Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

60" Kaufempfehlung

Gestartet: 08 Juni 2011 12:56 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 08 Juni 2011 12:56

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Leute,

ich würde mich freuen, wenn ihr mir die Entscheidung leichter machen würdet, welches Gerät die beste Wahl wäre. Da ich eine fast freie Wand habe und ca 4m weg sitze, habe ich an einen 60Zoll TV gedacht.
Natürlich soll er auch an die Wand.

Die Auswahl wird in der Größe schon ziemlich klein. Zudem bekommt man die Großen teilweise nur mit 3d, ist aber kein muss...

Ich hatte bis jetzt nur LCD, denke aber bei der Größe sollte man über einen Wechsel zum Plasma nachdenken, wobei mein Herz mehr beim LCD/LED höher schlägt.

Momentan bin ich somit wieder bei Sony gelandet.

1.) KDL60EX705
2.) KDL60NX725 (noch nicht erhältlich, oder doch?)

Mich interessiert auch, ob der x-reality chip besser als der Bravia Engine Chip arbeitet. Da ich den 60NX725 noch nicht in Action gesehen habe, hänge ich noch ein wenig in der Luft. Vom Design bin ich ganz klar beim 725...


Das ist allerdings nur eine Momentaufnahme und würde mich über Anregungen freuen.
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


#2
Geschrieben: 08 Juni 2011 18:24

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

selber gesehen habe ich es noch nicht. Aber der neue Chip soll laut Tests eine deutliche Verbesserung bringen. Und ich fand die Berechnung beim Bravia schon nicht schlecht

Werde mir die neuen deswegen auf jeden Fall auch mal anschauen
#3
Geschrieben: 09 Juni 2011 12:52

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hatte gestern ein Gespräch mit einem Fachberater meines Vertrauens. Hatte auch die Mglkeit einen der ersten X-reality chips in Aktion zu erleben. Leider nicht in der 725er Klasse, war ein 46ex525. Habe mir im Vergleich den 60EX705 nochmal angesehen. Er sagte aber ich solle noch warten.
Durch die Japankatastrophe verschieben sich die Releasetermine nach hinten.
Habe mir auch noch den 60LE925 von Sharp angetan, habe den im Vergleich zum 65VT20 gesehen. Da schneidet der Pana natürlich besser ab.
Da aber schon Panas mit Sony verglichen wurde, warte ich noch.
Ich persönlich kann dem Vergleich von Plasma und LED nichts abgewinnen.
Könnte mir aber vorstellen, dass ein Vergleich, wenn der Sony 60NX725 und der 65VT30 da sind, interessant sein könnte.
Hauptinteresse bleibt übrigens bei mir das 2D-Bild.
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


#4
Geschrieben: 09 Juni 2011 12:57

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dann wirf auch mal einen Blick auf den Samsung PS64D8090, der liefert kalibriert ein tolles Bild ab.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
#5
Geschrieben: 09 Juni 2011 16:44

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@Maikon

und wie war der 525?
#6
Geschrieben: 09 Juni 2011 22:58

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mithrandir
Dann wirf auch mal einen Blick auf den Samsung PS64D8090, der liefert kalibriert ein tolles Bild ab.

Muss ich mal sehen, ob ich den zu fassen bekomme...
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


#7
Geschrieben: 09 Juni 2011 23:03

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
@Maikon

und wie war der 525?

Habe an dem nicht soviel getestet, ist natürlich darin begründet, dass es nicht meine Größe ist.
Allerdings das was ich gesehen habe, war ansprechend.

Vom Gesamtauftritt ist die NX-Serie mit dem Monolith Design und den qualitativ hochwertigeren Bauteilen schon auch noch ne andere Nummer.
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


#8
Geschrieben: 16 Juli 2011 13:28

Fuhsekiller

Avatar Fuhsekiller

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lengede
kommentar.png
Forenposts: 22
seit 02.07.2008
display.png
Samsung LE-46A659A
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Pacific Rim


Suche auch einen 60 Zoll Fernseher. Festgelegt habe ich mich aber noch nicht, da die Auswahl leider nicht sehr groß ist. Schwanke zwischen Sony KDL 60 NX 720 und Sharp A Q 60 LE 830 obwohl ich beide noch nicht live gesehen habe bzw keine Testergebnisse gelesen habe.
Die Samsung UE D 6500 und 8090 fallen aufgrund der hohne Preise 3800/4999 Euro) wohl weg, obwohl ich sie sehr schick finde.

Mir ist nur aufgefallen, das wenn ich einen 60 haben möchte (bestellen), diesen dann auch nur zum Herstellerpreis bekomme. Da fallen mal so eben locker 1000-2000 Euro mehr an je nach Modell für nur 5 Zoll größers Bild, und nur weil die Händler sich keine 60 Zoller hinstellen.

Beispiel Samsung 55er 6500 für ab 1500-2400,- 60er 3.8000,-
55er 8090 für ab 2500 60er 4000-5000,-
Preise sind die die ich bei MM, Saturn, Euronics und Co. gesehen habe.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 84 Benutzer und 534 Gäste online.