Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

[ChevChelios] Heimkinoumbau

Gestartet: 18 Mai 2011 23:40 - 123 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

#1
Geschrieben: 18 Mai 2011 23:40

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Hallo zusammen,

seit meinem letzten Update ist inzwischen wieder viel Zeit vergangen und natürlich hat sich in der Zwischenzeit auch wieder so einiges verändert.

Hier gehts zur Heimkinopräsentation

Verstärker/Endstufe:

Nachdem ich mit meiner reinen Vorstufe Marantz AV8003 relativ unzufrieden war - bin wohl inzwischen zu sehr an Denon gewöhnt gewesen - hab ich mir wieder einen silbern Receiver geholt Denon AVR 4810 und verwenden diesen wieder als Vorverstärker. Die Marantz Endstufe MM8003 durfte bleiben und verrichtet nach wie vor ihren Dienst zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Blu-ray Player:
Auch mein geliebter Denon DVD-3800 BD wurde versteigert und vorübergehend gegen eine PS3 Sim 160 GB eingetauscht. Klanglich war der Denon zwar besser, dafür ist die PS3 erheblich schneller beim Laden. Aber ist ja wie gesagt nur vorübergehend.

Neuer CD-Player:
Nachdem ich eine ganze Reihe von CD-Player gestestet habe, war ich nach dem letzten Test
(Denon, Rotel, 2 x Vincent) schließlich an einem Vincent CD-S5 hängen geblieben. In der Klasse bis 2000 Euro, habe ich keinen besseren für meinen Geschmack gefunden. Hier war ich gerade von Denon enttäuscht. Optisch hätte ein Player von Denon sicherlich besser dazu gepaßt. Klanglich aber viel zu brav und langweilig.

Player von vorne:
58817d1305753496-chevchelios-heimkinoumbau-1.jpg

Player Rückseite:
attachment.php?attachmentid=58819&stc=1&d=1305753502

Die Fernbedienungen:
attachment.php?attachmentid=58821&stc=1&d=1305753508

Testaufbau:
attachment.php?attachmentid=58823&stc=1&d=1305753515

Und das war dann der Sieger Vincent CD-S5:
attachment.php?attachmentid=58845&stc=1&d=1305754619

Kindersicher:
Nachdem wir inzwischen Nachwuchs bekommen haben (naja, unsere Tochter ist inzwischen 1 1/2 Jahre alt), musste auch alles Kindersicher werden, damit ich nicht Heulen muss, wenn sie nichts dafür kann. Also wurde das Rack mit einer massiven Platte versehen und 2 Kindersicherungen eine unüberwindbare Hürde montiert. Die Boxen hängen ja zum Glück hoch genug und die Centerbox wurde, wenn klanglich auch nicht optimal, ein Stück nach hinten geschoben. Inzwischen sind wir hier aber aus dem Gröbsten raus. Achja, das Geschwisterchen ist für November terminiert.

Kindersicherung rechts:
attachment.php?attachmentid=58825&stc=1&d=1305754116

Das wars erst mal wieder... oder

Aber dieses Bild zieht demnächst wieder eine Menge Arbeit nach sich.

attachment.php?attachmentid=58827&stc=1&d=1305754123

Bis dahin.

Gruß
Chevi


#2
Geschrieben: 19 Mai 2011 00:57

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Sehr schön! Danke für das Update.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#3
Geschrieben: 19 Mai 2011 06:44

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus Christian :D,
Gratuliere dir ,zu deinem baldigen Nachwuchs :thumb:.


Tolles Eqipment hast du dir da wieder zugelegt. Bei den Denon als CD-Player (Klanglich nicht überzeugt) gebe ich dir 100% recht .Was solls für ein BD-Player werden? Ärgere mich auch über die Ladezeiten meines Transporters :p...
Gruß TOBI
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#4
Geschrieben: 19 Mai 2011 15:18

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Hi Tobi,

bezüglich nächsten Player, da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Im Vergleich zu meinem 3800 BD ist die PS3 erheblich schneller. Für Musikhören (zumindest, wenn man hier einen gewissen Anspruch an die Qualität hat) waren beide nicht optimal. Die PS3 ist klanglich nicht wirklich ein Ersatz gewesen und geräuschtechnisch sind beide viel zu laut. Gerade Deshalb habe ich die Funktionalität des 3800 BD auf PS3 und den Vincent CD-S5 veteilt und fahre mit der Lösung sehr gut. Vom Vincent CD-S5 bin ich nach wie vor schon allein deshalb immer wieder angenehm überascht, weil sich bereits nach einer Sekunde die Schublade öffnet und es nach dem Schließen nur 4 Sekunden dauert, bis er Musik abspielt. Und das alles in einer Qualität... Ein guter CD-Player ist eben ein guter CD-Player und da kommt mit Sicherheit so schnell kein Kombi-Player heran.

