Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

FullHD Beamer für unter 1000€!?

Gestartet: 17 März 2011 15:20 - 92 Antworten

Geschrieben: 17 März 2011 15:58

Gast

Zitat:
Zitat von Guns
Tagchen also ich hab den LG-AH215 1280x720 auflösung und das bild ist super habe dafür nur 400euro bezahlt läuft über HDMI kabel.

Über HDMI kabel zeigt er das bild 1080p/60Hz also ich bin zu frieden und laut ist er auch nicht.


Es wird ein FullHD Beamer gesucht also 1080p, kein Beamer der "nur" 720p kann.
Und auch wenn dein Beamer als Signal 1080p anzeigt, so bedeutet dieses lediglich das das Eingangssignal 1080p hat, nicht aber das Ausgangssignal also das Bild
Geschrieben: 17 März 2011 16:14

Jackflash

Avatar Jackflash

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 140
Clubposts: 1
seit 05.12.2008
display.png
Samsung UE-46B7090
beamer.png
Benq W1000+
player.png
Philips BDP9600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2013
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
Jackflash ist absolut begeistert von seinem BDP9600...

Ich habe den Benq W1000+ auf der Bestellliste stehen. Die tests im Internet fand ich sehr gut und auch die Anschlußmöglichkeiten sind mehr als ausreichend...

Technologie DLP
Lichtstärke 2000 ANSI-Lumen
Max. Lampenlebensdauer (Normal) 3000 Stunden
Physikalische Auflösung 1920 x 1080 Widescreen (16:9)
Max. Lampenlebensdauer (ECO) 4000 Stunden
Kontrast 3000:1
Keystone-Korrektur Automatisch vertikal bis ±30°
Zoom Manuell
Full HD Ja
Anschluss 2x HDMI
VGA-In (D-Sub)
Component In
S-Video In
Video In
Eingebaute Lautsprecher 1x 3 Watt (Mono)
Tragetasche enthalten Nein
Fernbedienung enthalten Ja
Betriebsgeräusch (Normal/ECO) 29 / 27 dB
Gewicht 3,4 kg
Besonderheit Schnellkühlfunktion
"BrilliantColor" Technologie
< 1 Watt Standby-Modus
Hersteller Garantie 2 Jahre Bring-In
Alles wird gut!
Geschrieben: 17 März 2011 16:15

Gast

Imho sind die Bilder der Beamer einfach zu unterschiedlich, als das man ihn ungesehen kaufen sollte.

Daher ist Probeschauen, imho, Pflicht.
Geschrieben: 17 März 2011 16:16

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist mit 27db aber nicht ganz leise. Je nachdem, wo der Beamer dann hingestellt wird (zB neben die Sitzgarnitur) , kann das schon stören bzw sollte man dies ebenfalls in seine Planungen mit aufnehmen..
Geschrieben: 17 März 2011 16:21

Jackflash

Avatar Jackflash

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 140
Clubposts: 1
seit 05.12.2008
display.png
Samsung UE-46B7090
beamer.png
Benq W1000+
player.png
Philips BDP9600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2013
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
Jackflash ist absolut begeistert von seinem BDP9600...

Dann bin ich ja mal gespannt ob wir den perfekten Beamer in dem Preissegment noch finden werden.... :)
Alles wird gut!
Geschrieben: 17 März 2011 16:25

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hehe...nun, bei dem kleinen Budget ist das natürlich nicht einfach. Der Epson ist ein gutes Gerät, der Schwarzwert ist aber nicht gut.

In welchen Räumlichkeiten wird der Beamer denn verwendet? Kann abgedunkelt werden? Farbe der Wände etc... - erzähl mal ein bisschen :)
Geschrieben: 17 März 2011 17:28

TheShower123

Avatar TheShower123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 144
seit 30.07.2010
display.png
LG 37LH3010
player.png
Philips BDP3000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Bad Boys II
anzahl.png
zuletzt bewertet:
No Country for Old Men
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 31 Danke für 14 Beiträge


Oh danke erstmal für die wirklich vielen hilfreichen Antworten!

