So,
ich hatte ja vergangene Woche mein Gerät zurück bekommen. Da es ja
immer noch den alten Fehler hatte habe ich, wie angekündigt, mit
Marantz, dem Reperaturservice von Marantz und dem dortigen
Ansprechpartner sowie dem Händler telefoniert.
Ich habe, weil ich auf dieses ganze Hin und Her keine Lust mehr
habe, beim Händler angefragt ob man sich nicht irgendwie einigen
könnte. Ich wäre bereit ein anderes Gerät zu nehmen und ggf. etwas
drauf zu zahlen. ;) z.B. Denon 2311, Pioneer 2020 oder
sowas..
Dann musste ich mich bis Anfang nächster Woche ( gestern )
gedulden, weil das nur der Chef entscheiden kann und der sei erst
dann wieder da. Das hab ich dann so akzeptiert und ungeduldig auf
den Anruf gewartet ob man nun tauschen kann oder ich das ganze
wieder einschicken muss und wieder warten muss usw usw
usw...:hypnotized:
Gestern kam dann der Anruf. Der Herr an der anderen Leitung war,
wie von der Firma bisher gewohnt, sehr freundlich und lies mit sich
sprechen, so das man für beide Seiten ein akzeptables Ergebnis
finden konnte.
Da ich den Marantz für 499€ erworben hatte muss/darf ich nun noch
200€ dazu bezahlen und bekomme dafür den Pioneer 2020. Den Denon
2311 hatte er nicht zur Verfügung und für nen 3311 hätte ich
nochmal 500€ drauf legen müssen. :stop:Dafür leiste ich mir lieber
nen Center :D
Ich glaube, dass ist eine Lösung mit der beide Seiten leben
können.
Ich bin zwar etwas traurig, weil mir der Marantz schon sehr gut
gefiel aber ich freue mich auch auf den Pio. Der scheint ja auch in
einigen Tests ganz gut abgeschnitten zu haben.
Ein wenig ängstlich bin ich auch, weil ich einen Pioneer noch nicht
an MA Lautsprechern gehört habe. Da wo es MA gab, gab es kein
Pioneer und umgekehrt.
Habt ihr Erfahrungen mit der Kombination? Könnt ihr mir die Angst
nehmen oder sagt ihr, dass klingt furchtbar zusammen? Dann kann ich
das Unheil noch abwenden. ;)
Nun werde ich gl. den Marantz verpacken und los schicken, dass der
Pioneer möglichst bald hier ist. :)
MfG Skeki