Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Looper (Bruce Willis & Joseph Gordon Levitt)

Gestartet: 10 Juni 2011 10:30 - 147 Antworten


Veröffentlichung:
21.02.2013
Laufzeit:
119 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 04 Okt 2012 09:52

gelöscht

Avatar gelöscht

Mir hat der Film auch sehr gut gefallen. Er ist aber weitaus düsterer als es der Trailer vermuten lässt (vll sogar mehr Drama als Actionfilm) - aber das ist keineswegs ein Minuspunkt.

Joseph Gordon-Levitt macht seine Sache sehr gut und geht nicht neber dem großen Bruce Willis unter. Seine digitale Maske überzeugt (besonders im Profil) und auch Gestik und Mimik hat er 1A dem jungen Bruce abgeschaut (musste besonders bei einer Verhörszene schmunzeln, weil Levitt mich dort am meisten an den jungen Willis aus seinen alten Filmen erinnerte).
Dieser Film unterhält, hat ein paar gute Lacher, ist dramatisch, düster und intelligent. Was will man mehr?

Für mich der Überraschungshit 2012!
Geschrieben: 04 Okt 2012 12:25

TheDarkness

Avatar TheDarkness

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich war gestern auch mit Freunden im Kino. Der Film hat uns allen auch sehr gut gefallen. Von der Story her mal was neues und auch sehr gut umgesetzt. Auch den düsteren Ton fande ich passend.Kann ihn also auch nur empfehlen.

Von mir gibs 9/10 Punkte!
Gruß Carsten



Black Orc Banner1.jpg

Mein Heimkino

Geschrieben: 04 Okt 2012 16:02

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja cool, hört sich dich gut an, muss ich mir demnächst unbedingt ansehen...

Geschrieben: 04 Okt 2012 22:14

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
gestern drin gewesen, und sehr gut unterhalten worden!

bei Looper passt einfach alles - Musik, Kulisse, Darsteller, Effekte und Story :cool::thumb::pray:

Levitt und Willis spielen super auf - doch am meisten war ich von Pierce Gagnon (Cid) überrascht - tolle schauspielerische Leistung! der kann mal ein ganz großer werden.

die Musik ist super, und passt perfekt zu der jeweiligen Szene.
ein wirklich spannender Film, der für mich bisher unter die Top 5 des Jahres gehört.

viel mehr vom Inhalt der Story möchte ich garnicht schreiben (und auch nicht spoilern).
klar könnte man über die ein oder andere "Fähigkeit" diskutieren - aber wenn schon Zeitreisen möglich sind, gibts eben auch andere Fähigkeiten ;)

reingehen, und genießen (Hirn brauch man aber nicht ausschalten!) :cool:
er hat alles was einen Spitzenfilm ausmacht.
das was ich mir vorgestellt hatte, wurde deutlich übertroffen.

von mir bekommt er daher eine glatte 10/10 - wenn man super unterhalten wurde, gibts keinen Punktabzug :thumb:
UserXy78.jpg
Geschrieben: 05 Okt 2012 23:56

Aint

Avatar Aint

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Preußen
kommentar.png
Forenposts: 2.279
Clubposts: 48
seit 29.04.2009
display.png
Sony KDL-55HX855
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
62
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox spendiert "American Horror Story" doch noch einen HD-Release auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Breathless (2012)
anzahl.png
Bedankte sich 231 mal.
Erhielt 445 Danke für 316 Beiträge
Aint ist Germane ...

Film hat mir nicht so gut gefallen :(.Ist wie bei Inception,da habe ich den Hype auch schon nicht verstanden.Im großen u. ganzen kann man sich das Teil mal anschauen - das Ende ist allerdings nett zu betrachten :cool:,ziemlich cool gemacht.

6.5 von 10

Grüße
Geschrieben: 06 Okt 2012 23:35

Gast

Ich bin ja sowas von froh über meine Kino-Flat.
Da bleiben mir im kommenden Jahr einige Blindkäufe mit negativem Ausgang erspart.

So auch mit "Looper".
Ist so laaa laa. Bruce Willis spielt recht lustlos. Dieser Levitt hat nun auch nicht viel zu tun. Das Ende ist denn auch sehr bescheiden.
Ein wenig mehr Zukunftsmusik hätte ich mir schon gewünscht.

