Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Onkyo TX SR 508 - HDMI Control

Gestartet: 16 Apr 2011 12:53 - 12 Antworten

Geschrieben: 29 Apr 2011 07:27

Frido

Avatar Frido

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe vor einer Weile die Logitech Harmony One ausprobiert, war aber mit der Reaktionszeit überhaupt nicht zufrieden.
Die Fernbedienung zwischen 5 und 10 Sekunden auf die Geräte zu richten, ist mir auf Dauer gesehen zu nervig. ;)
Deswegen hoffe ich, dass mir jemand mit mit meinem CEC Problem weiterhelfen kann. :)


Grüße

Frido

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Geschrieben: 29 Apr 2011 12:26

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

nicht das ich dich überreden will, aber ich denke bei der Einschaltzeit gibt es durchaus noch Verbesserungspotential
Je nachdem wie viele Geräte eingeschaltet werden dauert es natürlich "etwa" länger, aber wenn die Geräte das mitmachen (Stichworte Geräteverzögerung, gegenseitige Beeinflussung der Geräte durch mehrere IR-Befehle, HDMI-Handshake) kann man durchaus 3-4 Geräte pro Sekunde einschalten
Und meine 900 brauche ich nicht auf die Geräte richten. Durch den Booster könnte ich sie auch aus einem anderen Zimmer heraus bedienen
Also liegt sie einfach hier auf der Couch oder dem Tisch, ohne das ich irgendwo hin ziele

Zum Thema: warum der TV sich bei der Wahl von Tuner am AVR einschaltet ist mir auch schleierhaft. Sollte bei richtiger Implementerung der Funktion nicht passieren. Aber spätestens bei CD bekommst du dieses problem. oher sollen die Geräte wissen ob du nn eine BD/DVD oder eine CD in den Player legen willst?
Geschrieben: 29 Apr 2011 19:14

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das liegt daran, das beim schalten auf Tuner die letzte aktive HDMI Quelle an den TV ausgegeben wird da die Videosektion aktiv ist.

Zudem hast du auch einen üblen Standby Verbrauch von 20-30W.

Ich habe damit auch mal experimentiert und das alles bis auf Lipsync gleich wieder abgeschaltet, wegen dem Verbrauch und weil bei Radio der TV mit angeht.
Ich will jedoch selber die Kontrolle über meine Geräte habe, wenn ich die alle einschalten will, dann nutzte ich einfach die Makro Tasten meiner Onkyo Remote. Das geht super!
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 98 Benutzer und 851 Gäste online.