Zitat:
Zitat von Setchmo
gibt es eigentlich auf der wii u auch die ganzen snes oder nes
classics wie auf der wii?
Ist schon lustig wie sich alle an VKZ aufgeilen und "recht" haben
wollen aber einem User der endlich mal ne gute Frage stellt nicht
geholfen wird.
Also Setchmo:
Mit der Wii U erhältst Du 2 Konsolen zum Preis von einer. Denn die
Wii U hat eine voll funktionsfähige Wii integriert (noch eine
Daseinsberechtigung weniger für die völlig deplatzierte Wii mini).
Diese 2 Konsolen sind vom OS abgetrennt worden und haben je ein
eigenes Menü. Wenn Du magst lade ich Screens hoch. Liest sich alles
vielleicht verwirrend, ist aber kinderleicht (so wie es sich für ne
Kinderrkonsole gehört). Den Seitenhieb konnte ich mir nicht
verkneifen!
:rofl:
Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Du nutzt die U alleine im Wii U Menü (inkl. dort verbauter VC der
U)
- Du legst daneben ein (neues) eigenes Wii Profil an und kannst
somit fast alle 1.000 (!!!) Wii Spiele auf der Wii U zocken
- Du holst alle Deine Daten (Savegames, Profile etc.) von der Wii
auf die Wii U rüber und hast Deine komplette Wii auf der Wii U
liegen!
Nachteil: Nintendo lässt nur ausschneiden/kopieren zu; Deine Wii
wäre dann komplett leer. Nächster Nachteil: wegen der Architektur
der U ist diese nicht mehr GameCube-fähig. Es gibt keine GameCube
Controller Anschlüsse und auch die Mini-Discs laufen nicht. Aus dem
Grund lasse ich meine Saves etc. auf meiner Wii liegen, da ich
gerne auch noch GC-Spiele zocke!
Nun zur verbauten Virtual Console (VC) in der Wii U:
Da die Wii U eine eigene Wii eingebaut hast, kannst Du auch sofort
alle VC Titel von der Wii auf der Wii U zocken. Allerdings ohne die
neuen Wii U Features wie z.B. GamePad Play Unterstützung. Ich habe
dies vor kurzem mit Zelda I und Zelda II gemacht, da ich diese
NES-Klassiker unbedingt mal wieder spielen wollte. Dazu habe ich
einfach 10 € im Wii-Shop-Kanal aufgeladen und diese Spiele dann in
den Speicher der Wii U geladen und kann diese nun auf der VC der
Wii spielen.
Darüber hinaus ist seit April auch die VCU (Virtual Console der U)
ins OS der U integriert worden. Das heißt Du hast mit einer
Hardware-Konsole (Wii U) satte 4 Konsolen (Wii U, Wii, VC Wii und
VC Wii U).
Unterschied zur Wii VC: GamePad Einbindung. Alle neu erscheinenden
Spiele lassen sich nun auch auf dem GamePad quasi als Handheld im
Off-Screen-TV-Mode spielen. Wo Nintendo allerdings (mMn) abgezockt
ist: hat man einen Titel für die Wii VC für z.B. 5 € gekauft, so
wird nun nochmals 0,99 € (NES Spiele) oder 1,49 € (SNES Spiele)
fällig, um dieses neue Feature auch nutzen zu können. Es gibt
Spieler die haben über die Jahre 100, 150 oder sogar 200 Wii VC
Titel gekauft. Um die alle nun auf dem GamePad und somit in der Wii
U VC zocken zu können, wäre nochmals bis zu 200 € nach meinem
Beispiel fällig. Finde ich gelinde gesagt scheiße von Big N (ja
auch ich kann kritisieren - aber an Stellen wo es Sinn
macht).
Nun zur Auswahl und Preise:
Derzeit sind nur ein Duzend Wii U VC Titel verfügbar. Wöchentlich
kommen aber neue hinzu. Derzeit werden auch nur NES (4,99 €) und
SNES (7,99 €) Spiele angeboten. Auf Dauer soll das Angebot auf Game
Box Advance und Nintendo 64 Titel ausgeweitet werden. Datum:
TBA!
Daneben laufen seit Januar diverse Preisaktionen zur Wii U VC.
Jeden Monat wird zur Feier des Nintendo famicom ein ausgewählter
Titel 30 Tage lang für 0,30 € angeboten. Hier die Übersicht:
28. Januar: Balloon Fight (NES)
21. Februar: F-Zero (Super NES) (bis 22. März, 23:59
Uhr)
21. März: Punch-Out!! (NES) (bis 19. April, 23:59
Uhr)
18. April: Kirby’s Adventure (NES) (bis 17. Mai, 23:59
Uhr)
16. Mai: Super Metroid (Super NES) (bis 14. Juni, 23:59
Uhr)
13. Juni: Mario & Yoshi (NES) (bis 12. Juli, 23:59
Uhr)
15. Juli: Donkey Kong (NES) (bis 13. August, 23:59
Uhr)
Auch laufen immer mal wieder andere Aktionen. So wurde z.B. letzten
Donnerstag (ist immer der Tag an dem der eShop upgedatet wird) das
NES-Spiel Spelunker veröffentlicht. Normalerweise kostet das Game
4,99 €. Bis zum 13.06. ist dieses aber für 3,49 € zu haben!
Ich persönlich halte von der VC wenig. Die beiden Zeldas oben sind
die ersten Download-Titel ever von Nintendo in meinem Leben. Ich
möchte halt immer das Original mit Verpackung und Anleitung haben.
Ich habe auch extra den Ninty-Support angefragt, ob diese beiden
Titel demnächst für die Wii U VC kommen. Derzeit ist aber noch
nichts geplant und bei eBay kosten die beiden Games mit bis zu 250
€ mir einfach zu viel (ja ich besitze natürlich auch noch das NES
und zocke auch auf diesem ab und an noch ganz gerne)! Bis dato habe
ich auch nur die o.g. 0,30 € Artikel für die VCU gekauft. Das ist
vom Preis her verschmerzbar und an sich macht es auch Spaß ein
F-Zero endlich mal in 60 Hz zu zocken (auf dem SNES in Europa gab's
das ja nur in 50 Hz). Hier hat Ninty auf die Fans reagiert!
:thumb:
Insgesamt scheint die VC aber seit Jahren ein voller Erfolg auf der
Wii zu sein. Das Angebot im Wii-Shop-Kanal ist ja riesig und grad
für jüngere Gamer die die alten Konsolen nicht besitzen ist dies
eine tolle Chance die ganze Klassiker doch zocken zu können. Nur
für mich persönlich erschließt sich halt der Mehrwert nicht, da ich
die Spiele und Konsolen ja im Keller habe!
Ich hoffe ich konnte Dir einen guten Einblick in die VC der Wii U
geben und hoffe es hilft Dir ein wenig. Bei weiteren Fragen einfach
noch mal melden. Wie gesagt: gerne schicke ich auch Screens!
Wenn ich mir das alles so nochmals durchlese wird mir grad klar,
wie genial eine Abwärtskompatibilität ist. Komisch das sich das
nicht mehr durchsetzt. Auch die Playstation konnte sowas ja mal. Es
wird ja grad bemängelt, das man als Day One Käufer (natürlich)
weniger Spiele zur Verfügung hat. Durch die verbaute Wii hatte man
am 30.11.2012 bei Release nicht nur 24 Launch Titel zur Verfügung,
sondern auch knapp 1.000 Wii Spiele und eine riesige Menge Wii VC
Titel. Zudem konnte man 5 eShop Titel erwerben und das Angebot
wurde kontinuierlich erweitert. Wer sich da über Spielemangel
beklagt hat sie echt nicht alle (auch wenn die VC und Wii Spiele
keine Neuheiten waren). Man denke nur an das N64 zurück, wo es
normal war, das bei Launch nur 2 Titel (!!!) verfügbar waren. Und
trotzdem hatte man Spaß damit. In der heutigen Konsumlandschaft
scheinen selbst 24 Launchtitel noch zu wenig zu sein...
:eek:
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists