Geschrieben: 11 Juli 2012 16:58
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 96
seit 04.02.2010
Panasonic TX-P42S10E
Sony VPL-HW50ES
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Ja das mit dem Display find ich beim Oppo auch nicht so toll. Das
ist eindeutig Pioneers stärke. Aber schau dir mal an, wie viele
Updates es für den Pio gibt und wie viele für den Oppo. Imo macht
Oppo viel mehr für Ihre Kunden.
Und was ist an der SACD Wiedergabe beim Oppo schlecht?
Ich meinte mit dem Display und SACD Wiedergabe den Pioneer.;)
Beim Oppo funzt alles.
Der LX 55 hatte keine Trackanzeige bei CD`s.
Aber beides wurde mit dem Update behoben.
Gruß Kai
Geschrieben: 11 Juli 2012 17:39
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge
Achso ok dann hatte ich dich falsch verstanden.
Ich find das Display beim Oppo persönlich zu klein. Pioneer hat bei
AVRs und BD Playern die besten Displays, schön groß, hell und so
von weitem besten erkennbar.
Geschrieben: 16 Juli 2012 11:24
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6503 mal.
Erhielt 4362 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ich habe ja auch den Oppo und bin total zufrieden damit...
allerdings sind die Displays (der Oppo hat ja zwei) bei mir immer
aus und ich hab noch keine einzige SACD damit abgespielt :D Bin
eher der Airplay Typ ;)
Allerdings bietet der Oppo diese Subtitle-Shift Funktion, die ich
absolut genial finde!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 30 Aug 2012 21:47
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 96
seit 04.02.2010
Panasonic TX-P42S10E
Sony VPL-HW50ES
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Grüß Gott,
da ich jetzt kurz vor einer Kaufentscheidung stehe, habe ich noch
ein paar Fragen an euch.
Könnt ihr mir was über das Streamen von Filmen die auf einer NAS
liegen berichten und seit ihr nach dem Update zufrieden mit dem
Player?
Gruß Kai
Geschrieben: 19 Feb 2013 16:04
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo zusammen,
hier liest man wirklich so einiges über den Oppo BD Player, deshalb
wollte ich nochmals nachfragen wie zufrieden ihr den mit dem OPPO
eigentlich seid? Habt ihr vllt. Sogar den Pioneer gegen einen Oppo
getauscht oder umgekehrt? Also ganz ehrlich, man liest soviel gutes
über den Oppo und auch der direkte Vergleich des Innenlebens anhand
der Fotos im Netzt legt die Vermutung nahe das mein bei Oppo
wirklich mehr für sein Geld bekommt. Wie sieht ihr das? Lohnt sich
der Kauf des Pioneers noch oder doch etwas mehr Geld in die Hand
nehmen und sich für Oppo entscheiden?
Geschrieben: 28 Okt 2013 16:29
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi,
hat jemand Erfahrungen mit dem LX-55 und der DLNA Funktion?
was mir auffällt ist das er zB manche mkv Dateien zwar im dts
abspielt,
jedoch wenn ich diese per USB-Platte an de Player hänge
können
diese auch in DTS HD wiedergegeben werden. WIESO nur PER USB
?
Auch ein "Fehler" den ich nicht verstehe ist, das DTS Dateien per
DLNA
nicht als DTS wiedergegeben werden können aber per USB schon.
Hat jemand ähnliche Probleme ? Lösungen ?
BDP-LX 55
DLNA (twonky Server) auf Server 2012 installiert
Gruß
Geschrieben: 28 Okt 2013 18:27
Gast
Zitat:
Zitat von neilwow
hat jemand Erfahrungen mit dem LX-55 und der DLNA Funktion?
was mir auffällt ist das er zB manche mkv Dateien zwar im dts
abspielt,
jedoch wenn ich diese per USB-Platte an de Player hänge
können
diese auch in DTS HD wiedergegeben werden. WIESO nur PER USB
?
da sind sich alle Player aber einig, ist wohl eine Performance
Geschichte.
Geschrieben: 03 Nov 2013 17:02
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge
Hat doch nix mit Perfomance zu tun! Kannst mit dem LX55 auch
komplette BDs per NFS oder SMB streamen.
Liegt einfach an DLNA. HD Sound kann damit afaik eh nicht
wiedergegeben werden.
Wenn dir mkv per Netzwerk wichtig ist, solltest du dir einen
richtigen Mediaplayer zulegen.
Geschrieben: 02 Dez 2013 19:52
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hi
@All,
es gibt eine neue Firmware für den BDP-LX55.
Version 3.24
Verbesserungen:
Enhances BD-ROM playability
Enhances BD-RE playability
Enhances DVD-ROM playability
Enhances DVD-R/RE playability
Support a new authentic method to access YouTube
Performance improvement
Quelle:
Pioneer
MfG,
Teenie
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis
verursacht.
Geschrieben: 02 Dez 2013 22:09
gelöscht
Wer hätte das gedacht, nach so langer Zeit ein [zweites] Update für
das Flaggschiff. Besitze ihn seit November 2011 und hatte bisher
nur drei Abstürze.