Zitat:
Zitat von chaplin
Sorry aber das ist Quatsch. Ein Super Mario 64, Super Mario
Sunshine und Galaxy sehen komplett anders aus und spielen sich
komplett anders. Die CoD oder GoW spielen sich alle gleich. Einzig
die Optik ist jedes mal ein bisschen besser.
Aber was solls. Du hast deine Meinung, ich meine. aber im Endeffekt
machen es alles Entwickler gleich. Zu 90% immer die gleichen Sachen
wo ein finanzielles Risiko minimiert ist. Kreative Experimente
gehen meistens in die Hose (Okami, Beyond Good & Evil,...) und
bleiben im Regal liegen.
Ab und zu lohnt es dann doch mal was neues zu starten. 2007
Assassins Creed und 2007 Uncharted Teil 1 sind nur einige Beispiele
von erfolgreichen jungen Serien.
Aber es kommt auch nicht darauf an, ob man neue Marken bringt,
sondern auf die Qualität der Spiele. Und warum sollte ein dritter
Teil nicht qualitativ absolut hochwertig sein? Dass es immer mehr
in Richtung von Fortsetzungen geht, da brauchen wir uns nichts
vormachen. Was das betrifft muss man sich einfach nur die E3
angucken. Mass Effect 3(trotzdem junge Marke), Battlefield 3,
Uncharted 3, Gears of War 3, Zelda ??, Modern Warfare 3(COD 8), Far
Cry 3. Der einzige Publisher, der neue Marken bringt, ist aus
meiner Sicht im Moment Rockstar Games, auch wenn GTA auch eine
Reihe von Fortsetzungen ist. Alleine Red Dead Redemption, L.A.
Noire und Agent, wenn es dann erscheint sind schon 3 gute neue
Marken.
Zitat:
Zitat von chaplin
Ein Super Mario 64, Super Mario Sunshine und Galaxy sehen komplett
anders aus und spielen sich komplett anders. Die CoD oder GoW
spielen sich alle gleich.
Ist das ein Wunder? Super Mario 64 ist im Jahr 1996 erschienen,
Sunshine 2002 und Galaxy 2007. Das sind 11 Jahre Unterschied. God
of War dagegen als vergleichbare junge Serie von 2005-2010.
Der größere Unterschied bei Mario im Vergleich zu God of War ist da
nur logischer Schritt.
Ich für mich behaupte immernoch, dass Zelda und sämtliche
Mario-Spiele sehr wenig Innovation zeigen. Doch Fans erwarten das
ja auch gar nicht oder? Spieler lieben Mario und Zelda, weil sie
Mario und Zelda sind. Bei den oben genannten Serien für PS3 und
X-Box360 sieht das anders aus, da erwarten Spieler, dass das Game
große Fortschritte zum Beispiel im Bereich Grafik macht.
Was man am Ende lieber mag, ein Mario, das wie das vorherige auch
ist oder ein weiterentwickeltes Uncharted oder Battlefield, sollte
jedem selber überlassen werden. Ich kann beide Seiten verstehen,
auch wenn ich lieber Battlefield und Uncharted mit großen
Fortschritt spiele, als das immer gleiche Prinzip von Mario.