Geschrieben: 03 Juni 2011 12:09

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
bezüglich Markus´Einwurf:
das kann natürlich sein
Ich bezog mich rein auf die Abstimmung der Subs untereinander
Geschrieben: 03 Juni 2011 12:11

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Zitat:
die Subs stehen natürlich auch an den
schlechtesten Stellen im Raum, die Du wählen konntest.
Ich würde einmal eine gegenüberliegende Variante testen, wenn das
möglich ist. So wie std bereits geschrieben hat, hinter dem Sofa
und den zweiten aus der Ecke heraus.
da er einen Antimode einsetzt meinte ich eigentlich die Subs genau
in die Ecken. Einmal beide vorne, also den Linken hinter der
FrontLinks platzieren,
einmal vorne rechts und hinten links
Geschrieben: 03 Juni 2011 13:09

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
So...ich hab nun 2 V8 und einen V10 zur Verfügung. Die
Gegenüberliegende Wand und ihre Ecken stehen nicht zur
Verfügung.
Ich kann versuchen einen V8 hinter die FL zu quetschen aber das
wäre dann echt 2cm nach hinten zur wand und 1cm bis zur FL...links
und rechts wäre dann auch nur je 1cm Platz, wenn es überhaupt
passt.
Wie wichtig ist denn die anwinkelung der Subs oder ist die egal?
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 03 Juni 2011 13:17

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
den Sub ganz in die Ecke zu zwängen macht wahrscheinlich nix
Die Quermode eliminieren die Subs selber. Und da der AM die
Pegelmaxima kappt ist es wahrscheinlich am besten erst einmal so
viele wie möglich zu erzeugen
Aber Versuch macht kluch
Zitat:
So...ich hab nun 2 V8 und einen V10 zur
Verfügung.
auf der Zeichnung sieht es so aus als wäre links hinter der Couch
genug Platz
Edit:
Zitat:
aber als ich gestern den ersten Film mit dieser
Aufstellung geschaut habe, hat mir der Bass, der Druck einfach
gefehlt. Zufrieden bin ich so auf jeden Fall nicht.
du hast aber daran gedacht nachdem der AM eingemessen hat den Pegel
des LFE im Setup des Receivers anzuheben? Da der AM die
Pegelspitzen kappt kannst du schätzungsweise 3-5db höher drehen
Geschrieben: 03 Juni 2011 13:33

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von std
Hi
den Sub ganz in die Ecke zu zwängen macht wahrscheinlich nix
Die Quermode eliminieren die Subs selber. Und da der AM die
Pegelmaxima kappt ist es wahrscheinlich am besten erst einmal so
viele wie möglich zu erzeugen
Aber Versuch macht kluch
auf der Zeichnung sieht es so aus als wäre links hinter der Couch
genug Platz
Edit:
du hast aber daran gedacht nachdem der AM eingemessen hat den Pegel
des LFE im Setup des Receivers anzuheben? Da der AM die
Pegelspitzen kappt kannst du schätzungsweise 3-5db höher
drehen
Da ich den AM ja auch schon länger betreibe, hab ich daran gedacht
bzw. hab ich nach dem Einmessen alles LS auf 75dB eingepegelt. Mit
der Zeichnung hab ich bei der Couch aufgehört, da der Bereich
dahinter Tabu ist aber habe vergessen dies zu erwähnen...sorry.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 03 Juni 2011 13:51
Einwinkeln ist bei Subs egal, die stahlen Kugelförmig ab.
Kannst du noch mal eine genaue Zeichnung machen in der alles zu
sehen ist mit genauen Maßen wenn es geht.
Dann können wir auch ein wenig mit den Moden rumrechnen.
Aber ohne eine größere Umstellaktion wird sich da nix machen
lassen, so viel schon mal vorweg.
Geschrieben: 03 Juni 2011 13:56

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Da kann ich später mal schauen aber die Möbel müssen da bleiben wo
sie sind. Es ist nunmal ein "Wohnkino" in dem ich mich schon gut
austoben kann aber wenn ich nun anfange umzustellen wird das bei
meiner Frau nicht so gut ankommen.
Hinter der Couch kommt noch ein Esstisch mit Stühlen und ein Billy
Regal.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 03 Juni 2011 14:26
Du kannst ja mal die Zeichnung machen und dann sehen wir
weiter.
Wenn du gar keine Möglichkeiten hast das anders zu stellen, dann
sehe ich aber keine Möglichkeit da was zu ändern, auch nicht mit
DSP und sonstigem elektronischem Gespiele.
Die können im Detail verbessern, Aufstellungsfehler beheben diese
jedoch bei weitem nicht!
Das wichtigste ist und bleibt die Raumakustik und die richtige
Aufstellung des Subs oder der Subs. Du hast ja schon mal mehrere da
profitiert die Bassverteilung, die Aufstellung wird dadurch aber
nicht einfacher.
Geschrieben: 03 Juni 2011 14:29

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
@Mithrandir,
womit hast du auf 75db eingemessen?
Das analoge Radioshack ist im Bassbereich unempfindlicher, so das
du da ruhig 5db höher gehen kannst
Wie sich die digitalen Geräte verhalten weiß ich nicht
Geschrieben: 03 Juni 2011 15:16

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Hab analog eingemessen. Mittlerweile bin ich zu Hause und bekomme
dem einen Sub nicht hinter die FL.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir