Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic DMP-BDT110 Test

Gestartet: 24 Feb 2011 04:55 - 203 Antworten

Geschrieben: 04 Juni 2011 19:12

Mr. Spock

Avatar Mr. Spock

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
guten Abend,

die Voreinstellung FILM ist 'Out of the Box' schon sehr gut, eventuell noch alle 'Bildverschlimmbesserer' abschalten, dann passt das je nach Gusto schon ganz gut
:thumb:!

viele Grüße,
Spock
DV1schmalBlauRahmen400x100Grau.jpg
Geschrieben: 04 Juni 2011 19:20

CATGIRL

Avatar CATGIRL

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mr. Spock
guten Abend,

die Voreinstellung FILM ist 'Out of the Box' schon sehr gut, eventuell noch alle 'Bildverschlimmbesserer' abschalten, dann passt das je nach Gusto schon ganz gut :thumb:!

viele Grüße,
Spock
Hi Spock danke für deine schnelle Antwort ,nur was meinst du mit Out of theBox und Bildverschlimmbesserer ??? Sorry aber das versteh ich erst recht nicht :o.
Gruß Lindy
The First Lady of Steel
 
Club der Steeljunkies
 


  



 
Geschrieben: 04 Juni 2011 19:47

Mr. Spock

Avatar Mr. Spock

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mea culpa,

hatte mich etwas missverständlich ausgedrückt, im Grunde kannst du den 110/111 'Out of the Box' so belassen wie er ist.
Mit Bildverschlimmbesserer meinte ich die evt. am AV Receiver (wenn über HDMI nicht durchgeschleift;)) vorgenommenen Videomodifikationen.

beste Grüße,
Spock
DV1schmalBlauRahmen400x100Grau.jpg
Geschrieben: 04 Juni 2011 19:55

CATGIRL

Avatar CATGIRL

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mr. Spock
Mea culpa,

hatte mich etwas missverständlich ausgedrückt, im Grunde kannst du den 110/111 'Out of the Box' so belassen wie er ist.
Mit Bildverschlimmbesserer meinte ich die evt. am AV Receiver (wenn über HDMI nicht durchgeschleift;)) vorgenommenen Videomodifikationen.

beste Grüße,
Spock
oh danke ,
an meinem 5:1 Receiver(alt!!) kann ich ihn nicht richtig anschließen weil der Player kein Coaxialstecker hat ,habe daher mir ein Opticalkabel holen müßen.Hoffe mal das das dann auch geht.
Gruß Lindy
The First Lady of Steel
 
Club der Steeljunkies
 


  



 
Geschrieben: 04 Juni 2011 20:36

Mr. Spock

Avatar Mr. Spock

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
ja, das ist bei Pass-through-Receiver (können das Audiosignal nicht 'abgreifen') oder nicht 3D kompatibler Heimkinohardware ein Problem. Über Toslink hast du einen adäquaten Audiozugang. Das passt schon, muß nicht immer gleich neue Hardware angeschafft werden, nur weil ein Kandidat in der Wiedergabekette nicht das Maximum an Bild & Tonformaten weitergeben kann:).

viel Spaß und beste Grüße,
Spock

Ps: hoffe du hast einen recht geräuschlosen 110/111 erhalten, habe hier zwei dieser "BD-Flachmänner" in Gebrauch, beide Player sind doch recht verschieden, was die Betriebslautstärke angeht;).
DV1schmalBlauRahmen400x100Grau.jpg
Geschrieben: 05 Juni 2011 13:10

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

welche Vorteile würde der 310 eigentlich außer dem 2ten HDMI-Ausgang bieten?
Geschrieben: 05 Juni 2011 14:59

Mr. Spock

Avatar Mr. Spock

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
die Videoelektronik soll in allen 3 Modellen identisch sein, was der 310'er für zusätzliche Austattungsgimmiks mitbringt k.A.. Ich nutze meine BD-Player ausschließlich zur Wiedergabe von Disc's, für's Internet habe ich den PC;).

