Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic DMP-BD310EG

Gestartet: 03 Apr 2011 08:56 - 211 Antworten

Geschrieben: 30 Jan 2012 00:03

NestTeam

Avatar NestTeam

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

Du willst sagen das der Panasonic bei der DVD-Wiedergabe sehr gut ist.

Gruss.
Danke, mfg, NestTeam.
Geschrieben: 30 Jan 2012 14:18

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Zitat von NestTeam
Hi,

Du willst sagen das der Panasonic bei der DVD-Wiedergabe sehr gut ist.

Gruss.

natürlich

darum gings ja. Hab mich verteppert :)
Geschrieben: 30 Jan 2012 16:19

ank003

Avatar ank003

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mittelfranken
kommentar.png
Forenposts: 795
Clubposts: 300
seit 23.12.2009
display.png
Pioneer PDP-LX5090
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
735
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3075 mal.
Erhielt 1730 Danke für 464 Beiträge
ank003 Verkauft seine Sammlung, auch das meiste aus der Filmliste

Also ich habe auch die Erfahrung gemacht das der Player DVD sehr gut skaliert......fast so gut wie Blu Ray
Ich hatte mal Blade die deutsche DVD und die Canada Blu Ray verglichen. Mir persönlich hat die deutsche DVD besser gefallen
MfG Frank
Geschrieben: 30 Jan 2012 19:58

GitcheGumme

Avatar GitcheGumme

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Schmerbach
kommentar.png
Forenposts: 2.725
Clubposts: 1.033
seit 02.01.2011
display.png
Toshiba 42RV635D
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
211
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"James Bond 007 - Skyfall" als limitiertes Blu-ay Steelbook ab sofort bei Amazon.de vorbestellbar
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.
Erhielt 357 Danke für 235 Beiträge
GitcheGumme Ich wünsche allen Freunden ein besinnliches Weihnachtsfes.

Ich würde sagen, kommt drauf an, wie weit du vom TV entfernt sitzt.
Ab einer bestimmten Entfernung, merkst du eh keinen Unterschied zwischen 1080p und 576p mehr.
Geschrieben: 30 Jan 2012 20:15

ank003

Avatar ank003

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mittelfranken
kommentar.png
Forenposts: 795
Clubposts: 300
seit 23.12.2009
display.png
Pioneer PDP-LX5090
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
735
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3075 mal.
Erhielt 1730 Danke für 464 Beiträge
ank003 Verkauft seine Sammlung, auch das meiste aus der Filmliste

Zitat:
Zitat von ank003
Also ich habe auch die Erfahrung gemacht das der Player DVD sehr gut skaliert......fast so gut wie Blu Ray
Ich hatte mal Blade die deutsche DVD und die Canada Blu Ray verglichen. Mir persönlich hat die deutsche DVD besser gefallen
MfG Frank

Nur zur Info.....ich habe auf meiner 2,60 Meter breiten Leinwand verglichen. Die Farben der DVD waren viel natürlicher.
Die Blu-ray hatte nicht das beliebte Widescreenformat und irgendwie sah alles so unnatürlich aus......Soaplook:confused:
Geschrieben: 02 Feb 2012 12:55

gelöscht

Avatar gelöscht

Hallo, Ich habe das jetzt Alles auf den 19 Seiten gelesen und bin mir leider noch immer nicht sicher ob der Player die Lösung meines Problems wäre. Ich habe einen Receiver mit HDMI 1.3 an dem mein 2D Fernseher hängt. Der Beamer den ich momentan auch am Receiver habe soll mittelfristig durch einen 3D Beamer ersetzt werden. Meinen Receiver und den Fernseher möchte ich behalten. Also müßte ich doch einen Ausgang des Players an den Receiver machen und dort Video und Ton einstellen und den Beamer direkt am Player anstecken. Oder ?????
Werden die Signale IMMER auf beiden Ausgängen gesendet ? Ich hab ja immer nur Fernseher ODER Beamer an. Wenn ich also 2D auf dem Fernseher sehen möchte hätte ich so Bild und Ton und wenn ich Kinoabend per Beamer mache habe ich das Bild über die zweite Leitung am Beamer und den Ton auf die erste Leitung am Receiver. Oder stört es sich dann weil am Receiver der Fernseher nicht eingeschaltet ist und daher das Bildsignal nicht abgenommen wird ???
Danke im Vorraus für Eure Hilfe.
Geschrieben: 02 Feb 2012 13:01

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 901 mal.
Erhielt 589 Danke für 442 Beiträge
Dangineer ist viel unterwegs

Das stört den überhaupt nicht. Der sendet einfach, wenn der Receiver dann kein Gerät dran hat, was das Bild ausgibt, ist ihm das völlig egal.

Einer der beiden Ausgänge ist sekundär, auf diesem kann man die Bildausgabe deaktivieren, ist aber etwas umständlich über das Menü erreichbar, es gibt keine Kurztaste dafür.

Theoretisch, kannst du also über beide ausgeben lassen und schaltest dann immer nur das Gerät ein, worauf du eine Bildausgabe haben möchtest.

Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob es Einschränkungen bei der Qualität gibt, wenn man über beide ausgibt, da ich nur den Primärausgang am TV hab und den sekundär nur als Audioausgang am Receiver.

Sollte es Qualitätsunterschiede geben, kann man aber immernoch über eine HDMI Weiche nachdenken, so dass dann der Primäsausgang immer direkt an TV oder Beamer hängt und du per Weiche umschaltest und der Sekundärausgang dann immer nur den Ton über den AVR ausgibt.
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg



Geschrieben: 02 Feb 2012 13:06

gelöscht

Avatar gelöscht

Na das ist mal ne schnelle Antwort. :-) DANKE !!!
Auf einer der vorherigen Seiten hat einer das genauso wie Du. Er hat geschrieben, dass er Tonaussetzer hatte und es dadurch behoben hat, dass er Video für diesen Ausgang abgeschaltet hat. Es wird dort also an den AV Receiver ausschließlich Ton geliefert.
Wie ist denn das bei Dir ? Hast Du zum Receiver das Bild abgestellt ? Was für einen Receiver hast Du ?
Geschrieben: 02 Feb 2012 13:15

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 901 mal.
Erhielt 589 Danke für 442 Beiträge
Dangineer ist viel unterwegs

Ich habe Video zum AVR abgestellt, brauch ich ja nicht.

Ich bestitze einen Samsung HW-C700.
Tonaussetzer habe ich noch keine bemerkt. Ich werd aber vllt heut Abend mal testen ob es auftritt, wenn ich die Videoausgabe auf dem 2. Ausgang aktiviere.
Spätestens morgen Abend kann ich dazu auskunft geben ;)
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg



Geschrieben: 02 Feb 2012 13:19

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Dangineer
Ich werd aber vllt heut Abend mal testen ob es auftritt, wenn ich die Videoausgabe auf dem 2. Ausgang aktiviere.
Spätestens morgen Abend kann ich dazu auskunft geben ;)

Das wäre ja echt super, wenn Du das mal probieren würdest.
Hätte ja auch sein können, dass es einfach eingeschaltet ist weil es der Standard ist.
Da bin ich mal gespannt was dabei rauskommt.

Bis spätestens morgen abend
Michael


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 36 Benutzer und 1159 Gäste online.