Als ich heute im Kino sass und mir
The Eagle (mit
Channing Tatum) ansah, ist
mir erneut aufgefallen, dass Titel des Vertriebs Ascot Elite eine
miese bis mieserable deutsche Synchro besitzten.:(
Die Räumlichkeit fehlt vollkommen, man hat das Gefühl durch eine
Wand zu hören. Die Umgebungsgeräusche sind davon meist nicht
betroffen, nur die dt. Synchro. Oft sind die Stimmen auch sehr
leise und kaum verständlich. Wirken auch sehr amateurhaft und
dafür, dass Ascot grosse Titel Vertreibt, dürfte man mehr erwarten
als diese billig Synchronisationen...:pray:
Mir ist klar, die einen werden sagen, schau dir die Filme im O-Ton
an, aber was wenn man einige Filme auf deutsch schauen möchte,
wegen dem Verständnis?!
Ich möchte einige Beispiele an Filmen nennen, welche mir ein Dorn
im Auge sind:
44 Inch Chest
Boston Streets
Brotherhood
Bear
Cash
Dead Man Running
Frozen
Harry Brown
Kopfgeld
Molly Hartley
Staten Island New York
Tenderness
The Champ
The Eagle
The Firm
The Last Seven
Triage
Wild Hunt
World's Greatest Dad
Wenn ich den Film in deutsch sehen möchte und er eine miese Synchro
hat, dann kann ich nichts dafür, mein Filmvergnüngen ist einfach
gedämpft und es macht keinen grossen Spass.
Anfangs dachte ich, es liegt an meiner HK-Anlage, aber denkste, im
Kino kam die Bestätigung und der Anlass mal eine solche Diskussion
aufzuwühlen.
Alte Filme haben Style, das möcht ich auch nicht vergleichen, aber
neue...?
Was meint ihr dazu, habt ich die Erfahrung auch schon
gemacht?
Ich bin wirklich enttäuscht und Ascot verliert langsam meine
Beachtung!
Beste Grüsse
Raphi