Der reißt mich kein zweites Mal für 2 Stunden vor die Glotze.
Geschrieben: 07 Okt 2012 18:28

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Klinke: Welche Filme haben dir dieses Jahr gefallen? Nur das man das mal zuordnen kann. Die letzten 4 kamen bei dir ja nicht so gut weg.
Geschrieben: 07 Okt 2012 20:43

Gast

Verblendung, Warrior, Prometheus .....

Ich bin ja erst seit einer Woche wieder in Cinemaxx-Reichweite. Daher habe ich noch nicht viele Filme ais 2011/2012 gesehen.

Und gehst du zu ca. 100 Filmen jährlich ins Kino, wirst du anspruchsvoll. :D
Was aber nicht wild ist. Es erspart Blindkäufe, die Blu-ray Sammlung wächst langsamer an, aber mitreden lässt sich dennoch. :)
Geschrieben: 08 Okt 2012 00:40

DrDoom

Avatar DrDoom

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weißandt-Gölzau
kommentar.png
Forenposts: 606
seit 19.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
104
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stepfather (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 101 Danke für 68 Beiträge


Kritik:

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Kritik:

Auftragskiller (Looper) werden in der Gegenwart Menschen aus der Zukunft meucheln und zwar werden sie diese mit einer Knarre sofort beseitigen. Eines der vielen Probleme ist, es wird nicht geklärt, wie die Looper erkennen können, wo jemand aus der Vergangenheit plötzlich auftaucht, es ist davon auszugehen, dass sie ein Gerät haben, was es ihnen anzeigt, so richtig erklärt wird es aber nicht, es sieht schlicht weg dämlich aus, wie jemand mit der Tüte über den Kopf, plötzlich per Computertrick in die Szenerie geblendet werden. Ein Opfer wird zunächst verschont, weil dieser noch ein Kinderlied singt, was die Eltern des Looper mal vorgesungen haben. Dämlich, warum zögert er? Jedenfalls sieht man dann schon mal, was mit einem Looper passiert, wenn dieser einen Auftrag nicht direkt erfüllt. Die Geschichte ist angelehnt an die 80er Zeitreisefilmwelle, wirkt mittlerweile wieder recht frisch und auch interessant. Angesagte Jugendsprüche wie „Vollpfosten“ sind vorhanden, somit die jüngeren von den Dialogen auch angesprochen werden, da auf ihre Sprache gesetzt wird. Es wird zumindest der spießige Krawattenwahn bei modernen Blockbusterfilme auf die Schippe genommen, dass ja wirklich mittlerweile sehr oft vorkommt. Zwischendrin wird es etwas träge, zu hören sind tickende Uhren und es wird Wert auf die Geräuschkulisse gelegt, von der Story her baut der Film ab Mitte ab und kann erst im Finale wieder zulegen, zwischendrin gibt es also einige Dialoghänger, die aber noch nicht so viel negatives ausmachen. Looper wird mit dem letzten Drittel ziemlich verstrickt und undurchsichtiger, dass wird vor allem durch die durchweg nicht vorhanden Charaktere, ja schlechten Schauspieler hauptsächlich mit erzeugt. Bruce Willis agiert schon seit geraumer Zeit durchweg schlecht und wirkt nur noch wie ein seelenloses Medium in allen Filmen der letzten gut 8 Jahre, zuletzt aber noch mal schlimmer werdend. Dennoch hat er wenigstens vom optischen her noch was markantes, was Joseph Gordon-Levitt völlig abhanden kommt, ein Hauptdarsteller der so arg blass agiert, könnte man auch gleich durch eine künstliche Puppe ersetzen. Der Mann ist absolut untalentiert, nicht nur bei Inception und Dark Knight Rises zuletzt zu sehen, auch beim etwas besseren Hesher zuletzt zeigte Levitt das er überhaupt kein Schauspieler ist, bestenfalls sollte man ihn zum öffnen von Taxitüren als Randerscheinung in Filme einbauen, mehr nicht.

