Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews → bluray−disc.de Reviews

Dr. House - Staffel 6

Gestartet: 19 Apr 2011 10:16 - 26 Antworten


Veröffentlichung:
05.05.2011
Laufzeit:
928 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 31 Mai 2011 14:13

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Huh? Das hat doch mit der Handlung nix zu tun und ging durch alle gängigen Websites :-). Ich selbst hab nichtmal die 7. Staffel bisher gesehen und kam nicht umhin das mitzulesen, weils selbst auf IGN und Co. berichtet wurde.
Geschrieben: 31 Mai 2011 15:06

Gast

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Huh? Das hat doch mit der Handlung nix zu tun und ging durch alle gängigen Websites :-). Ich selbst hab nichtmal die 7. Staffel bisher gesehen und kam nicht umhin das mitzulesen, weils selbst auf IGN und Co. berichtet wurde.

Deshalb lese ich solche Websites nicht! Ich möchte mich überraschen lassen was wohl neues passiert. Und natürlich hat das was mit der Handlung zu tun. Eine 8. und letzte Staffel OHNE Cuddy bedeutet es kann sein sie lassen sie in der 7. Staffel sterben..

SPOILER! Inhalt einblenden
 
so wie damals mit Kutner.
BtW, SO spoilert man!
Geschrieben: 31 Mai 2011 15:09

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.823
Clubposts: 29.752
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fletch - Der Troublemaker
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28753 mal.
Erhielt 34654 Danke für 14569 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Mr.Incredible
und letzte Staffel OHNE Cuddy bedeutet es kann sein sie lassen sie in der 7. Staffel sterben..

SPOILER! Inhalt einblenden
 
so wie damals mit Kutner.
BtW, SO spoilert man!

Kann, muss aber nicht :p;)
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 31 Mai 2011 15:20

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na, ich find da habt ihr aber einen sehr eng gesteckten Spoiler-Rahmen, ich hab ja nicht verraten was in der Serie passiert, sondern lediglich eine weit verbreitete Nachricht zur Besetzung hier gepostet :-). Aber gut, beim nächsten Mal halte ich mich auch da zurück. Dachte die Info wäre eh mehr oder minder bekannt :-).
Geschrieben: 31 Mai 2011 15:41

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mr.Incredible
Das kann ich ganz klar verneinen. Hab die komplette Staffel 6 auf SF2 gesehen und die strahlen digital und in Dolby Surround aus. Da klang alles astrein! Also kann es nicht an der Synchro liegen, höchstens ein Produktionsfehler.

Das ist kein Produktionsfehler sondern der 25 zu 24-p Versatz!!

Da kannst Du auch die 24p-Wiedergabe am TV-Gerät abschalten, so ist die Datenrate und Abspielgeschwindigkeit der Blu dennoch auf 24p-Festgesetzt und nicht verrückbar.

Dadurch werden die Stimmen natürlich dunkler, da die Folgen langsamer ablaufen.

Das hat auch nichts mit dem Tonformat oder ähnlichem zu tun, sondern ausschließlich mit der Geschwindigkeit.

Ergo sind die 8 Punkte für den Ton absolut in Ordnung, wenn der Review-Schreiber einzig auf die technische Seite der tonalen Qualität eingeht und das ist ein objektives Kriterium, währen der störende Klang der tieferen Stimmen viel damit zusammenhängt, dass man deren Klang durch die TV-Ausstrahlung an ders gewohnt ist.

Eine Tonhöhenkorrektur wird im deutschen beim HD-Transfer überigens garnicht so selten weggelassen, als man meinen könnte. Nur fällt es bei einem entsprechenden Klang und Tonfall einer bestimmten prägnanten Stimme viel mehr auf.

Bei Serien kenne ich persönlich bislang noch gar kein beispiel, wo man eine Tonhöhenkorrektur durchegführt hat, wobei ich auch sagen muss, dass sich meien Erfahrungen mit TV-Serien auf BD in Grenzen halten.

Es ist also kein Produktionsfehler, sondern einzig ein eingesprater Arbeitsschritt seitens Universal...zumindest gewinne ich den Eindruck beim Lesen der Kommentare hier...
Geschrieben: 31 Mai 2011 18:05

Gast

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Das ist kein Produktionsfehler sondern der 25 zu 24-p Versatz!!

Da kannst Du auch die 24p-Wiedergabe am TV-Gerät abschalten, so ist die Datenrate und Abspielgeschwindigkeit der Blu dennoch auf 24p-Festgesetzt und nicht verrückbar.

