Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Onkyo TX SR 508 - HDMI Control

Gestartet: 16 Apr 2011 12:53 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 16 Apr 2011 12:53

Frido

Avatar Frido

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen!

Ich habe ein kleines Problem mit dem HDMI Handshake auf meinem Onkyo TX SR 508 AVR.
Und zwar möchte ich gerne den AVR über meine Samsung Fernbedienung ansteuern.
Im HDMI Setup des Onkyo verwende ich folgende Einstellungen:
  • Audio TV Out - Auto

  • LipSync - Disable

  • HDMI Control - On

  • Audio Return Ch - Auto

  • Power Control - On

  • TV Control - On

Ich möchte gerne erreichen, dass der AVR automatisch den Input Selector nach der Quelle umstellt.
Sprich z.B. ich starte:
  • den Fernseher - "TV" wird am AVR aktiviert

  • die XBox 360 - "Game" wird am AVR aktiviert

  • den BR-Player - "Blu-Ray" wird am AVR aktiviert.

Leider funktioniert es seltsamer weise nur zweitweise. Dann habe ich das schwerwiegende Problem, wenn der AVR mit "Tuner" gestartet wird, sich der Fernseher mit "HDMI 1" automatisch zuschaltet.


Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?


Grüße

Frido

#2
Geschrieben: 26 Apr 2011 07:19

Frido

Avatar Frido

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hat den niemand einen Onkyo bei sich stehen und kann mir den HDMI-Handshake erklären? :confused:

#3
Geschrieben: 26 Apr 2011 07:24

Gast

welche Einstellungen hast du denn am TV noch gesetzt? Die Einstellungen am Receiver sind nämlich soweit schon richtig.
Persönlich empfehlen würd ich dir aber Lipsync schon noch.
Bei mir geht die automatische Umschaltung, sowie die Playerfunktionen erst nach Einstellungen der anderen Geräte, handelt sich aber um einen Toshiba. Am Receiver kann ich aber nur dann die Lautstärke ändern, die Quelle sucht er sich aber automatisch. Soweit für mich ausreichend.
#4
Geschrieben: 26 Apr 2011 16:12

DeadlyInstinct

Avatar DeadlyInstinct

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bayreuth
kommentar.png
Forenposts: 125
Clubposts: 21
seit 20.11.2009
display.png
Samsung LE-40A616A
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Daniel Radcliffe in „Die Frau in Schwarz“ im August auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge


ich bekomm meinen erst gegen ender der woche, dann könnt ich vielleicht weiterhelfen, da ich dasselbe bei mir vorhab.
Avatar_banner_800.png
#5
Geschrieben: 26 Apr 2011 19:50

Frido

Avatar Frido

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe in nur zwei verschiedene Einstellungsmöglichkeiten bei meinem Samsung LCD:

Anynet+ (HDMI-CEC) - Ein / Aus
Automatisch Ausschalten Ja / Nein

Unter dem Menüpunkt Geräteliste erscheint leider nur mein Philips BR-P und nicht der Onkyo AVR.


Grüße

Frido

#6
Geschrieben: 26 Apr 2011 20:10

Gast

hm..
CEC ist ein, dass ist eigentlich richtig.

Test das mal mit automatisch ausschalten.
Manchmal braucht der alle Funktionen. Oder schalt CEC einmal aus. Und dann wieder an. Bei mir hats erst beim zweiten Mal einstellen richtig geklappt
#7
Geschrieben: 27 Apr 2011 07:22

Frido

Avatar Frido

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich werde heute Nachmittag die verschiedenen Einstellungen ausprobieren.

Ist es ein Problem für den HDMI Handshake, dass ich alle Geräte über eine Steckerleiste komplett ausschalte?
Kann daher das Problem kommen?

#8
Geschrieben: 27 Apr 2011 07:32

Gast

das weiss ich nicht, mach ich nicht, hab nen echten ausschalter an meinem fernseher, und die stereoanlage läuft auf standby
#9
Geschrieben: 28 Apr 2011 18:50

Frido

Avatar Frido

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe die angesprochenen Einstellungen ausprobiert, mit folgendem Ergebnis:
  • Ich ändere die Lautstärke mittels LCD Fernbedienung - Onkyo OnScreen zeigt auf dem LCD "25" an, auf dem AVR Display steht "20" :confused:

  • Ich ändere die Quelle mittels LCD Fernbedienung von TV auf HDMI1 - AVR wechselt von TV auf XBox360. Das gleiche funktioniert auch, wenn ich meinen BR-P anschalte. Der LCD wechselt direkt das Bild und der AVR schaltet auf Blu-Ray. :)

  • Ich schalte den Fernsehr aus, gleichzeitig schaltet sich automatisch der BR-Player und der AVR aus. :)

  • ich schalte, nach getrennter Stromzufuhr, den AVR unter "Tuner" an - nach 5 Sekunden startet der LCD. :(
    Somit ist Radiohören ohne angeschalteten Fernseher nicht möglich! :(



Hat jemand eine gute Idee wie ich die Probleme in den Griff bekomme? :(


Grüße

Frido

Geschrieben: 28 Apr 2011 19:38

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

auf den CEC-Mist verzichten und ne Universal-FB kaufen die das umsetzt was du willst: Logitech Harmony


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 93 Benutzer und 658 Gäste online.