Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

TV an Gipskartonwand?

Gestartet: 28 Apr 2011 11:17 - 17 Antworten

Geschrieben: 11 Mai 2011 21:21

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Zitat:
Zitat von ohm-1
du kannst davon ausgehen, dass du an einen gipskartondübel aus kunststoff
~ 25kg/dübel bei einfache gipsplatte
~ 40kg/dübel bei doppelter gipsplatte
befestigen kannst.
ausgehend natürlich von einer ordnungsgemäßen unterkonstruktion...


Stimmt wohl nicht ganz wie du es gesagt hast. Wenn zB. eine Ständerwand als Unterkonstruktion ist, kann man nicht sagen das 1 einfacher Dübel 25KG hält man sagt Pro Feld! denn wenn ich 5 cm weiter unten auch ein Dübel hat verringert sich die Kiloanzahl, aber um wie viel fragt mich nicht :p
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 11 Mai 2011 22:00

ohm-1

Avatar ohm-1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
da hast du (fast) recht...
;)
die z.b. 25kg beziehen sich auf einen einzelnen dübel...
generell sollte der abstand zwischen den düblen bei einer einfachen platte nicht unter ~150mm sein...

und das was du meinst, ist die max. belastung je lfm wand, die sollte ~75kg/lfm nicht überschreiten, der wert verringert sich aber mit zunehmenden abstand zwischen wand und schwerpunkt...
:thumb:
...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 20 Mai 2011 10:39

renez

Avatar renez

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 76
Clubposts: 1
seit 27.10.2009
display.png
Samsung LE-46B650
beamer.png
Optoma HD200X
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Metallspreizdübel sind am sichersten. Aus dem Grund, dass wie der name schon sagt, die Dübel sich im Hohlraum afspreizen. Es herrscht eine Kräfteverteilung auf einer größeren Fläche. Am besten nimmt man eine MDF Platte und befestig sie mit 6 Dübel an die Wand und den Fernseher and die Platte. Hat den Vorteil einer sehr guten KrÄfteverteilung und es ist bombensicher.
Geschrieben: 20 Mai 2011 10:46

Gast

Das würde aber, imho, nur Sinn machen wenn die MDF Plate hinter der Gibskartonwand ist.
Geschrieben: 20 Mai 2011 10:51

renez

Avatar renez

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 76
Clubposts: 1
seit 27.10.2009
display.png
Samsung LE-46B650
beamer.png
Optoma HD200X
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Wieso desto weiter man die Dübel voneinander anbringen kann destoweniger Belastung muss ein kleines Flähenstück tragen..
Bzw. Die rigipswand kann nur pro ein bestimmtes Flähenstück eine bestimmt Belastung aushalten. Man kann doch nicht sagen, dass man einfach 6 Dübel eng nebeneinander in eine Rigipswand befestigt und dann hoffen das die eine flächenbrlastung von 250 N/cm mal cm ausgehalten wird.

Sorry für Tippfehler bin mit dem smartphone am scrieben...
Geschrieben: 20 Mai 2011 11:18

Gast

Nein, natürlich nicht dicht nebeneinander, hat ja auch niemand geschrieben. aber die Befestigungsmöglichkeiten dieser Halter liegen ja schon weitauseinander: Warum sollte man nun noch zusätzliches Gewicht mit an die Wand hängen ? Abgesehen davon das mir der Vorteil eines Flatscreens damit abhanden kommt.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 21 Jan 2012 19:22

Ruppi007

Avatar Ruppi007

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich würde gerne meinen 65 zoll VT30 von panasonic an die wand hängen hat jemand eine ahnung ob das gehen würde? es ist auch eine regibswand
Geschrieben: 21 Jan 2012 19:25

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@Ruppi

was hindert dich die bisherigen Antworten zu lesen?
Diese beantworten alle Fragen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 87 Benutzer und 431 Gäste online.