Geschrieben: 22 Juli 2011 19:39
Der Türrahmen + dazugehörige Tür wurden und werden vom Schreiner
gefertigt... also keine Bauhaustür. ;)
MfG,
Michel
Geschrieben: 22 Juli 2011 19:46

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
LG
Mitsubishi HC-9000D
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum
mh...ob der die nicht auch bestellt hat?Aus einem Katalog
ausgesucht?
Bin ja selber Schreiner.. ;)
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 22 Juli 2011 19:49
Nee du, ist unser Ortsansässiger Schreiner, sozusagen a Spezl vo
mir... dem kann ich vertrauen. :thumb:
MfG,
Michel
Geschrieben: 22 Juli 2011 19:55

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
LG
Mitsubishi HC-9000D
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum
das hat ja nichts mit vertrauen zu tun.Ging nur darum das solche
Türen,haben sie kein abweichendes DIN Maß,durchaus auch bestellbar
wären und nicht extra hätten angefertigt werden müßen.Solche Türen
kommen i.d.R. von großen Fabriken,die Unmengen davon entsprechend
günstig herstellen,egal welchen qualitativen Anspruch man hat.Wenn
ich eine einzelne oder zwei Zimmertüren komplett selber baue,ists
halt überproportional teuer und eigentlich unnötig.Und da es eben
soviele verschiedene Türformen/Farbkombis zu bestellen gibt,mag ich
es eben fast nicht glauben,dass diese von deinem Schreiner komplett
neu gebaut wurden.
Aber soll auch gar kein Makel von mir andeuten.Die sehen gut aus
und wenn du zufrieden bist hat sich das gelohnt :)
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 22 Juli 2011 19:59
Kein Ding Karsten... aber ich kann mit 100%iger Sicherheit sagen,
daß die selbstgebaut ist. :p
Eine Schiebetür für den Zugang zum Büro wird auch noch
folgen.
MfG,
Michel
Geschrieben: 23 Juli 2011 16:19

Tagesziel erreicht! :thumb:
Wie gestern bereits angedeutet, ging es heute daran die restlichen
Wand,- u. einen Eckabsorberrahmen herzustellen.
Für das genaue Übertragen der Holzdübel-Bohrlöcher, habe ich mir in
meiner Firma ein paar Spikes gedreht... diese werden in den
vorgebohrten Rahmen eingesteckt und das Ganze an der Wand
angehalten.
Dann mittels zwei Schrauben durch das mittige Versteifungsholz an
der Wand befestigt und mit ein paar gezielten Hammerschlägen die
Spikespitzen in die Wand getrieben.
Anschließend das ganze wieder abgebaut, an den Übertragungstellen
gebohrt und die Bohrungen im Wandrahmen entsprechend der Dübelgröße
aufgebohrt... funktioniert 1A. :thumb:
Zum Anpassen des zweiten Eckabsorberrahmens kamen die schon zur
Hälfte aufgebauten Blu-ray Regale zum Einsatz... nicht das
hinterher meine Regalwand keinen Platz zwischen den Absorbern
findet. ;)
Nachdem dieser gefertigt war, folgten noch die beiden Wandrahmen
und mein heutiges Ziel wurde erreicht.
Morgen geht es dann an den Abbau der Rahmen und des
Deckenfries...
MfG,
Michel
Geschrieben: 23 Juli 2011 17:06
Zur Vervollständigung gibt es noch Bilder der Aussenansicht...
:cool:
MfG,
Michel
Geschrieben: 23 Juli 2011 18:54
gelöscht

Der Anbau fügt sich echt super ins Gesamtbild ein. :thumb:
Achte aber bitte sehr gut drauf, dass das kleine Flachdach über der
linken Garage absolut dicht ist. Bei dem niedrigen Gefälle haste da
im Winter lange den Schnee drauf stehen und da drückt dir sonst das
Wasser in die Decke.
PS: Schicker Astra :love:
Geschrieben: 24 Juli 2011 12:19
Deckenfries und Wandrahmen habe ich heute komplett abgebaut und
somit kann es nächste Woche wieder an die Akustikstoffbespannung
gehn... aber da hab ich ja mittlerweile schon Übung drin.
:rofl:
MfG,
Michel
Geschrieben: 24 Juli 2011 18:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 99
Clubposts: 4
seit 10.07.2010
Sony KDL-37W5500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Masters of Sex:
"Befriedigung ist ein
menschliches Bedürfnis"
also von außen find ichs persönlich extrem komisch
und was mir innen grad aufgefallen ist, wo ich mir nicht sicher bin
ob mans evtl irgendwie anders lösen hät können , ist die tatsache ,
dass die eckabsorber weiter in den raum reinreichen als das
deckenfries