Geschrieben: 04 Aug 2011 10:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 35
seit 13.02.2010
Sony KD-55XE9305
Was sollen diese LED Leisten eigentlich bringen außer das es dann
hell wird im raum was aber eine normale Lampe auch tun würde?
Geschrieben: 04 Aug 2011 11:29

3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 246
Clubposts: 4
seit 13.02.2009
Samsung LE-46C750
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
41
Mediabooks:
1
Bedankte sich 36 mal.
Man hat eine garantiert indirekte Beleuchtung!
Geschrieben: 04 Aug 2011 14:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 148
seit 11.04.2010
Samsung UE-55D7090
Panasonic SC-BTT770
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 3 mal.
Genau, es schont die Augen (m.M. nach, ich konnte noch nie im
Stockdunklen Raum Fernsehen!) und "verstärkt" indirekt den
Schwarzwert des TV sowie mildert das Clouding stark ab!
Und es sieht toll aus, ich habe übrigens die RGB-LED-Röhrchen von
Revoltec dran und bin seit einem Jahr sehr zufrieden damit!
Geschrieben: 04 Aug 2011 14:53

3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 246
Clubposts: 4
seit 13.02.2009
Samsung LE-46C750
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
41
Mediabooks:
1
Bedankte sich 36 mal.
Das Set von Revoltek habe ich auch! Bin damit sehr zufrieden.
Nur im 3D Betrieb muss ich es wegen wilder Flackerei aus lassen!
Geschrieben: 04 Aug 2011 15:19
also meine RGB-LED muß ich nicht ausschalten da flackert nichts ;)
Geschrieben: 04 Aug 2011 18:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 148
seit 11.04.2010
Samsung UE-55D7090
Panasonic SC-BTT770
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 3 mal.
Zitat:
Zitat von Schero
Das Set von Revoltek habe ich auch! Bin damit sehr zufrieden.
Nur im 3D Betrieb muss ich es wegen wilder Flackerei aus
lassen!
Probier mal versch. weiss-Töne aus (ganz unten auf der FB), bei
einem davon flackert es nicht mehr!
Ist dann zwar leicht grünlich, aber das stört mich nicht!
Geschrieben: 06 Aug 2011 08:07
So es ist soweit, der von einigen sehnsüchtig erwartete 60 Zöller
des D8090 ist im Handel.
Bei
www.otto.de ist der 60 Zöller mit 4.999€
gelistet, im Netz teilweise auch für 4000€ zu finden.
Preislich ist das ja wohl unter aller Sau. Fast 1.200 € Aufpreis
für 5 Zoll mehr?
Wenn man bedenkt das 60 Zoll LEDS anderer Hersteller über 1000€
weniger und Plasmas in der Größe schon um die 1.200€ zu finden sind
hat sich samsung mit dieser Preisstrategie sicher keinen Gefallen
getan.
In den USA gibt es übrigens auch die 65 Zoll version des D8090(bzw
D8000). Allerdings sorgte der verkaufsstart dort für unmut, da mit
dem dünnen Rahmen der andere D8090 geworben wurde, letztendlich der
65 Zoll aber vom Rahmen und optisch wie das Modell der C-Serie
ausschaut. :D
Geschrieben: 06 Aug 2011 08:29
Finds auch ne Sauerei, aber die Preise werden relativ schnell
sinken!
Gruß Dennis!
Geschrieben: 06 Aug 2011 08:48
Alternativ ist jetzt auch der D6500 in 60 Zoll erhältlich,
allerdings hat dieser kein Micro Dimming. Den gibts jedoch schon
für knapp 3.000€! Verkehrte samsung Welt...;)
Geschrieben: 06 Aug 2011 11:12
Hauptsächlich zahlt man ja beim D8090 auch für's Design! Das finde
ich am schlimmsten, denn viel mehr als die 6er oder 7er Serie kann
der auch nicht! Klar, hat er noch paar Feinheiten mehr, aber ob man
das wirklich braucht ist dann die nächste Frage!
Ich hab den D6770 in 55" und bin sehr froh, dass ich diesen
genommen habe und nicht den D7090, welcher knappe 400-500€ mehr
gekostet hätte!
Der 6770 hat ebenfalls Micro-Dimming und was man sonst noch alles
braucht...
Gruß Dennis!