Gestern konnte ich mir mal die hochgelobte DVD Performance (SW) im Vergleich zu meinem Pioneer & XE1 anschauen, der 110 zeigt in dunklen Bildpassagen etwas mehr Details als die o.g. BD-Veteranen, die Gammagrundabstimmung ist homogen, das DVD-Bild wirkt heller, dadurch aber nicht ganz so plastisch wie beim Pio oder Toshi. Auffällig ist die Bildruhe, hierfür zeichnet sich wohl der neue UniPhier-Prozessor mit seiner schnelleren Rechenleistung verantwortlich, die 1080/50p Ausgabe gelingt dem Pana-Plattfisch nahezu perfekt. Bei der Blu Ray Wiedergabe sind bekanntlich kaum Unterschiede auszumachen, nach erst 4 Filmen auf dem PJ bzw. TV möchte ich mir hier noch kein Urteil anmaßen. Was den Minimalismus der aktuellen Playergeneration und die Haptik in diesem Preissegment anbelangt aber schon, ein wenig wertiger hätte das Teil schon sein dürfen, Frauen werden ob der schmalen Bauform wohl eher angesprochen:rofl:.

Gruß,
Spock
DV1schmalBlauRahmen400x100Grau.jpg
Geschrieben: 05 Juni 2011 18:57

CATGIRL

Avatar CATGIRL

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mr. Spock
ja, das ist bei Pass-through-Receiver (können das Audiosignal nicht 'abgreifen') oder nicht 3D kompatibler Heimkinohardware ein Problem. Über Toslink hast du einen adäquaten Audiozugang. Das passt schon, muß nicht immer gleich neue Hardware angeschafft werden, nur weil ein Kandidat in der Wiedergabekette nicht das Maximum an Bild & Tonformaten weitergeben kann:).

viel Spaß und beste Grüße,
Spock

Ps: hoffe du hast einen recht geräuschlosen 110/111 erhalten, habe hier zwei dieser "BD-Flachmänner" in Gebrauch, beide Player sind doch recht verschieden, was die Betriebslautstärke angeht;).
So hab meinen jetzt angeschlossen und nur die 3 Grundeinstellungen ausgeführt.
Das Bild ist besser als bei meinem alten Sony(350er) und Geräusche macht er nur beim Einlesen aber als laut kann ich das nicht empfinden ,danach hör ich den Player nicht mehr.
Was mich nervt ist das 5er Menübild wo ich aussuchen soll ob ich Musik Bilder Netzwerk Video schauen möchte,da klick ich dann erstmal vor mich hin bis ich endlich ein Film sehe .
Aber so macht er einen guten Eindruck ,den Wisch für Avatar hab ich auch ausgefüllt ,geht morgen zur Post ,mal gespannt wann der dann kommt .
Gruß Lindy
The First Lady of Steel
 
Club der Steeljunkies
 


  



 
Geschrieben: 05 Juni 2011 19:04

Schero

Avatar Schero

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 246
Clubposts: 4
seit 13.02.2009
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
41
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
From Paris with Love
anzahl.png
Bedankte sich 36 mal.
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge


Zitat:
Zitat von CATGIRL
So hab meinen jetzt angeschlossen und nur die 3 Grundeinstellungen ausgeführt.
Das Bild ist besser als bei meinem alten Sony(350er) und Geräusche macht er nur beim Einlesen aber als laut kann ich das nicht empfinden ,danach hör ich den Player nicht mehr.
Was mich nervt ist das 5er Menübild wo ich aussuchen soll ob ich Musik Bilder Netzwerk Video schauen möchte,da klick ich dann erstmal vor mich hin bis ich endlich ein Film sehe .
Aber so macht er einen guten Eindruck ,den Wisch für Avatar hab ich auch ausgefüllt ,geht morgen zur Post ,mal gespannt wann der dann kommt .

Wenn man eine Disc einlegt startet er doch automatisch den Film. Da muss man doch nichts klicken!

Gruß
Schero
Geschrieben: 05 Juni 2011 20:32

CATGIRL

Avatar CATGIRL

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Schero
Wenn man eine Disc einlegt startet er doch automatisch den Film. Da muss man doch nichts klicken!

Gruß
Schero


sag das mal meinem Player :rofl:
Gruß Lindy
The First Lady of Steel
 
Club der Steeljunkies
 


  



 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 12 Benutzer und 214 Gäste online.