Dadurch werden die Stimmen natürlich dunkler, da die Folgen langsamer ablaufen.

Das hat auch nichts mit dem Tonformat oder ähnlichem zu tun, sondern ausschließlich mit der Geschwindigkeit.

Ergo sind die 8 Punkte für den Ton absolut in Ordnung, wenn der Review-Schreiber einzig auf die technische Seite der tonalen Qualität eingeht und das ist ein objektives Kriterium, während der störende Klang der tieferen Stimmen viel damit zusammenhängt, dass man deren Klang durch die TV-Ausstrahlung anders gewohnt ist.

Eine Tonhöhenkorrektur wird im deutschen beim HD-Transfer übrigens garnicht so selten weggelassen, als man meinen könnte. Nur fällt es bei einem entsprechenden Klang und Tonfall einer bestimmten prägnanten Stimme viel mehr auf.

Bei Serien kenne ich persönlich bislang noch gar kein Beispiel, wo man eine Tonhöhenkorrektur durchgeführt hat, wobei ich auch sagen muss, dass sich meine Erfahrungen mit TV-Serien auf BD in Grenzen halten.

Es ist also kein Produktionsfehler, sondern einzig ein eingesparter Arbeitsschritt seitens Universal...zumindest gewinne ich den Eindruck beim Lesen der Kommentare hier...

Wenn die 24p-Abschaltung nichts bringen würde, wozu gibt es sie dann?:confused:
Ich hatte beim Prägnanten Satz von Jack Bauer aus der 7. Staffel der Serie 24 durchaus den Eindruck einer Verbesserung ohne 24p (kann aber auch Einbildung sein). Bei der Serie PRISON BREAK hingegen klingen die Stimmen auch mit 24p-Wiedergabe vertraut. Ich vermute hier hat man nicht an der Tonhöhenkorrektur gespart.

Und zur Review: Natürlich klingt die Serie auf BD anders. Doch das sollte sich in Grenzen halten. Nicht umsonst ist der Aufschrei so groß. Das sollte man auch beim Schreiben und Bewerten einer Review berücksichtigen und hierfür Punkte abziehen. Aber egal.
Ich möchte darauf nicht rumreiten und hoffe einfach dass Universal endlich mal reagiert oder zumindest mal ein Statement gibt.
Dieses aussitzen und alle Mails ignorieren von Universal ist echt schwach! :mad:
Geschrieben: 31 Mai 2011 19:51

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mr.Incredible
Wenn die 24p-Abschaltung nichts bringen würde, wozu gibt es sie dann?:confused:
Ich hatte beim Prägnanten Satz von Jack Bauer aus der 7. Staffel der Serie 24 durchaus den Eindruck einer Verbesserung ohne 24p (kann aber auch Einbildung sein). Bei der Serie PRISON BREAK hingegen klingen die Stimmen auch mit 24p-Wiedergabe vertraut. Ich vermute hier hat man nicht an der Tonhöhenkorrektur gespart.

Und zur Review: Natürlich klingt die Serie auf BD anders. Doch das sollte sich in Grenzen halten. Nicht umsonst ist der Aufschrei so groß. Das sollte man auch beim Schreiben und Bewerten einer Review berücksichtigen und hierfür Punkte abziehen. Aber egal.
Ich möchte darauf nicht rumreiten und hoffe einfach dass Universal endlich mal reagiert oder zumindest mal ein Statement gibt.
Dieses aussitzen und alle Mails ignorieren von Universal ist echt schwach! :mad:

Ich will das auch nicht schön reden und es stört es teilweise auch mit der tonhöhenverschiebung.

Der 24p-modus am fernseher beeinflußt nur eines nämlich die bildwiederholungsrate.

Grund: wenn man einen kinofilm auf bd schaut, läuft der film mit 24 bildern die sekunde, wie auch im kino und bein ntsc-standarde. Ein europäischer tv stellt aber ohne 24p modus gemäß pal-format 25 bilder dar, also eim bild mehr. Gerade in der anfangszeit der hd-tvs gab es diese 24p-darstellung oftmals nicht, wodurch es zum schon legendären 24p-ruckleln kam, da dem bildsignalmit dem der fernseher gefüttert wird ein bild fehlt, welches der bildschirm aber berechnet. Also läuft eine bd bei abgeschaltetem 24p-modus immernoch genauso schnell und dr ton verändert sich dabei nicht!

Der modus verringert also nur das bildruckeln.

Sorry für die kleinschreibung, sber ich schreibe auf dem phone;-)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews → bluray−disc.de Reviews

Es sind 50 Benutzer und 700 Gäste online.