Besser als das aktuell übliche aus Hollywood ist die Geschichte auf dem Papier sicher. Rian Johnson, der zuletzt an den erfolgreiche TV Serie Breaking Bad und Terriers mitgeschrieben hat, ist ein talentierter Regisseur, aber das große Hollywood ist ersichtlich das falsche Pflaster für ihn. Wenn der Film nach 80 Minuten spektakulär geendet hätte, könnte ich mit der Wertung bei 7 gut abschließen, aber hinten raus streckt sich das Werk mit Gefummel und uninteressanten Dialogszenen. Dann wird es auch noch sehr paranormal, wo lauter Gegenstände ganz im Zeichen von Paranormal Acitvity durch die Gegend fliegen, so wirklich Sinn ergibt das nicht, es wird nicht erklärt, was es mit den Kräften des Regenmachers auf sich hat, allein Telekinese, woher diese auch stammen mag, kann es im Finale ja nicht sein, dass hier die Materie oft in Zeilupe durch die Gegend fliegt. Im letzten Drittel verbockt sich der Regisseur hier jedenfalls fast alles. Wer Cabin In The Wood und Inception mag, wird auch hier sein Erlebnis bekommen, man kann allerdings auch genauso gut einen derben Reinfall erleben, soviel sei angemahnt. Für mich war es jetzt kein totaler Reinfall, vielleicht weil bei der Besetzung der Hauptdarsteller die Erwartungshaltung bei mir vorweg schon niedrig war. Etwas Zeitlupenaction ist vorhanden, aber nicht allzu viel davon, wer also zumeist angemessen Action sehen will, ist hier falsch. Wenn dann gibt es ein paar ansprechende Ballereien und Autos die in Zeitlupe umkippen, dann auch erst im letzten Drittel geballter. Die ganzen visuellen Spielereien in stetiger Zeitlupe wirken zum Inhalt des Films jedenfalls hirnverbrannt. Die nicht erklärten Telekinese Fähigkeiten gut und schön, dass erklärt aber nicht die ganzen visuellen Spielereien durch den Regenmacher dann zum Schluss. Der Schluss ist jedenfalls richtig Scheiße geworden. Ebenfalls ist das Intermezzo mit der Nummer und das erkennen wollen des Regenmachers als Kind unerklärlich, wie kommt man denn hier überhaupt auf die Nummer, also von wem hat Joe diese erhalten? Wenn hier herzlos und ohne Gewissensbisse Kinder erschossen werden, so wirkt der gewollt sympathisch ausgerichtete Hauptdarsteller Bruce Willis plötzlich pervers unsympathisch, sehr selbstverliebt und herzlos und dass kann nicht so gewollt sein. Gerade weil er als älterer Joe den jungen Joe als selbstverliebt und mörderisch bezeichnet, als sich beide treffen und er meint, durch seine Frau nicht mehr selbstverliebt zu handeln und so meuchelt der alte Joe anschließend trotzdem rücksichtslos Kinder aus Eigennutz. Hallo? Es passt von den Charakteren her, die zudem schlecht besetzt sind, so einiges nicht zusammen. Der Film entwickelt sich mit dem letzten Drittel gar zum Pseudo-Kino alla Inception oder RTL Supertalent 2012.

Looper ist ganz sicher nicht eine der besten Filme aller Zeiten wie es die imbd und rottentomatoes aktuell aussagen. Das größte Problem ist weniger die Regie, sondern die männlichen Darsteller, die ihre Gefühlslage nicht zeigen können, sie robotisieren förmlich durch den ganzen Film und das wirkt bei so einigen Szenen ziemlich unerklärlich.

Der moderne Mainstream sollte sich Looper keineswegs entgehen lassen.

4/10
banner.jpg
Geschrieben: 08 Okt 2012 11:22

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich war gestern im Kino und fand ihn sehr unterhaltsam und gut gemacht von den Effekten & Action.
Dass dieser Film Inception nicht das Wasser reichen kann, war von Anfang an klar. Von der Erzählweise über Storyinszenierung, Action bis hin zu der Schauspielerleistung fand ich ihn gelungen und bekommt bei mir 9/10. Zu der 10 fehlt der markante Inception-Flair.
Ich werd ihn mir auf jeden Fall auf BD holen!
MFG Phil


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 87 Benutzer und 648 Gäste online.