Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Haben alle Blu Ray Filme mit dem Verhältniss 16:9 2.40:1 schwarze Balken ?

Gestartet: 10 Apr 2011 23:05 - 11 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

#1
Geschrieben: 10 Apr 2011 23:05

Chenico

Avatar Chenico

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 10.04.2011
display.png
Sonstiges Techwood Natus X 922 B DVB-T
player.png
Sony


Ich wollte mir letztens Inception auf Blu Ray anschauen, aber sah dann schwarze Balken:mad:. Somit habe ich den Film erstmal gestoppt und im i-net geschaut für die Lösung. Auf der Packung steht 16:9 - 2.40:1. Haben alle Filme also mit diesem Verhältniss diese schwarze Balken ? Wie kann man das ändern ? Habe einen Techwood LCD TV wo ich in dem Film NICHT zoomen kann, wenn ich TV gucke kann ich das aber nicht im Film Modus ? Weis jemand weiter ?

Vielen Danke im Vorraus ;-)
#2
Geschrieben: 10 Apr 2011 23:08

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

du hast bei 2,40:1 und 2,35:1 immer schwarze Balken.Das sind die sogenanten Cinemascope Formate,wie im Kino.
Keine Balken hast du dann mit reinen 16:9 Produktionen wie z.B. 1,78:1

Am Fernseher kannst du da nichts machen und mußt damit leben :)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
#3
Geschrieben: 10 Apr 2011 23:08

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4068 Danke für 2222 Beiträge
McFly lebt den Traum

Also wenn Du einen 16:9 TV hast dann ist nur das format 1,78:1 Bildschirmfüllend. Der rest bzw deine Angabe erzeugt den sogenannten Cinemascope Effekt und hat somit immer schwarze balken. Nur mit einem 21:9 TV würdest Du die nicht mehr haben
test.jpg
#4
Geschrieben: 10 Apr 2011 23:09

Chenico

Avatar Chenico

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 10.04.2011
display.png
Sonstiges Techwood Natus X 922 B DVB-T
player.png
Sony


Zitat:
Zitat von Wolfschädel
du hast bei 2,40:1 und 2,35:1 immer schwarze Balken.Das sind die sogenanten Cinemascope Formate,wie im Kino.
Keine Balken hast du dann mit reinen 16:9 Produktionen wie z.B. 1,78:1

Am Fernseher kannst du da nichts machen und mußt damit leben :)

Das ist ja voll schei**e, denn die neuen filme haben alle das verhältniss.:sad:
#5
Geschrieben: 10 Apr 2011 23:12

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

jau..ist eigentlich auch das bessere...da ein breiters Bild dem Sehfeld der Augen besser liegt.
Ist für mich als Beamer User weniger ein Problem als für dich als TV Fan.
Hier gibts keine Möglichkeiten,da mehr und mehr Filme auch mit diesem Cinemascope Format auf die BD Scheiben wandern.
Gibt allerdings schon 21:9 Fernseher,die aber recht teuer sind und man dann halt bei alles anderen Formaten links und rechts große schwarze Flächen hat.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
#6
Geschrieben: 10 Apr 2011 23:14

Chenico

Avatar Chenico

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 10.04.2011
display.png
Sonstiges Techwood Natus X 922 B DVB-T
player.png
Sony


Zitat:
Zitat von Wolfschädel
jau..ist eigentlich auch das bessere...da ein breiters Bild dem Sehfeld der Augen besser liegt.
Ist für mich als Beamer User weniger ein Problem als für dich als TV Fan.
Hier gibts keine Möglichkeiten,da mehr und mehr Filme auch mit diesem Cinemascope Format auf die BD Scheiben wandern.
Gibt allerdings schon 21:9 Fernseher,die aber recht teuer sind und man dann halt bei alles anderen Formaten links und rechts große schwarze Flächen hat.

