchtungstechnisch ausschließlich LED-Technologie ins Haus.

Hinter dem TV wird eine Künstliche Wand eingezogen. Somit wäre das Problem gelöst, wie ich die Kabel unterputz verlege, zweitens kann ich damit den garghässlichen Ofenrohranschluss und den Kaminversatz zubauen.

Die Lautsprecher kommen nun doch in klassischer 5.1-Anordnung. Was es bringen wird, wird sich zeigen aber ich denke dass es allemal besser ist als die 2.1 Konfiguration.

Hier noch der aktuelle Farbentwurf mit grauer Mansade und grauer Decke und die schwarze Wand hinterm TV bis zum Boden. Der rest bleibt weiß. Der Boden wird dünkler, damits besser mit der Couch und der Tür harmoniert.

KOVUniverseSketchDarkversion1.jpg

Weitere Fortschritte und Bilder folgen in Kürze...
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
#3
Geschrieben: 06 Sep 2011 10:31

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Nicht übel - fehlt ja nur noch ein opulentes Soundsystem ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#4
Geschrieben: 06 Sep 2011 18:17

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Zitat:
Zitat von flash77
Nicht übel - fehlt ja nur noch ein opulentes Soundsystem ;)

Wird schön langsam aber das Soundsystem wird noch ein weilchen warten müssen. Nach absprache mit meinem Stiefvater sieht er keine Chance für einbauspots. War gestern im Lampengeschäft und hab mir ein paar Alternativen angesehen. Ich werde wohl auf ein Hochvolt-Schienensystem umdisponieren, welches dann mit LED-Spots bestückt wird, dann kann ich die Spots genau dort platzieren wo ich sie brauche und kann nötigenfalls auch wieder ein paar neue dazubauen, wenn ich nach meinem nächsten Disneyland-Ausflug meine angefangene Sammlung unweigerlich erweitere und wieder was neues zum beleuchten stehen habe, hehe.

Das schienensystem wird nicht billig. Ich habs mal mit 1000 Eur kalkuliert.
Wenn die Bude fertig ist, wird weiter gespart denn ich habe einen...

Fractal Audio AXE-FX II

axe-fx-ii-front-panel-6001.jpg

(wuahahahahahaha) :pray::pray::pray::pray:

...in bestellung

und mit dem Midi-Fußtreter

images?q=tbn:ANd9GcQsEQyWyfYuKvwUVxD7x1U50WveU_Phz_-ouJn7ptuEfBEcnJus

kommt dies Teil auf gute 3000 Eur.
Lieferung voraussichtlich Oktober.

however... wegen Laminat hab ich auch geschaut und der hat wieder zwei Wochen Lieferzeit :eek:
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
#5
Geschrieben: 26 Okt 2011 03:15

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

So, nachdem ich durch monatelanges Nichtstun meine Faulheit bzw. meinen äußerst minimalistischen Lebensstil ala 'Hakuna Matata' eindeutig unter beweis gestellt habe, muss der Schmarn nun endlich ein Ende finden.

Lampen und Lichtschalter sind nun soweit mal bestellt:
579048716-GAL-global.jpeg
massive-ledino-MA_579008716.jpg
69087-87-16_galerie.jpg
alu_schalter-steckdose.jpg
alu_schuko-steckdose.jpg

Man darf sich denken, dass bei mir nur aufeinander abgestimmtes Design einzug findet. Somit werden Möbel mit Lampen mit Lichtschaltern mit Blu-Ray-Player mit Receiver mit Lautsprecher.... perfekt miteinander harmonieren.

Gestern habe ich mir im Baumarkt noch mal eben Spachtel und Farbe besorgt um die Wände demnächst mal fertig zu bekommen. Ich hoffe inständig dass ich mich mit dem Grau, welches auf die Mansade kommt, nicht im Ton geirrt habe, denn das was ich nun habe, hat einen etwas wärmeren Farbton. Subjektiv passte es recht gut, weil auch die 'Delfingrauen' Möbel ein eher wärmeres Grau sind.

Jetzt folgt zunächst mal der Anstrich, dann wird die falsche Wand teilweise aufgebaut.
Danach, sollte die linke Hälfte des Zimmers komplett fertig gestellt werden, also Boden drin und Couch drin, weil ich dann erst sagen kann wie ich den TV-Wandhalter positionieren werde und erst danach wird die falsche Wand, hinter welcher die Kabel laufen werde soweit fertig gestellt und der Rest der Einrichtung, sprich die Wohnwand im rechten Teil des Zimmers aufgebaut.

Bis vor kurzem war ich mir mit der Elektroinstallation noch nicht so sicher. Mein Stiefvater meint, weder in die Wände noch in die Decke lassen sich Unterputz kabel verlegen, denn alles aus massiv Holz, bzw. der Putz aus dem Jahre schnee und zerbröselt sobald man da etwas rumstemmt.
Daher sieht es jetzt so aus: Das Sat-Kabel kommt vom Gang und wird dann oben direkt hinter die falsche Wand geführt. Die Stromkabel werden unter der Sockelleiste laufen und zwar von der Steckdose weg, die hinter der Couch verschwinden wird. Da hängt dann das AV-System und drei Lampen dran, die letztendlich über Funkfernbedienung einzeln ein und ausschaltbar sein sollen, denn dass erspart mir die Montage zusätzlicher Schalter und eine ziemlich aufwendige Verkablung. Gerade als Minimalist halte ich nicht viel von viel Aufwand.

Vor ein paar Wochen habe ich aus meinem Zimmer die ganze Wanddekoration rausgeschmissen, die steht momentan im KOVUniverse herum. Noch vor ein zwei Monaten wusste ich nicht recht, wie ich diese wunderschönen nur weggeben sollte. Jetzt bekomme ich die Krise wenn ich die Teile ansehe. Zur Zeit vertrete ich die Ansicht komplett auf Dekoration zu verzichten... Mal sehen wie sich das dann im Endeffekt entwickelt.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
#6
Geschrieben: 26 Okt 2011 09:52

Gast

Wow, gefällt mir sehr gut... bin ohnehin ein Fan von gradlinigem Design.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 41 Benutzer und 875 Gäste online.