Gut ich werde jetzt zum Sony Bluray Player selber algemeinen fragen
stellen.
Ist das richtig das der BDP-S780 auch NTFS formatieres lesen kann,
auch normale externe PC Festplatte?
Ist den NTFS vorteil als FAT? Kann der Player beides FAT und
NTFS?
Lohnt sich SDM einzuschalten?
Wie gut ist die Tonwiedergabe des BDP-S780?
Wie gut ist die Bildwiederhabe des BDP-S780?
Ist dieser Sony besser als normale Bluray Player bei beidem im
vergleich?
Ich habe guten und billigen Sony DVD Player DVP-S36 nur
Scart.
Werde ich Qualitäts steigerung merken wenn ich den BDP-S780 habe
wird Ton und bild beides besser sein?
Ich erwarte das sich auch das was technisch weiter entwickelt
hat.
Ich habe vor Digital anzuschließen HDMI und Coaix oder
Optisch.
Da wird der CD ton sicher gut sein wie mein CD Player Wechsler das
ich auch Digital angeschlossen habe.
Ich erwarte einfach das der BDP-S780 bei allem aufwertung
weiterentwicklung sein auf jedenfall nix schlechter macht als meine
jetztigen abspiel geräten DVD Player NS35 Recorder HX950.
Ich hoffe der BDP-S780 hat auch eine sehr gute Fehlerkorrektur das
er auch bei medien die etwas mehr kratzer haben ohne störung
abspielen kann man weis ja nie was man für medien in den händen
bekommt.Meine DVDs sind kratzerfrei weil ich einfach sehr
aufpasse.
Noch das er mein skippen sehr schnell ist bei den kapiteln.
Noch das man Layerwechsel nicht wirklich merkt, auch das nicht so
langsam ist.
Was kann der BDP-S780 noch alles abspielen an formaten???
Ist das Lauwerk hoffendlich nicht laut beim S780?
Noch will ich wissen
Habe mein bruder den S570 geschenkt, er war kurz bei mir an meinem
Fernseher und anlage ich fand das bild sehr gut und ton auch.
Wird der S780 noch sichbar oder hörbar beim Tonwiedergabe besser
sein als S570?
Ist der S780 noch schneller beim einlesen als z.b S570?
So jetzt frage erstmal nix mehr erst wenn ich den S780 habe könnte
ich wieder was fragen.