hm..okay muss ich wohl damit leben, aber bei einem anderen fernseher von meinem freund da kann ich im filmmodus zoomen also auf kino, panorama etc. dass das dann das bild füllt. aber bei meinem tv geht das nur im tv modus :(. aber trotzdem vielen dank

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#7
Geschrieben: 10 Apr 2011 23:18

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mathe ist (wie meistens) die Lösung
Du hast einen 16:9 tv, und nu sagen wir mal laut, was da steht
16 zu 9, also breite 16 zu Höhe 9, und das mathematisch ausgedrückt ergibt halt
16:9 und ausgerechnet ergibt das = 1,778 ( gerundet)
Ahhhhhh.... Das hatten wir doch schon mal
Zur Kontrolle rechnen wir mal 21:9. = 2,33 .... da kommt ein 21:9 also nichtmal zur kOmplett balkenlosen Darstellung hin, dazu bräuchte es also einen 2,4x 9 = 21,6:9 (Korinthen kacker Modus AUS)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#8
Geschrieben: 10 Apr 2011 23:24

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

dieses ganze gezoome oder balken ausblenden geht immer auf die Bildqualität.Beim Zoomen fehlen dir dann Teile vom Film.Das Bildformat ist ja mir z.b. 2,40:1 feste und dein Fernseher hat ein 16:9 Bildformat.Wenn Du da Features nutzt um das Bildverhältnis anzupassen,verzerrt es halt immer das Bild.
Viele TV Nutzer sehen dadurch auch das 16:9 Format wie 1,78:1 als das bessere,aber nur,weil sie damit keine Balken auf dem Fernseher sehen.
Würdest du dir einen Film im Kino mit diesem Format anschauen,würdest du feststellen,so dolle ist es nicht.
Je breiter das Bild desto besser gleicht es dem menschlichen Sichtfeld.
Hier haben halt Beamer Freunde große Vorteile.Ich z.B. kann in meinem HK die 16:9 Leinwand so umgestalten,dass ich bei cinemascope Formate keine Balken sehen.
Und die stören ja immer nur,weil sie niemals so dunkel sind wie der Rahmen deines Fernsehers.Dadurch nimmt man die wahr und stört sich an diesen.
In meinem Kino nutze ich einen schwarzen Hintergrund auf dem dann die schwarezn Balken des Filmes projiziert werden.Die werden dann komplett geschluckt und der gefühlte Kontrast dadurch enorm erhöht.
Das ist leider beim TV Gerät nicht machbar und du wirst dich damit anfreunden müssen.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
#9
Geschrieben: 11 Apr 2011 10:30

chill phil

Avatar chill phil

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
und so gehen die Meinungen wieder mal auseinander...
Ich persönlich finde es schlimm, dass überhaupt noch Filme in 16:9 gedreht werden, für mich ist das ein Format, das die Welt nicht braucht. Leider sehen das ja viele Regisseure/Kameramänner noch anders :(
You can (not) Redo
Teil 3, sie alle zu finden!

sig.1.JPG
Joss: "The day Robert was cast, I went up to Kevin and said, 'You brilliant son of a bitch."
Geschrieben: 11 Apr 2011 11:24

Spamschutz

Avatar Spamschutz

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 381
Clubposts: 4
seit 22.09.2010
display.png
Sony KDL-40LX905
beamer.png
Sony VPL-HS60
player.png
Sony BDP-S580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Priest (2011) 3D (Blu-ray 3D)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 33 Danke für 30 Beiträge
Spamschutz Freut sich über Highspeed-Internet LTE-50000

Sehe ich genauso für mich sind Kinofilme die gemattet (16:9 1,78:1 oder 1,85:1) sind einfach nur kastriert und nicht akzeptabel,eine wahrer Filmfreak bevorzugt immer CinemaScope ;)

Es soll ja schon Leute geben haben,die wegen den schwarzen Balken die filme zurückgegeben haben und dachten sie sein kaputt:D


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 84 Benutzer und 521 Gäste online.