Geschrieben: 26 Feb 2011 08:37

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
hab wohl bei einem Update ein Häkchen übersehen so das sich die
doofe Yahoo-Toolbar in meinem Ff installiert hat
Diese runter zu schmeißen war ja kein Problem. Aber immer wenn ich
einen Begriff in die Adresszeile eingebe wird über Yahoo gesucht
anstatt über google
Wie krieg ich das wieder weg
Geschrieben: 26 Feb 2011 08:55
Gib mal in die Adresszeile "about:config" ein und such nach dem
Schlüssel "keyword.URL". Ich nehme an, da steht was von
Yahoo.
Bei mir lautet der Eintrag
http://www.google.com/search?ie=UTF-8&oe=UTF-8&sourceid=navclient&gfns=1&q=
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 26 Feb 2011 08:58

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Geschrieben: 26 Feb 2011 09:31
Gast
Wieso sucht man in der Adresszeile? Man
kann das doch rechts oben einstellen, siehe Bild? Und die Toolbar
löscht man unter den Add-ons -was du denke ich auch so gemacht
hast?
Geschrieben: 26 Feb 2011 09:35

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
@Ralle
Zitat:
Wieso sucht man in
der Adresszeile?
weil es geht? ;)
So kann man im Suchenfeld rechts z.B. Wikipedia oder einen anderen
Suchdienst voreinstellen
Außerdem kann man in der Adresszeile ja auch gleichzeitig die
eigene Chronik durchsuchen
Zitat:
Und die Toolbar
löscht man unter den Add-ons -was du denke ich auch so gemacht
hast?
klar
Geschrieben: 06 März 2011 13:34

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
irgendwas stimmt da aber immer noch nicht
wenn ich früher einen Namen in die Adressleiste eingegeben habe ,
z.B. Panasonic, wurde sofort Panasonic.de geöffnet. (auf jeden Fall
dann wenn es schon in meiner Historiy steht)
Die google-Suche nur dann wenn das Ergebnis nicht eindeutig war. Nu
geht immer erst google auf
Ich hasse es wenn an die Installationsroutine von programmen noch
irgendwelche anderen angehängt werden wenn man nicht aufpasst und
den Haken entfernt