Geschrieben: 14 Jan 2012 21:10
Hatte mir gestern RED angeschaut. Hier hörte ich zum ersten Mal den
Player leise rauschen. Es war nicht störend und nach den ersten 5 -
10 Minuten war das Rauschen weg und alles war wie bisher gewohnt
leise. :)
Geschrieben: 20 Jan 2012 00:25
Zitat:
Zitat von Schoormann
Kann mir mal jemand genau erklären, welche Videoformate ich über
USB auf dem Player abspielen kann?
Ich habe natürlich auch in die Anleitung geschaut ;) Dort steht
etwas von DIVX und MKV.
Also heute wollte ich 2 kurze Clips zum testen anschauen, diese
waren MP4-Format (da hatte ich noch nicht ins Manual geschaut) -
stecke also den USB-Stick in den Player, er sagt keine Formate zum
abspielen vorhanden (o.ä.)
Gut also, in den Papierwisch geschaut und siehe da , .divx, .mkv -
kann ja also nicht gehen.
Also im Netz von divx.com eine Testversion vom Converter geladen,
eines der Videos in .mkv umgewandelt, was schon mal ätzend lange
gedauert hat (trotz quad-core) :mad:
Stecke den USB-Stick nun in denPlayer, der Player findet auch ein
Videofile auf dem Stick, doch wenn ich ihn anklicke sagt der Player
- Videoformat kann nicht abgespielt werden.
Woran liegts?
Zitat:
Zitat von Schoormann
1920x1080 sowohl die originale MP4 als auch die MKV Datei.
Keiner der mit weiterhelfen kann?
Bin mit dem Problem nicht wirklich weiter.. :confused:
Geschrieben: 20 Jan 2012 10:08
Kann da leider gar nichts zu sagen... Hatte zwei Mal probiert, MKV
Dateien abspielen zu lassen. Leider wurde in beiden Fällen weder
der USB Stick noch die externe Festplatte erkannt. Hatte dann keine
Lust, weiter zu testen und hab die Medien einfach an meinen Popcorn
Player gehangen.
Geschrieben: 20 Jan 2012 14:46
Ich hab den Tag die Videos zum zeigen dann in MP4 gelassen und auf
der PS3 wieder gegeben..
aber das ist ja nicht die Lösung des Problems ;)
Geschrieben: 20 Jan 2012 15:44
Vielleicht ist das ja gar kein Problem sondern ein Feature... ;)
Geschrieben: 20 Jan 2012 15:45
It's not a bug, it's a feature
- Genau :rofl:
Ich steig da aufjedenfall so nicht durch, und die
Bedienungsanleitung ist dabei keine wirkliche Hilfe..
Geschrieben: 25 Jan 2012 20:18
![Avatar Thormy](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=771caed72b33348d65f2b8878efa3242f59787358e19af1c5a6341cfb11b482d)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 202
Clubposts: 3
seit 15.01.2012
Panasonic TX-P50S20E
Panasonic DMP-BDT110
Bedankte sich 591 mal.
Erhielt 225 Danke für 77 Beiträge
Ist so pauschal schwer zu sagen, woran es liegt.
MKV ist ja nur ein Container-Format und kann demnach viele
verschiedene Video- und Audiotypen beinhalten.
Alle wird der Player da nicht unterstützen, sicher nur die
gängigsten wie z.B. DivX/XviD und x264.
Interessant wäre also erstmal, mit welchen Codecs die Video- und
Audiospuren encodiert wurden.
Das kannst du z.B. mit dem kleinen Programm Mediainfo rausfinden.
Geschrieben: 26 Feb 2012 12:31
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=8e86fad99fa1e1806c7804d2e08cc7f5cd0be9043a105a9521e7f8584c691e34)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
inzwischen muss ich meine früheren Aussagen zur lautstärke des
Laufwerks widerrufen
Hatte das damals nach dem Auspacken, und in den folgenden 1-2
Wochen, wegen der immer wieder auftauchenden Diskussionen
getestet.
da war das LW wirklich absolut unhörbar ab 1m Abstand
Gestern nun mußte ich Avatar einige Minuten im Menü laufen lassen,
da noch nicht alle zum anstehenden Filmabend erschienen waren
Und ich hörte vom Sitzplatz aus ein permanentes Rauschen, wie von
einem lauten PC-Lüfter. Also an allen rumstehenden Notebook und der
Dreambox gelauscht, nix
Es war das Laufwerk des 110
Also Musik in Zimmerlautstärke würde ich damit nicht hören wollen.
Im Filmbetrieb fällt es aber dann nicht auf
Geschrieben: 26 Feb 2012 13:10
![Avatar Rumper](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=190f23737910ad5ca95cbb84d8050f1f13d5c0cd5986ca8d90578d9590d7372e)
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 677
Clubposts: 5
seit 07.02.2009
Sony KD-75XH9505
Epson EH-TW9200
Sony BDP-S580
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
11
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 39 Danke für 38 Beiträge
Rumper ...
Zitat:
Zitat von std
Und ich hörte vom Sitzplatz aus ein permanentes Rauschen, wie von
einem lauten PC-Lüfter...Es war das Laufwerk des 110
Und das ist genau mein Grund gewesen mich gegen den BDT110/111 zu
entscheiden. Hatte beide getestet und in leisen Filmpassagen nervt
es doch gewaltig. Hab mich deshalb für nen BDP-S580 entschieden und
sein Laufwerk ist wirklich leise.
MFG
Rumper
Geschrieben: 26 Feb 2012 13:57
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=56294182d66e8e69c9afed498e249c7698ff7a813d192098be217f559d4fe3ea)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
wir sind Freaks. mein Bruder, mein Schwager, und unsere anwesenden
Frauen haben sich kaputt gelacht und noch den ganzen Abend Späße
auf meine kosten gemacht, weil ich deswegen so einen "Aufstand"
gemacht hatte