Geschrieben: 10 März 2011 17:13

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 45
seit 04.01.2011
Samsung UE-55C6000
Acer H7530D
Samsung BD-D5300
Hi leute.
ich habe mir einen Acer h7530d zugelegt und bin damit sehr
zufrieden. nur leider habe ich jetzt ein kleines problem. wenn ich
meinen bluray player über ein kurzes kabel anschließe geht alles.
da ich aber ein 15 anschließen muss habe ich mir einen HDMI
pereater geholt und damit geht es auch sofern der player auf 24p
eingestellt ist.
sobald ich aber alles über meinen onkyo tx sr 578 laufen lassen
will bekomme ich kein bild mehr.
kann das am günstigen kabel liegen???? oder was kann ich noch
versuchen?
danke schonmal
Geschrieben: 11 März 2011 08:54

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
Panasonic TX-P50S10E
Sanyo PLV-Z2
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26.
März 2012 sein "buntes
Media-Osternest"
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!
Hi,
also mit einem kurzen Kabel über den BD-Player gehts? Geht es denn
mit einem kurzen Kabel auch über den Onkyo? Wenn ja, ist die
Fehlerquelle ja eindeutig.
Ein zu langes Kabel kann der Grund sein. Ich selber hatte das
Problem, das ich zu erst ein sehr billiges 10m HDMI Kabel für
meinen Beamer gekauft hatte und damit bei HD-Material Streifen im
Bild hatte. Dann habe ich mir ein neues von Hama mit gescheiter
Schirmung gekauft -> und siehe da, es lief 100%ig.
Es muss kein Vodoo-Kabel sein, aber bei Längen um die 10-15m sollte
es auch definitiv kein China-Baumarkt-Kabel sein ;)
Aber teste erstmal, falls noch nicht geschehen, ob es mit dem
kurzen Kabel über den Onkyo läuft.
greetz
André
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50
S10 Beamer
Sanyo
PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS
Teufel Concept R2
Mein Wohnkino
Geschrieben: 11 März 2011 09:11

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
15m ist schon eine sehr kritische Länge! Kann schon gut sein, dass
du bei direktem Anschluss von Player und Beamer ein Signal bekommst
und wenn du über den Onkyo gehst ist es weg. Liegt dann daran, dass
das Signal durch den Onkyo ja einen noch längeren Weg durchwandern
muss. Was hast du denn für einen Repeater? Einen aktiven, also mit
Netz(Strom)anschluss?
Eine Alternative wäre ein aktives Kabel, in dem das SIgnal bereits
verstärkt wird.
Aber teste erstmal, wie es der Captian beschrieben hat. Dann
kannste dir ziemlich sicher sein, dass es am Kabel liegt und dieses
Problem angehen.
Geschrieben: 11 März 2011 09:14

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich hatte voriges Jahr ca. 150€ für ein 10m HDMI 1.4 Kabel
ausgegeben.
Ich kann nicht beurteilen ob es mit einem billigerem Kabel
funktioniert hätte.
Aber so ein Kabel hat man ja auch einige Zeit, da spiel ich nicht
wegen den paar Euros herum.
Geschrieben: 11 März 2011 11:15
Falls es am Kabel liegt, ich kann dieses empfehlen:
HQ-HDMI-Kabel-15-m (23,78
Euro). Funktioniert bei mir tadellos (zur Verbindung eines Yamaha
RX-V767 mit einem Epson EH-TW3200) und den Preis empfinde ich als
angemessen.
Gruß
Sascha
Geschrieben: 11 März 2011 11:45

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
Panasonic TX-P50S10E
Sanyo PLV-Z2
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26.
März 2012 sein "buntes
Media-Osternest"
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!
Zitat:
Zitat von SaWe69
Falls es am Kabel liegt, ich kann dieses empfehlen:
HQ-HDMI-Kabel-15-m (23,78
Euro). Funktioniert bei mir tadellos (zur Verbindung eines Yamaha
RX-V767 mit einem Epson EH-TW3200) und den Preis empfinde ich als
angemessen.
Gruß
Sascha
mhhhh, wenn ich mir die Rezensionen so angucken ist das wohl nicht
der Bringer....
Das war genau so ein Kabel, was ich am Anfang auch hatte und nur
Probleme bei HD Signale bereitete....
Wie gesagt es muss kein Vodoo-Kabel sein, aber von den
Billig-Dinger würde ich bei 15m absehen....
greetz
André
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50
S10 Beamer
Sanyo
PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS
Teufel Concept R2
Mein Wohnkino
Geschrieben: 11 März 2011 13:13
Zitat:
Zitat von Captain-Future78
mhhhh, wenn ich mir die Rezensionen so angucken ist das wohl nicht
der Bringer....
Deshalb habe ich mein Equipment angegeben, es liegt ja oft nicht
nur am Kabel allein. Ich habe das Kabel übrigens mit 4 Quellen über
2 unterschiedliche AVR, beide Yamaha, an 2 Ausgabegeräten
erfolgreich getestet. Das ist natürlich keine Garantie für das
Funktionieren an allen erdenklichen Geräten, es ist nur eine
persönliche Erfahrung :)
Gruß
Sascha
Geschrieben: 11 März 2011 13:17

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
Panasonic TX-P50S10E
Sanyo PLV-Z2
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26.
März 2012 sein "buntes
Media-Osternest"
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!
das stimmt, warte wir erstmal ab, bis laki84 getestet hat ob es
wirklich am Kabel liegt :)
greetz
André
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50
S10 Beamer
Sanyo
PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS
Teufel Concept R2
Mein Wohnkino
Geschrieben: 11 März 2011 13:25

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Also bei 15m würde ich auf keinen Fall am Kabel sparen!
Gruß
KoRn
Geschrieben: 11 März 2011 16:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 45
seit 04.01.2011
Samsung UE-55C6000
Acer H7530D
Samsung BD-D5300
also kann nur sagen das ging:
BD Player---Onkyo---TV alles kurze kabel
BD player---Beamer--- kurzes und langen kabel gehen langes aber nur
mit repeater ohne netzanschluss....
BD player---onkyo---beamer kann ich nicht machen wäre zu groß der
aufwand alles so zu probieren....
denke werde es mit kabel versuchen wird bestimmt daran
liegen...
aber was sollte ich besser nehmen?? ein 10m + 5m oder 12m + 2m und
immer mit repeater oder ein 15 m also 100 e ist meine grenze mehr
möchte ich nicht ausgeben....
danke