Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

HDMI auf Toslink, irgendwie möglich?

Gestartet: 09 Juni 2011 19:13 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 09 Juni 2011 19:13

ZeLdAfOrEvEr

Avatar ZeLdAfOrEvEr

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 23.07.2010
display.png
Samsung LE-40C650
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png


Ich bin auf folgendes Problem gestoßen:
Mein AVR (Yamaha RX V 365) nimmt ja keinen Ton via HDMI. Wenn ich jetzt ein Zuspielgerät hätte (früher oder später wird eins kommen) welches KEINEN Toslinkausgang, sondern nur eine HDMI Buchse hat gibt es dann eine möglichkeit den Ton vom HDMIKabel "abzuspalten" und in Toslink bzw. Spidf (Cinch) auszugeben?
Oder muss ein neuer AVR her?
#2
Geschrieben: 09 Juni 2011 19:27

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

da gibt es keine Möglichkeit. Aber bisher haben ja alle geräte noch nen optischen oder koaxialen Ausgang. Und ich denke das wird noch einige Zeit so bleiben
#3
Geschrieben: 09 Juni 2011 19:43

ZeLdAfOrEvEr

Avatar ZeLdAfOrEvEr

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 23.07.2010
display.png
Samsung LE-40C650
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png


Der Wii U Prototyp( Ich weiß, Zukunftsmusik^^) hat nur HDMI, könnte zwar sein, das der sound (so wie bei der X360) über ein spdif-cinch am Multi-Av- Anschluss ausgegeben wird, wenn aber nicht brauch ich was neues.
#4
Geschrieben: 10 Juni 2011 07:35

Gast

gibt es nicht theoretisch die Möglichkeit den Fernseher an die Stereoanlage anzuschließen und die WII U dann über HDMI an den Fernseher?
Hab das selber so noch nicht getestet, aber vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen?
#5
Geschrieben: 10 Juni 2011 10:14

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Laut Bedienungsanleitung deines Receivers wird der Ton an das Wiedergabegerät per HDMI weitergegeben. Also entweder du hast nen Fernseher mit nem Audioausgang, den du dann wiederum an den Receiver anschließen kannst, oder eben direkt ein Abspielgerät mit getrenntem Audioausgang. Sollte das beides nicht vorhanden sein, würd ich an deiner Stelle nen neuen Receiver kaufen. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Gerät um den Ton aus dem HDMI Kabel zu extrahieren, wenn es denn eines gibt, viel billiger ist als ein neuer Receiver. Außerdem sind das dann auch alles nur halbe Sachen, die beste Lösung ist einfach ein Gerät das sowohl Bild als auch Ton über HDMI beherrscht. Wusste gar nicht, dass es HDMI Receiver gibt, die das Audiosignal nicht nutzen können. Wie alt ist denn der Receiver?
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg
#6
Geschrieben: 10 Juni 2011 13:59

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

wartet doch erst einmal ab ob die Wii U überhaupt echten Mehrkanalton liefert, oder wieder nur DolbySurround. Im letzteren Fall reicht wie bisher bei der wie eider eine Cinchstrippe

Und ein Prototyp liefert noch alle nicht alle Ausgänge die dann auch die verkaufsversion hat. Hab hier noch nen Cyberhome 655, den es in DE nie gab, und bei dem nur der HDMI und optisch befeuert werden, obwohl auch die anderen Ausgänge vorhanden sind
Und wenn die zum vorführen des Prototyps nur HDMI brauchen werden die halt andere Ausgänge noch nicht dran gebaut haben
#7
Geschrieben: 10 Juni 2011 17:42

ZeLdAfOrEvEr

Avatar ZeLdAfOrEvEr

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 23.07.2010
display.png
Samsung LE-40C650
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png


Zitat:
Zitat von JackDaniels83
Also entweder du hast nen Fernseher mit nem Audioausgang, den du dann wiederum an den Receiver anschließen kannst, oder eben direkt ein Abspielgerät mit getrenntem Audioausgang.

Mein TV (Samsung C650) hat einen Toslink Ausgang! Beherrscht DD aber kein DTS.
Sind da keine Qualitätsverluste zu erwarten?
#8
Geschrieben: 10 Juni 2011 17:54

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

die Frage ist eher ob er auch DolbyDigital von anderen Quellen durchschleift
DTS wird won der Wii U eh nicht kommen
Aber ich sag doch.........................warum sich über ungelegte Eier den Kopf zerbrechen
#9
Geschrieben: 10 Juni 2011 18:02

ZeLdAfOrEvEr

Avatar ZeLdAfOrEvEr

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 23.07.2010
display.png
Samsung LE-40C650
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png


Zitat:
Zitat von std
Hi

die Frage ist eher ob er auch DolbyDigital von anderen Quellen durchschleift
Tut er! Mit der PS3 hab ichs grad ausprobiert! DD bleibt 5.1, aus DTS macht er 2.0.
Geschrieben: 10 Juni 2011 20:19

Gast

dann ist doch eine sinnvolle Lösung gefunden, wenn du mit deinem Receiver sonst zufrieden bist, wär das kein Grund für mich den zu wechseln


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 9 Benutzer und 319 Gäste online.