Geschrieben: 19 Apr 2011 15:53

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 39
Clubposts: 3
seit 29.12.2010
Samsung PS-50C7790
Sony VPL-HW50ES
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
11
Mediabooks:
3
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Und der 4312 wäre dann der Nachfolger des 3311?
Und es kommt ein 5312 für den 4311? klingt für mich auch nicht ganz
plausibel.
Naja aber wenn sie die Preise aller Serien senken und dafür
abspecken warte ich echt noch, ob nicht ein 5312 kommt.
Geschrieben: 19 Apr 2011 16:28

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Nein, nicht unbedingt. Mal abgesheen davon, dass das ohnehin alles
Spekulation ist, kann bzw. darf man beispielsweise nicht von einem
3312 erwarten, dass er das gleiche Kaliber ist, wie der 3311.
Mein alter Denon 1803 war beispielsweise auch höherpreisiger und
hochwertiger als ein 1911. Deshalb komme ich darauf.
Geschrieben: 19 Apr 2011 16:42
Das Problem ist die Erwartungshaltung das in dieser Branche immer
alles billiger werden muss. Egal ob Transport, Lohn, Rohstoff,
Lizenzkosten usw. steigen.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 13 Mai 2011 19:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Wann genau kommt den die neue 2012 serie raus? speziel der 1912.
Geschrieben: 13 Mai 2011 20:16

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Wenn
DIESE Seite die Wahrheit
schreibt, dann ab Juni 2011.
Geschrieben: 17 Mai 2011 15:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 39
Clubposts: 3
seit 29.12.2010
Samsung PS-50C7790
Sony VPL-HW50ES
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
11
Mediabooks:
3
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
und laut
dieser Seite hat auch der
3312 keine Blende mehr.
Geschrieben: 21 Mai 2011 12:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Pfingstspatz
und laut
dieser Seite hat auch der
3312 keine Blende mehr.
nicht nur laut dieser seite, auf der offiziellen denon homepage
werden die neuen geräte schon seit einigen tagen vorgestellt.
merkwürdig finde ich, dass die palette immer weiter nach unten
durch 13er, 16er und 19er einsteigergeräte erweitert wird, aber
weiter oben wirds immer dünner und vor allem billiger. was ist nur
aus der 30er reihe geworden... :confused: