Geschrieben: 25 Mai 2011 18:37

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
2 Tipps die genau in die entgegengesetzte Richtung gehen. Und das
ohne den Untergrund zu kennen
Aber können wir diese Diskussion jetzt wieder in den richtigen
Thread verlegen?
https://bluray-disc.de/forum/heco-boxen/70439-gummifuesse-oder-spikes.html
Geschrieben: 25 Mai 2011 23:02

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Also ich war heute in einem Fachgeschäfft wo ich auch meine LS
bestellt habe die Woche.
Und der sagte mir das es Sinnvoll ist etwas mehr in LS Kabel zu
stecken....egal ob es jetzt ein LS ist für 400€ oder 1000€
Die gehen immer auf Messen u.s.w und hatten oft vergleiche u.s.w
und es ist so das meistens LS Kabel das etwas mehr kostet auch von
der Qualität her für den Ton besser ist.
Das günstigste was der mir angeboten hat was man mindestens nehmen
sollte, war eins von Goldkabel was normal 2,99 kostet der Meter,
das hätte ich für 50€ bekommen 23 Meter.
Geschrieben: 25 Mai 2011 23:07
Was soll man dazu sagen? So pauschalisieren lässt es sich nicht.
Ich finde das zu allgemein.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 25 Mai 2011 23:08

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Muss ja irgendwelche Gründe geben wieso die großen
Preisunterschiede.
Geschrieben: 25 Mai 2011 23:13
Ja, die gibt es und werden allzu oft verallgemeinert.
Grundsätzlich gilt immer "Qualität hat seinen Preis", der oftmalige
Umkehrschluss "Was teuer ist muss besser sein" ist aber irrig und
total falsch.
Ich halte z.B. von Goldkabel persönlich nicht allzuviel, es ist ein
gutes Standardkabel. Die Optik steht hier meines Erachtens im
Vordergrund. Wenn man also auch die Optik verzichtet bekommt man in
diesem Falle! günstigere Alternativen. Und in deinem Falle
sowieso.
Du könntest bei so einer Leichtgläubigkeit eine Hifi-Karriere
einschlagen die meist darin endet später Kabel fälschlicherweise
als Vodoo zu bezeichnen, weil andere Kabel eine Klangänderung (aber
kein qualitative Verbesserung gebracht haben) usw.
Du machst dir jetzt mehr Gedanken über die Lautsprecherkabel als
zuvor über die Lautsprecher. Findest du die Gewichtung persönlich
richtig?
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 25 Mai 2011 23:17

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Nein bei den LS hatte ich ja so ein paar im Auge, aber LS Kabel
gibt es ja Verschiedene wie Klopapierollen :D Und bei nem Kabel
kann ich ja schlecht sagen ich geh mal da hin und hör es mir an^^
Geschrieben: 25 Mai 2011 23:32
1. Auch LS gibt es viel, genauso viele LS-Kabel. Du hast dich halt
sehr früh auf etwas, warum auch immer, fixiert.
2. Händler die von ihren Produkten überzeugt sind verleihen diese
z.B. gegen kaution. Auch die kann (und eigentlich sollte man) sich
anhören. Wobei die Option erst in höheren Qualitätsklassen Sinn
macht.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 29 Mai 2011 00:58

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Wenn man also auch die Optik verzichtet bekommt man in diesem
Falle! günstigere Alternativen
Und das wären?
Geschrieben: 29 Mai 2011 01:01
Ich gebe es auf...ich komme einfach argumentativ nicht weiter. Ich
habe dir bereits alles erklärt. Dir sind aber offensichtlich die
Kabel wichtiger als die Lautsprecher.
Ich wünsche dir schon mal viel Spass mit deinen neuen Boxen und den
dazu passenden Kabeln.
Sorry, aber ich kann mich nicht im Thread mehr als 3x
wiederholen....und das passiert hier im Forum immer öfters.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 29 Mai 2011 01:07

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Naja gibt ja andere die Ahnung davon haben.