Geschrieben: 26 März 2011 10:04

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
oops
man sollte richtig lesen. Netto-Preise, da kommt noch Märchensteuer
drauf :D
Hatte mich schon gewundert.
Geschrieben: 26 März 2011 10:05

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Würde ich nicht so empfehlen, aber die Razer Maus soll ganz gut
sein. Sonst eher Kabel und da ist im Maus und Tastatur Bereich
Logitech wirklich super.
Geschrieben: 26 März 2011 10:09

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Zitat:
Zitat von ZiZu
Würde ich nicht so empfehlen, aber die Razer Maus soll ganz gut
sein. Sonst eher Kabel und da ist im Maus und Tastatur Bereich
Logitech wirklich super.
naja,
wenn er auch am TV zocken will brauchts wohl ne Funklösung
Kabel vom Schreibtisch zur Couch quer durchs Zimmer geht gar nicht
Geschrieben: 26 März 2011 10:12

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Dann die Razer Mamba die geht Kabellos und mit Kabel beste Lösung
:-)
Geschrieben: 26 März 2011 10:15

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
ui,
stolzer Preis. Da muss der Austausch noch was warten
Geschrieben: 26 März 2011 10:21

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ja ist leider der Nachteil bei Razer :o
Geschrieben: 26 März 2011 10:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 284
Clubposts: 1
seit 29.04.2010
Samsung UE-40D6200
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 52 Danke für 49 Beiträge
Kannst so aufjeden Fall zugreifen. Die einzigen beiden Mankos sind
wohl bis jetzt die Festplatte und die Grafikkarte. Du solltest dich
erkundigen welche Gigabyte Karte verkauft wird (es gibt 3
verschiedene Versionen), ich denke das es sich hier aber um das
Standarddesign mit lautem Kühler handelt.
Das wären die 3 Varianten die Gigabyte anbietet:
http://gh.de/?cat=gra16_512&xf=1440_HD+6870~132_1024~545_Gigabyte#xf_top
Geschrieben: 26 März 2011 12:22

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
ich versuche gerade mich in das Thema Festplatten einzulesen. Oft
wird von den 5400er als Systemplatte abgeraten (nicht das ich euch
nicht glaube, aber es verunsichert)
Was wäre z.B. von einer Samsung HD103SJ zu halten. Was da wieder
Sorgen macht sind die hohen Temperaturen der 7200er Platten und die
im Test des gehäuses angesprochene schlechte Wärmeabfuhr
Ist das alles schwierig :confused:
Geschrieben: 26 März 2011 13:09

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Klar kannst du eine 7200er nehmen, du merkst nur kaum ein
Unterschied ausser das die lauter sind.
Die Wärme ist bei Festplatten nicht so wild, über sowas würde ich
mir da keine Gedanken machen.
Ne schöne Western Digital Caviar Green in der EARS Version, hat
5400 Upm ist sau leise, Preis bei ca 70€ bei der 2TB Version was
will man mehr. Normale Festplatten sind eh ein Flaschenhals heut zu
Tage. Da muss dann schon eine mit 10000 Upm oder halt die sehr
teure SSD her.
Fürs Gefühl kannst du ja eine 7200 er holen :D
Die Samsung F3 ist aber nicht schlecht, könntest du nehmen ;)
Geschrieben: 26 März 2011 16:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 284
Clubposts: 1
seit 29.04.2010
Samsung UE-40D6200
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 52 Danke für 49 Beiträge
Mittlerweile verbaut man, wie du schon sagtest in Desktop Rechner
als Systemplatte minimum 7200rpm oder halt eine SSD.
5400rpm Platten dienen meistens als "Datengrab" Platten.
Ich habe auch meine Spiele auf der Caviar Green mit 5400rpm und da
lädt gar nichts langsamer etc.
Die Samsung kannst du auch getrost nehmen, man sollte auch bedenken
das in sehr vielen Notebooks nur Platten mit 5400rpm arbeiten. Wenn
man sein System gut flegt und nicht so vollmüllt merkt man keinen
Unterschied!
Wenn du eine leise und schnelle Platte willst kauf deinem Sohn eine
Western Digital Caviar Blue. Gilt als eine der besten Systemplatten
mit sehr geringer Ausfallrate!