Also der Beamer soll in meinem Zimmer zum Einsatz kommen. Die Wände sind hellgelb/beige und Dunkelbraun. Decke ist weiß. Zu sehen ist das auch bei meinen Heimkino-Bildern.

Wie schon erwähnt habe ich nicht ultra hohe Ansprüche an das Bild. Ich habe momentan einen 37" LCD von LG für 500€ und finde das Bild gut. Der Beamer soll wenn möglich unter die Decke kommen solange das keine Probleme bereitet.

Abdunkeln tu ich eh immer wenn ich Film gucke von daher wird es da keine Probleme geben. Wo kann man denn z.B.: Beamer Probe schauen? Im MM oder Saturn seh ich immer nur so 3 Beamer stehen aber auch ohne Leinwand o.ä.?!

Gruß, TheShower
Geschrieben: 17 März 2011 17:56

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Zitat:
Zitat von TheShower123
Oh danke erstmal für die wirklich vielen hilfreichen Antworten!

Also der Beamer soll in meinem Zimmer zum Einsatz kommen. Die Wände sind hellgelb/beige und Dunkelbraun. Decke ist weiß. Zu sehen ist das auch bei meinen Heimkino-Bildern.

Wie schon erwähnt habe ich nicht ultra hohe Ansprüche an das Bild. Ich habe momentan einen 37" LCD von LG für 500€ und finde das Bild gut. Der Beamer soll wenn möglich unter die Decke kommen solange das keine Probleme bereitet.

Abdunkeln tu ich eh immer wenn ich Film gucke von daher wird es da keine Probleme geben. Wo kann man denn z.B.: Beamer Probe schauen? Im MM oder Saturn seh ich immer nur so 3 Beamer stehen aber auch ohne Leinwand o.ä.?!

Gruß, TheShower

An die Decke kannst du den Beamer natürlich hängen, machen die meisten.

Probleme gibt es immer mit helle Wände das ist nicht so gut für das Bild ( Restlicht etc.)
Am besten alles schwarz! :)

Im MM oder Saturn geht glaub ich gar nicht. Einfach in einen Heimkinoladen in deiner Nähe. Ich weiß nicht wo du her kommst? > PN.

Gruß
KoRn
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 17 März 2011 18:15

TheShower123

Avatar TheShower123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 144
seit 30.07.2010
display.png
LG 37LH3010
player.png
Philips BDP3000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Bad Boys II
anzahl.png
zuletzt bewertet:
No Country for Old Men
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 31 Danke für 14 Beiträge


Naja ganz schwarz wollte ich mein Wohnzimmer jetzt nicht machen ;)
Geschrieben: 17 März 2011 21:06

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es gibt mehrere Möglichkeiten :) Klarerweise macht man sein Wohnzimmer nicht schwarz - ganz abgesehen von der Gattin, der das sicher nicht gefallen wird^^

Zuerst würde ich bei weißen Wänden eine graue Leinwand empfehlen. Dadurch hast du weniger Reflexion von der Leinwand, wodurch weniger Licht in den Raum zurückgeworfen wird.

Das Hauptproblem bei weißen Wänden (v.a. aber einer weißen Decke) ist das Streulicht. Dadurch wird der Raum heller und du machst dir den Kontrast kaputt. Ich würde - sofern möglich, ein schwarzes Tuch zB an die Decke spannen (so die ersten 1,5m von der Leinwand in Richtung Sitzplatz). Dieses könntest du zB an Öhsen montieren, wodurch das Tuch nur beim Filmsessions aufgespannt wird. Ebenso möglich wäre zB an den Seiten schwarze Vorhänge auf einem Stahlseil augespannt, welche du bei Bedarf zuziehen kannst.

Bei den Beamern würde ich mal probegucken gehen. Viele Menschen haben ja leider durch den Regenbogeneffekt Probleme, wodurch ein DLP Beamer ausfallen würde, dann würde sowieso der Epson in Frage kommen.

Probegucken kannst du zB im MM oder Saturn (manche Märkte haben eigene Beamerecken), oder aber auch in Heimkinostudios.

Übrigends - soll das eine fixe Leinwand werden, oder eine zum Ausziehen?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 89 Benutzer und 545 Gäste online.