Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Django Unchained (Christoph Waltz, Jamie Foxx, Leonardo DiCaprio, Samuel L. Jackson, Kerry Washington; Regie: Tarantino)

Gestartet: 01 März 2011 11:43 - 677 Antworten

Geschrieben: 20 Jan 2013 00:16

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zu der Rolle von Zoe Bell gab Quentin ein Interview. Es wurde eine eigene kleine Herkunftsgeschichte für sie gedreht, aber nicht verwendet. Sie spricht nicht da sie keinen Unterkiefer mehr hat. Auch Billy Crash hat eine eigene Vorgeschichte bekommen. Auch diese ist der Schere zum Opfer gefallen.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 20 Jan 2013 00:17

Mr_Swedish

Avatar Mr_Swedish

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Braunsbedra
kommentar.png
Forenposts: 37
Clubposts: 6
seit 28.01.2010
display.png
Panasonic TX-58EXW784
player.png
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
51
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Flashback: Mörderische Ferien
anzahl.png


Ungewohnt geradlinig für einen Tarantino-Film und auch die zwei bis drei HipHop-Tracks im Soundtrack gefielen mir nicht so gut.
Davon abgesehen ist der Film großartig bis in die kleinste Rolle besetzt.
Die Dialoge werden toll von den Schauspielern wiedergegeben, das Setting ist klasse, einfach alles.
Tarantinos Cameo ist bombastisch, was will man mehr.
Geschrieben: 20 Jan 2013 00:28

EnZo

Avatar EnZo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mr_Swedish
Ungewohnt geradlinig für einen Tarantino-Film und auch die zwei bis drei HipHop-Tracks im Soundtrack gefielen mir nicht so gut.
Davon abgesehen ist der Film großartig bis in die kleinste Rolle besetzt.
Die Dialoge werden toll von den Schauspielern wiedergegeben, das Setting ist klasse, einfach alles.
Tarantinos Cameo ist bombastisch, was will man mehr.

Hmm, die Hip Hop-Tracks fand ich im Bezug zur modernen Umsetzung des Sklaven-Themas recht passend :cool:
Gerade Hip Hop und Rap sind ja in der Afroamerikanischen Kultur verwurzelt, was liegt also näher ? ;)






Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin ich und der andere sind nicht Sie...

NICOLAS Cage ( Con Air )
Geschrieben: 20 Jan 2013 00:36

Marcelinho1988

Avatar Marcelinho1988

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
DD
kommentar.png
Forenposts: 693
Clubposts: 6
seit 02.10.2011
display.png
Samsung
player.png
Philips BDP7700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Lone Ranger
anzahl.png
Bedankte sich 166 mal.
Erhielt 231 Danke für 129 Beiträge


Zitat:
Zitat von Klinke26
Ich beziehe mich da eher auf den Unfug von Marcelinho1988: Sowas ist primitiv.

Dir ist schon klar, dass ich ihn damit nicht beleidigen sondern nur aufziehen wollte. Traurig wenn jemand keinen Humor versteht, sondern alles als bare Münze nimmt...
Ich bin nicht die Art Mensch, der andere wegen ihrer Meinung angreift, aber wenn jemand über so viele wirklich gute Filme negative und nicht unbedingt qualifizierte Kommentare abgibt, muss er damit klar kommen dass andere sich auf seine Kosten ein wenig amüsieren.
Aber gut zu wissen, dass ich aufgrund meines Humors primitiv bin, Danke!
Geschrieben: 20 Jan 2013 00:51