Langfristig hätte ich allerdings schon gerne wieder einen Player von Denon, aber da muss Denon noch deutlich schneller und leiser werden. Optisch wie auch klanglich sind die Geräte ja top.

Aber wie das letzte Bild meines Beitrags zeigt, werde ich jetzt wohl erstmal Boxenständer und ein neues Rack bauen sowie ein Aufstellungsproblem lösen müssen. Wahrscheinlich stelle ich noch einen kleinen Ausblick auf meine zukünftige Planung heute Abend ein.

Gruß
Chevi
#5
Geschrieben: 19 Mai 2011 22:24

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Hallo zusammen,

nun der angenehme Auslöser der nächsten Umbauaktion. Nachdem ich jetzt doch eine ganze Zeit mit einer 3.1-Konfiguration gelebt und gehört habe, wird jetzt wieder zu 5.1 aufgerüstet. Ausschlag dafür gibt meine kürzliche Neuanschaffung: Ein Pärchen
Sonus Faber Cremona Auditor M.

Erstmal Auspacken:
58827d1305754123-chevchelios-heimkinoumbau-6.jpg

Nach dem Öffnen des dicken und äußerst stabilen Kartons kommt das Pflegeset (links oben) für das Leder auf der Frontseite zum Vorschein (von denen habe ich ja schon ein paar). Rechts und links unten sind die - eigentlich Markenzeichen von Sonus Faber - beiden Frontbespannungen in dem Schaumstoff versenkt. 2 Metallbügel, die mit Gummibänchen verbunden sind und durch das Einstecken in die Boxen straff gespannt werden und damit die sehr transparente Frontabdeckung darstellen. Und natürlich ein Owner´s Manual.

Unter dem Schaumstoff sind in einem ebenso dicken Schaumstoff die beiden Boxen sicher vor dem Transport geschützt:
attachment.php?attachmentid=59105&stc=1&d=1305832212

Aus dem Karton heraus:
attachment.php?attachmentid=59123&stc=1&d=1305832973

Die Nähte sind bewußt außen, damit die Boxen nichts beschädigen kann.
Und ausgepackt:

attachment.php?attachmentid=59125&stc=1&d=1305832979

2 Wege-System mit dem Sonus Faber bekannten Ring Radiator, der bis über 30 KHz reicht:
attachment.php?attachmentid=59127&stc=1&d=1305832987

Und der in der Cremona- und Elipsa-Serie übliche
Tief-/Mitteltöner aus carbonfaserverstärkter Papiermembran:
attachment.php?attachmentid=59129&stc=1&d=1305832993

Und die ausgerollte Frontabdeckung:
attachment.php?attachmentid=59131&stc=1&d=1305833001

Und auf die Boxen aufgesteckt:
attachment.php?attachmentid=59133&stc=1&d=1305833007

Und die Rückseite der Box:
attachment.php?attachmentid=59155&stc=1&d=1305834024

Und noch ein paar Bilder zum Vergleich mit der bisher eingesetzten Frontbox Sonus Faber Elipsa Auditor:
attachment.php?attachmentid=59157&stc=1&d=1305834336

attachment.php?attachmentid=59159&stc=1&d=1305834344

attachment.php?attachmentid=59161&stc=1&d=1305834351

Und dann natürlich das erste Probehören:
attachment.php?attachmentid=59163&stc=1&d=1305834546

Und soviel kann ich schon mal sagen, auch diese Sonus Faberbox ist wieder einmal jeden Cent Wert. Im Vergleich zur Elipsa Auditor baut die Cremona Auditor M eine deutlich bessere Bühne auf und ist im Bassbereich etwas stabiler, dafür ist sie aber auch nicht für wandnahe Aufstellung konzepiert worden. Als Effektbox wird mir die Elipsa Auditor mit Sicherheit gute Dienste leisten und durch die Cremona Auditor M habe ich jetzt die Frontbox gefunden, die noch etwas perfekter zu meiner Centerbox passt. Allerdings müssen die Cremona Auditor M noch einige Stunden eingespielt werden, erst dann lässt sich ihr volles Potenzial beurteilen. Der erste Eindruck ist aber schon sehr bemerkenswert.

