Hi
hab den Player heute gekauft und gerade angeschlossen.
Da ich heute Nachmittag ein wenig Zeit totschlagen mußte habe ich
mal in die Bedienungsanleitung geschaut. Die ist ja wohl ein
schlechter Witz.
Haben die das von Google übersetzen lassen?. Und die möglichen
Optionen im Setup werden zwar aufgeführt, aber kein bißchen
erklärt
So lausige BDAs bin ich von Panasonic nicht gewohnt.
Nicht das ich die brauchen würde, trotzdem enttäuschend
Groß testen konnte ich das Gerät noch nicht. Aber die ersten
positiven Eindrücke
- abnehmbarer Netzstecker. In der Einstiegsklasse kein Standard.
Mein Samsung 2500 war wesentlich teurer und hatte ein festes
Kabel
- verdammt schnell mit der Schnellstartfunktion. Das er dann 3,3W
anstatt 0,2W braucht stört mich nicht. Kommt eh an ne
Steckerleiste
-Setupmenü gibt keine Rätsel auf, bis auf das HDMI-Farbmanagement.
Aber das beste zu wählen (4:4:4) schadet ja nix, auch wenn die BD
das (bisher?) eh nicht unterstützt. Ist nur für manche Camcorder
relevant
- beim FW-Update bleiben die Einstellungen im Setup erhalten. Den
Samsung muss ich immer neu "programmieren"
- T4 wurde sehr schnell eingelesen. Gegenüber meinem alten Samsung
ne Rakete
- Fernbedienungsbefehle werden umgehend umgesetzt. Auch hier ein
klarer Vorteil gegenüber dem Samsung. Der brauchte bei JEDEM Befehl
ne Gedenksekunde
- Laufwerk hört man nur beim Einlesen. Während der Wiedergabe habe
ich das Ohr extra direkt ans Gerät gehalten (allerdings ohne den
AVR leiser zu drehen) und konnte absolut nix hören
Neutral/Negativ:
- VieraCast Apps taugen immer noch nix
- Laufwerkslade fährt sehr laut aus. Das wirkt billig
Ansonsten gibts an der Verarbeitung für so'n billiges
Slimeline-Gerät nix zu meckern
Saubere Spaltmaße, feste Buchsen
Der kleine Sony der daneben stand (380?) wirkte optisch "billiger"