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zum Film.
Die Einleitung ist perfekt. Timing, Bildsprache in den ersten Minuten, der generell fantastische Soundtrack sowie die Dialoge sind große klasse. Natürlich geht auf Deutsch einiges am Charme verloren, insbesondere in den Szenen, in denen Schultz mit Hildi spricht. Der Film zieht sofort in den Bann, ist sehr hart und blutig aber auch ungemein charmant und lustig. Der Kinosaal feierte jedes Wort von Dr. King Schultz. Hier ist Christoph Waltz ein Mann zum gern haben und zum mitfiebern. Djangos Wandlung über den Film hinweg ist ebenfalls souverän und glaubwürdig gespielt. Gerade das er im Grunde eine Actionleitfigur ist, dies aber nicht ständig herauskehrt, macht den Film so gut. Da sitzt ein Django am Feuer und fordert Schultz mit Blicken auf, ihm eine Geschichte zu erzählen. Wie ein Kind, wie einer der eine Geschichte braucht. Da ist aber auch ein Django, der die Kontrolle verliert und wild mit einer Peitsche um sich drischt. Kein aalglatter Killer. Kein echter Poser. Im Gegenteil: ein Poser aus Notwendigkeit. Schultz hingegen ist gebildet, fair, aufgeklärt und mit Integrität ausgestattet. Und er ist menschlich. Ein Deutscher als amerikanischer Heldentyp. Das ist sicherlich genau so von Tarantino gewollt. Django legt er das im umgekehrten Sinn auch in den Mund, denn er will den Zuschauer fordern: "er ist nicht so viele Amerikaner gewohnt". Wie wahr. Was für ein Kommentar zum Zeitgeschehen. Zur Waffendiskussion. Zur Eskalationsbereitschaft eines ganzen Volkes. Höher, weiter, schneller, mehr - für mich. Er ist Mentor, Freund, Partner - aber auch Erlöser. Waltz ist so gut, dass er in Candieland ein bißchen fehlt. Hier gibt es auf dem Weg dorthin als auch dort die eine oder andere empfundene Redundanz der Szenen. 3-4 Minuten weniger (durch Straffung, nicht Auslassung) würden das ganze noch runder machen. Und auch DiCaprio könnte noch mehr Abartigkeit ausstrahlen. Doch liegt diese Rolle auf 4 Schultern verteilt und wird von Samuel L. Jackson quasi aufgesogen, zelebriert in Verdrehtheit und Verrohung. Berechnende Schändung des Geistes und Opfer der eigenen Verderbtheit.
Ungewöhnlich für Tarantino ist die stark zurück gefahrene Bildsprache. Er zeigt Dinge klar, deutlich und in aller Härte. Lässt aber auch die Vorstellung der Zuschauer nie aus. Dennoch lässt er den Film für sich "sprechen". Die vielen close ups, die Totalen, oft starr oder schärfer werdend, geben dem Film eine realistische Eindruckspalette in schönen Farben und natürlichen Tönen. Das ist ein Western. Keine Schnittgewitter, keine Sprünge oder hastig eingeworfenen Dialoge. Da ist nichts deplaziert, oberflächlich oder nur um des Filmes willen.
Ein großer Film. Und ich meine Film. Für Heimkino und Video eigentlich zu schade. Und ein größeres Kompliment kann man einem Filmemacher eigentlich nicht machen.
10/10
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 20 Jan 2013 08:47

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.229
Clubposts: 4.852
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1239 mal.
Erhielt 3533 Danke für 2053 Beiträge
pernodil braucht keinen Status!

Wäre schön wenn ihr HIER über den Film diskutiert und nicht über die dazu vorhandenen Reviews.Danke.
Geschrieben: 20 Jan 2013 19:54

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von DrDoom
In meiner Topliste sind zum größten Teil Filme aus den 80er und frühen 90er Jahren und die hab ich dann auch in meiner Blu-Ray Sammlung wie z.B From Dusk Till Dawn titty Edition, Terminator 2 Sky Edit., Steelbooks von Full Metal Jacket, Forrest Gump und sogar Independence Day. Ich hab schon eine Menge Blu-Rays und vor allem limitierte Fassungen. Neue Filme aus den letzten 5 Jahren hab ich aber nur wenige gekauft, wenn dann nur aus dem Horrorbereich und Black Swan, auch wenn es einige wie Planet der Affen, Attack The Block gab die ganz ok waren, aber halt auch nichts eigenständiges und somit kaufe ich das nicht. Ziemlich beste Freunde ist wohl der einzige Kino-Film aus dem letzten Jahr wo ich den Kauf zumindest in betracht ziehe.

