Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Blade Runner 2049 (Blade Runner 2)

Gestartet: 03 März 2011 10:28 - 1340 Antworten


Veröffentlichung:
15.02.2018
Laufzeit:
163 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 01 Juni 2013 21:42

Gast

Schön das dass Thema wieder aufgegriffen wird. Dem Original wird der Filom, egal wie schlecht er wird, nicht gefährlich kommen. Da ist einfach zu viel Zeit zwischen den Filmen.
Geschrieben: 02 Juni 2013 13:30

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Ich hoffe auf ein Cameo von Ford-ich will gerne wissen, wie Replikanten altern können...
Geschrieben: 02 Juni 2013 14:55

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ob Deckhard ein Replikant ist, wird doch offen gelassen - sollte man also nicht als Tatsache darstellen ;-). Ich meine Ford sagt doch seiner Meinun nach "ja" wogegen Scott "Nein" sagt - vielleicht war es aber auch umgekehrt.

Im Buch ist es übrigens so, dass Deckhard definitiv kein Replikant ist. Da will man ihn nämlich täuschen und ihm das "unterjubeln", er ist aber definitiv ein Mensch.
Geschrieben: 02 Juni 2013 16:02

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Ob Deckhard ein Replikant ist, wird doch offen gelassen - sollte man also nicht als Tatsache darstellen ;-). Ich meine Ford sagt doch seiner Meinun nach "ja" wogegen Scott "Nein" sagt - vielleicht war es aber auch umgekehrt.

Im Buch ist es übrigens so, dass Deckhard definitiv kein Replikant ist. Da will man ihn nämlich täuschen und ihm das "unterjubeln", er ist aber definitiv ein Mensch.


Es wird im Film eben nicht offen gelassen-da gibt es mehrere deutliche Hinweise, die beweisen,das Deckard definitiv ein Replikant ist-und zwar nicht nur der Einhorn-Traum...
Geschrieben: 02 Juni 2013 18:43

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Beweisen" kann man nicht sagen, wenn es Andeutungen sind. Denn glasklar ist das ja mit voller Absicht gerade nicht. Es gibt eben Andeutungen, dass er ein Replikant sein KÖNNTE :-). Deswegen sind Scott und Ford ja auch bis heute unterschiedlicher Ansicht zum Thema.

Wie gesagt ist das in der Buchvorlage (die ich storytechnisch noch deutlich besser finde als den Film) beispielsweise nicht so - da ist Deckhard einwandfrei ein Mensch. Allerdings gibt es im Buch auch noch sehr viele andere Aspekte, die es in den Film nicht geschafft haben. Z. B. hat Deckhard eine Ehefrau und es gibt eine Art "Virtual Reality" sowie so eine Art spirituellen Kult. Zudem spielen künstliche Tiere / echte Tiere als Statussymbole eine viel größere Rolle für de Message.
Geschrieben: 02 Juni 2013 18:46

Gast

Welche Ausgabe zum "Blade Runner" können die Freunde des Buches empfehlen?
Geschrieben: 02 Juni 2013 22:00

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich hab die normale Heyne-Auflage von 2002 oder so - die ist sehr schlicht aufgemacht und sieht mit anderen Philip K. Dick Büchern einheitlich aus vom Design her...Wusste gar nicht, dass das Buch aktuell in Deutschland nicht aufgelegt wird, bin gerade baff. Die drei Stigmata des Palmer Eldritch (meiner Ansicht nach zusammen mit Ubik sonst das beste Buch von Dick) ist ja derzeit auch vergriffen.

Das Buch ist wie gesagt nochmal deutlich vielschichtiger als der Film. Ich glaube hätte ich Dicks Buch zuerst gelesen, hätte mir der Film Blade Runner nicht mehr so gefallen, da die Unterschiede echt groß sind. Für sich genommen ist der Film natürlich genau so ein Klassiker. Das Buch hat eben noch wesentlich mehr Handlung und ist viel philosophischer und auch sozialkritischer als der Film. Es ist auch noch (obwohl das sicher subjektiv ist) ne ganze Ecke düsterer.

EDIT:

Nun habe ich es doch gefunden, komischerweise hat Amazon.de mir das Buch nie angezeigt, aber als ich bei Ubik auf der Seite war, kam es als Empfehlung:

http://www.amazon.de/Blade-Runner-Philip-K-Dick/dp/3453217284/ref=pd_sim_b_5

Bei englischen Ausgaben kann ich leider nicht weiterhelfen, da ich Bücher entgegen Filmen meistens auf Deutsch lese :-). Von Dick sind wie gesagt auch Ubik und Die drei Stigmata des Palmer Eldritch mindestens genau so gut. Letzteres ist extrem düster und echt genial. Der Dunkle Schirm ist natürlich auch top aber entgegen Dicks anderer Bücher nur sehr dezent mit Sci-Fi-Elementen ausgestattet - könnte fast auch in der heutigen Zeit spielen. Der Film mit Keanu Reeves, Robert Downey Jr. und Winona Ryder ist übrigens von allen Verfilmungen die, welche am nahesten am Buch ist. Die Blu-ray ist sehr zu empfehlen und hat ein erstklassiges Bild!
Geschrieben: 02 Juni 2013 22:04

Gast

Danke dir Vincent. :)
Geschrieben: 02 Juni 2013 22:14

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nix zu danken ich bin großer Fan von Dicks Büchern :-). Bei mir hats auch mit Blade Runner angefangen und weil mir das Buch so gut gefallen hat, hab ich mir dann gleich noch mehr von ihm geholt. Er hat einen sehr direkten schnörkellosen Schreibstil - also quasi der Anti-Tolkien ^^. Gerade das mag ich sehr gerne, denn sprachlich schreibt er sehr auf den Punkt und trotzdem stimmungsvoll. Und seine Bücher sind halt sehr "verquer", sozialkritisch und philosophisch. Steckt also zwischen den Zeilen echt viel drin.

Bei den Verfilmungen geht das leider meist unter, in Hollywood sind seine Werke ja sehr beliebt. Die einzigen Filme, die halt sehr nah an den Vorlagen sind sind A Scanner Darkly und zumindest von der Stimmung her Blade Runner. Total Recall, Minority Report und Paycheck - Die abrechnung oder erst recht The Adjustment Bureau (Der Plan) sind alle sehr weit von den Büchern / eher Kurzgeschichten entfernt.
Geschrieben: 02 Juni 2013 23:29

jimmyfloyd

Avatar jimmyfloyd

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Blade Runner von Dick ist mein absolutes Lieblingsbuch.
Ein Meisterwerk genau wie der Film!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 12 Benutzer und 960 Gäste online.