Geschrieben: 28 Dez 2011 11:20				
			 
			
								
Gast
								
			
Der MDR DS6500 brauch DD bzw DTS um daraus seinen Surroundsound zu
errechen, mit dem Stereosignal (Klinke oder Chinch) funktioniert
das nicht "brauchbar".
Hat der oben genannte Receiver denn nen Koax-Ausgang ?
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 28 Dez 2011 13:22				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Movieprops Collector
                        Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 14		            
Clubposts: 228                        
seit 29.09.2008            
        
    
    LG 47LD950
    
    
        
    
    LG BX580
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    68
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 483 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 20 Nov 2012 16:51				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Kann mir Jemand ein paar passende Kopfhörer empfehlen, die Heimkino
tauglich sind? Da wir nun Nachwuchs haben, ist es momentan schlecht
die Anlage voll aus zu nutzen. Über Tipps wäre ich dankbar.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 20 Nov 2012 19:17				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Bigscreener
                        Blu-ray Sammler
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Zitat:
Zitat von morten80
Kann mir Jemand ein paar passende Kopfhörer empfehlen, die Heimkino
tauglich sind? Da wir nun Nachwuchs haben, ist es momentan schlecht
die Anlage voll aus zu nutzen. Über Tipps wäre ich dankbar.
 
 um da eine Empfehlung geben zu können, wäre eine Budgetangabe nicht
schlecht! ;)
Generell gilt aber hier natürlich wie bei Lautsprechern auch:
Probehören!
Sollen auch 2 Kopfhörer parallel laufen können?
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 20 Nov 2012 19:28				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Fan
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 434		            
Clubposts: 5                        
seit 18.04.2008            
        
    
    Panasonic TX-P65VTW60
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT700
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Mediabooks: 
    1
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 186 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Ich klinke mich da auch mal ein da ich auch einen Kopfhörer für
mein Heimkinoanlage suche,bis 100€ !
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 21 Nov 2012 09:04				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Bis 200 würde ich gehen. Parallel müssen sie nicht laufen.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 21 Nov 2012 12:27				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Schwarzseher
                        Blu-ray Guru
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 19.361		            
Clubposts: 3.207                        
seit 20.01.2008            
        
    
    LG OLED83C17
    
        
    
    Sony VPL-VW270
    
        
    
    Pioneer UDP-LX500
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
        
    
    PS 4 Spiele: 
    
    
        
    
    PS 5 Spiele: 
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    337
        
        
    
    Mediabooks: 
    10
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 7070 mal.
            
    
    
        
    flash77 chillt im FlashplexX
        
     
			 
			
Generell sollte man sich verschiedene Kopfhörer selbst anhören -
denn mit Kopfhörern ist es so mit Lautsprechern... hier spielt der
individuelle Geschmack eine Rolle.
Ich kann dir nur empfehlen dir 
Sony XB 700
mal zu hören - die finde ich für den Preis einfach klasse... Ich
selbst habe die 
Beats by Dr. Dre
Studio am PC und bin sehr zufrieden damit...
allerdings sind letztere wieder etwas teurer und stehen den Sony
auch in nichts nach... sie sind einfach nur stylischer (der
Lifestyle eben)^^
				
  LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
  UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
  Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
  (7.2.2)
 
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 21 Nov 2012 13:31				
			 
			
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 21 Nov 2012 16:43				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Bigscreener
                        Blu-ray Sammler
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Für HK würde ich 
persönlich eher einen Kopfhörer
mit "badewannenabstimmung" nehmen, sprich angehobene Bässe und
Höhen.
Empfehlen kann ich bspw. den Beyerdynamic DT-990 (oder 770 wenns
geschlossen sein soll), den nutze ich selbst und bin sehr
zufrieden, oder auch einen Ultrasosne hifi 780, der mit persönlich
im Anwendungsbereich Hk/gaming auch sehr zugesagt hat.
Ansonsten wird der Audio Technica ATH-M50 auch oft gelobt, den hab
ich persönlich aber noch nicht gehört. Am besten einfach mal
vergleichen!
@cfg satandevil: unter 100 hab ich noch keine gehört, am nähesten
dran wäre der ultrasone hfi-580, aber ich würde mir überlegen,
nicht doch etwas mehr zu investieren und z.b. Mal den beyäerdynamic
probezuhören.
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 21 Nov 2012 17:16				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Danke für die ersten Tipps. Ich werde testen.