Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Polung von Lautsprechern

Gestartet: 14 März 2011 09:11 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 14 März 2011 09:11

Gast

Hallo Zusammen,

da endlich ein richtiger Zuspieler in meinem HK einzug gehalten hat, ich aber noch meine Hifi Lautsprecher weiter verwenden möchte/muss habe ich eine Frage zum Thema Lautsprecherverkabelung.

Die Vorderen Lautsprecher kann ich wunderbar anschließen...nur die für Hinten machen mir Sorgen. Diese sind bisher mit einem einfachen Stecker an der Hifi Anlage angeschlossen. Das Kabel bis zum Stecker hat aber 2 Adern.

Wie finde ich raus, was nun + und was - ist ohne den Lautsprecher zu Killen? Leider kann man die 0815 Teile nicht öffnen (zumindest nicht mehrmals :) ). Das Kabel zum Lautsprecher hin ist recht dünn.

Bisher laufen die Teile im Stereobetrieb mit und bieten doch einen guten Klang für ihr Alter und Leistung.
#2
Geschrieben: 14 März 2011 09:36

Captain-Future78

Avatar Captain-Future78

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm Westf
kommentar.png
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Sanyo PLV-Z2
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26. März 2012 sein "buntes Media-Osternest"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!

Hi,

keine Angst... Du killst deine Lautsprecher nicht, wenn Du die Pole vertauschst ;)

Die neue AV-Receiver verfügen fast alle über eine automatische Einmeßung (mit Micro) .... und wenn Du die Pole vertauscht hast, wird Dich dein Receiver nach der Einmeßung darauf aufmerksam machen ;)


greetz
André
neu.jpg

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50 S10 Beamer Sanyo PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS Teufel Concept R2

Mein Wohnkino

#3
Geschrieben: 14 März 2011 09:42

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von ThomasW
Wie finde ich raus, was nun + und was - ist ohne den Lautsprecher zu Killen? Leider kann man die 0815 Teile nicht öffnen (zumindest nicht mehrmals :) ). Das Kabel zum Lautsprecher hin ist recht dünn.

Killen wirst du da nichts, sofern "nur" falsch herum angeschlossen. Das "makierte" ist im Regelfalle "+".
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#4
Geschrieben: 14 März 2011 09:51

Gast

Super...vielen Dank für die schnelle Hilfe...dann knipse ich die Stecker mal ab und häng die Strippen an den Denon...:cool:
#5
Geschrieben: 14 März 2011 15:53

mrgfink

Avatar mrgfink

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nimm eine 9 Volt Batterie (oder weniger) und halte je ein Kabel an die + - Pole.

Bei richtiger Polung kommt der Basslautsprecher nach vorne raus.

Daran kannst Du die Polung erkennen.
Receiver: Yamaha RX-V1900
LCD-TV: Samsung LE 37 B 650
Blu-Ray Player : Samsung BD-P1600
DVD-Recorder: Philips HDRW 720 - Videorecorder: Philips VR 710
HTPC: WD TV Live & 1.5TB WD Elements
Frontlautsprecher: Visaton Atlas DSM MK2
Center: Visaton CT Center 80 - Surround: Visaton CT Effect 130 - Presencelautsprecher: Visaton CT Effect 80
#6
Geschrieben: 15 März 2011 08:51

Gast

Dies geht aber nur wenn man die Lautsprecher sieht...die verstecken sich bei den Lautsprechnern hinter einer Abdeckung die man nicht abnehmen kann.

Aber cooler Tipp :thumb:
#7
Geschrieben: 15 März 2011 10:39

mrgfink

Avatar mrgfink

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,
kann man es vielleicht fühlen?

Viele Grüße
mrgfink
Receiver: Yamaha RX-V1900
LCD-TV: Samsung LE 37 B 650
Blu-Ray Player : Samsung BD-P1600
DVD-Recorder: Philips HDRW 720 - Videorecorder: Philips VR 710
HTPC: WD TV Live & 1.5TB WD Elements
Frontlautsprecher: Visaton Atlas DSM MK2
Center: Visaton CT Center 80 - Surround: Visaton CT Effect 130 - Presencelautsprecher: Visaton CT Effect 80
#8
Geschrieben: 16 März 2011 08:36

Gast

Die Abdeckung verhindert jede Form der Berührung oder Beglotzung...da bleibt wirklich nur Testen.

Aber auf einer der Ader ist ein weisser Strich also nehm ich den einfach mal als plusitiven Pol.
#9
Geschrieben: 16 März 2011 23:23

Gast

Update:

Wie Markus richtig gedacht hat war das Kabel mit Markierung der Pluspol. Ausser beim linken Lautsprecher da war es genau anders herum aber das hat mein 1911 richtig beim Einmessen erkannt.

Danke Euch für die Ratschläge :thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 78 Benutzer und 804 Gäste online.