Geschrieben: 04 Juni 2011 15:25

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
der PC im Kinderzimmer hängt per WLAN-tick am Router im
Wohnzimmer.
Was muss ich jetzt am PC einstellen damit per Netzwerkkabel am PC
angeschlossene Geräte auch ins Netzwerk kommen?
Geschrieben: 04 Juni 2011 15:33

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
achso
ganz vergessen. Auf dem PC läuft Windows 7
Geschrieben: 04 Juni 2011 15:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 152
Clubposts: 2
seit 23.04.2010
Sony KDL-52EX1
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 16 mal.
Du gehst ins Freigabecenter, unter "alle aktiven Netzwerke
anzeigen" drückst du auf die WLAN-Verbindung (bei Verbindung: ) und
im sich öffnenden Fenster auf Eigenschaften. Dort wiederum auf den
Reiter Freigabe und Häkchen bei "Anderen Benutzern im Netzwerk
gestatten, diese Verbindung des Computers als Internetverbindung zu
verwenden." setzen.
mfg
unlimited.
Geschrieben: 04 Juni 2011 15:58

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
danke
werde ich nachher mal versuchen :)
Geschrieben: 05 Juni 2011 12:30

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 125
Clubposts: 2
seit 20.03.2011
Samsung UE-65HU8590
Samsung HT-C9959W
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 8 mal.
So sollte es eigentlich funktionieren aber ich kann dir aber falls
es nicht funktionieren sollte noch eine Alternative anbieten. Dazu
musst du das Freigeben der Netzwerkverbindung für gemeinsame
Nutzung wieder deaktivieren und folgendes machen:
Du gehst ins
Netzwerk und Freigabecenter, da dann
auf der linken Seite auf
Adaptereinstellungen
ändern
Hier markierst du jetzt dein W-Lan Adapter und dein Lan-Adapter
gleichzeitig (STRG+Linksklick) und machst einen Rechtsklick auf
einen der beiden. Dort findest du jetzt den Punkt
Verbindung überbrücken. Diesen Punkt auswählen und
abwarten.

Danach sollte alles funktionieren.
Hier noch ein Link zu Microsoft zu diesem Thema:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Create-a-network-bridge