Problem:
Bau neues Hifi-Rack, Boxenständer Cremona Auditor M und eine geeignete Position und Anbringung der Elipsa Auditor hinter der Couch. Ich freue mich auf Eure rege Vorschläge.


Gruß
Chevi


#6
Geschrieben: 19 Mai 2011 22:36

nfsgame

Avatar nfsgame

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Peine
kommentar.png
Forenposts: 194
Clubposts: 45
seit 12.01.2010
beamer.png
Sanyo PLV-Z3
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Super 8 (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge


Wow, sehr schön das du hier weitermachst :), fand ich richtig schade, dass du den alten Thread hast löschen lassen :(.

Und dann machst du direkt so ein Hammerupdate mit diesen leckeren Lautsprechern *sabber*, ich schau hier bestimmt öfter mal rein ;).
#7
Geschrieben: 19 Mai 2011 22:37

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

Danke das du dich mal wieder meldest, an qualifizierten und spannenden Berichten, die entsprechendes Know-how enthalten fehlt es hier oft - ein Grund, weshalb dieses vermutlich mein erster Satz seit Monaten ist.

Viel Spass mit diesem schönen, hochwertigen Equipment !!!
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !
#8
Geschrieben: 19 Mai 2011 23:58

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Dann lege ich eben nochmal einen nach. So viel ist zwar auch nicht passiert, waren mit unserer Tochter mehr als genug beschäftigt, aber ich hab mir aus meinen alten Hifirack neue Blu-ray und CD-Regale gebaut.

Hier noch ein Bild meines alten Rack (Bild aus 2002) - Aus heutiger Sicht ist gerade der Fernseher ein richtiges Highlight:
attachment.php?attachmentid=59164&stc=1&d=1305840651

Hatte ich mir damals von einem Schreiner machen lassen. Diese schönen Multiplex-Platten (63 cm x 63 cm) waren nun einige Jahre auf dem Speicher meiner Eltern eingelagert. Aus diesen schönen gefrästen Kanten wollte ich dann so effiektiv wie möglich insgesamt 3 Regale zimmern. Hierzu wurden die besten Seitenteile ausgesucht und abgeschnitten. Aus der Mitte habe ich dann die Seitenteile gemacht. Rückwand und Einlegeböden, habe ich im Baumarkt neu dazugekauft. Alles wurde mit jede Menge Holzdübeln und PU Kleber verleimt. Die Rückwand ist dann mit ca. 40 Schrauben fixiert und anschließend wurde die Regale mit 4 Schichten Klarlack versiegelt.

Nun habe ich wieder Platz für ca. 400 Blu-rays und ca. 140 CDs. Das sollte erst mal wieder für eine Weile reichen.

Jedes dieser Regal wiegt etwa 25 kg und wurde mit insgesamt 4 dicken langen Schraubmuttern an die Wand gedübelt. Sicherheit geht vor, schließlich befindet sich darunter die Küche unserer Tochter.

Und hier das Ergebnis - dann wisst Ihr jetzt auch, wo ich die Elipsa Auditor zwischenzeitlich in Sicherheit gebracht habe:
attachment.php?attachmentid=59166&stc=1&d=1305841423

Und hier aus der Nähe, dann mal ganz nebenbei ein Update meiner Demo Disc Sammlung, in der sich mittlerweile relativ wertvolle Raritäten befinden:
attachment.php?attachmentid=59168&stc=1&d=1305841430

Nebenbei machen sie noch einen klasse Job als Diffusor.

Gruß
Chevi


#9
Geschrieben: 20 Mai 2011 06:44

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Unser "King of Sonus Faber" ist wieder zurück :D
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 21 Mai 2011 09:53

Flo 2211

Avatar Flo 2211

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 53
seit 28.06.2010
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Smart Control PS3
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge


sieht einfach toll aus , und über die technik muss man wohl nix sagen, einfach super


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 69 Benutzer und 4991 Gäste online.