mir fällt dabei nur auf, das du dich expliziet auf ausgefallene SE´s "stürzt" und diese als "besonders" betrachtest
bei deinen bewertungen beziehst du dich aber immer auf den film...
ich finde es irritierend, ich kaufe auch gern schöne und ausgefallene SE´s, aber ich nenne diese nicht als "besonders gelungene titel" wenn ich nach "guten filmen" gefragt werde
wie gesagt...ich verstehe deine argumentation da nicht so ganz
...
Thomas


p.s.:
sorry für OT


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 20 Jan 2013 21:48

DrDoom

Avatar DrDoom

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weißandt-Gölzau
kommentar.png
Forenposts: 606
seit 19.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
104
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stepfather (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 101 Danke für 68 Beiträge


[quote=>Vampire
banner.jpg
Geschrieben: 20 Jan 2013 21:54

Gast

Wie so viele hier auch, war ich auch im Kino und kann sagen, dass Quentin Tarantino sich mal wieder selbst übertroffen hat.
Trotz der Länge von 165 (!) Minuten kommt keine Langeweile oder Ähnliches auf.
Der Erzählfluss ist sehr gut, den Charakteren wird viel Platz zur Entfaltung gelassen.
Der Star des Filmes ist zweifelsohne Christoph Waltz, der den Film mühelos alleine trägt.
Jamie Foxx ist als Django anfangs gewöhnungsbedürftig, macht seine Sache aber exzellent und begeistert einen.
Die Nebenrollen sind wie jedem Tarantino-Film perfekt besetzt, so finden sich ein Haufen bekannter Gesichter aus dem Tarantino-Universum in dem Film wieder, ob nun Tom Savini oder Michael Parks und noch weitere mehr.
Tarantino selbst, ist auch von der Partie, sein Part macht auch unheimlich Spaß!
Die Schießereien sind par excellence, das Schöne an dem Ganzen ist auch, dass es keinen CGI-Quatsch gibt, gerade bei den Schießereien sieht man Einschüsse zuhauf, so ist es dann auch verwunderlich, dass der Film ab 16 Jahren freigegeben ist.
Der Film an sich macht unheimlich Spaß und ist absolut top inszeniert, jede noch so kleine Rolle ist sehr gut besetzt und mit Hingabe wurde der jeweilige Part des jeweiligen Darstellers gespielt, Di Caprio, Samuel L. Jackson (eklig gut), Bruce Dern, Don Johnson, MC Gainey, alle top!
Schwarzer Humor ist auch sehr viel gegeben, auch sehr schön anzuhören ist, dass der Soundtrack schön azuhören ist und die Musikstücke erlesen ausgesucht und passend in Szene gesetzt wurde.
Der Cameo übrigens von Franco Nero ist BRILLANT!
Alles in allem, lässt sich über "Django Unchained" sagen, dass es unübersehbar ist, dass ein Filmliebhaber den Film inszenierte.
Es bleibt zu hoffen, dass Tarantino noch lange Filme inszeniert!
"Django Unchained", zählt zu den Filmen des Jahres 2013!
***Absolut empfehlenswert!***
Geschrieben: 20 Jan 2013 22:25

Bunaldinho

Avatar Bunaldinho

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Isla Nublar ~
kommentar.png
Forenposts: 7.151
Clubposts: 3.427
seit 30.09.2008
display.png
Panasonic TX-P50GT30E
player.png
Panasonic DMP-BDT234
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
339
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Takers
anzahl.png
Bedankte sich 1730 mal.
Erhielt 4566 Danke für 1803 Beiträge
Bunaldinho ...if i can dream

Ich bin zufrieden mit dem was ich gesehen habe und kann den positiven Meinungen hier größtenteils zustimmen. :thumb:

Sehr cool fand ich auch den finalen Song, der mich pfeifend hat aufstehen lassen. :D
Gruß Alex

mighty-morphin-ninja-turtles.png
\\\\\\ artful creative visionary //////

Erwerbe Zeichnungen von mir
Facebook: artfulgrafix / Instagram: artfulgrafix


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 108 Benutzer und 493 Gäste online.