Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic DMP-BDT110 Test

Gestartet: 24 Feb 2011 04:55 - 203 Antworten

Geschrieben: 09 Juli 2011 20:27

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


übrigens habe ich aus, für gewöhnlich gut unterrichteter Quelle, erfahren das auch eine Steuerung per Android in der Entwicklung ist
Geschrieben: 16 Juli 2011 18:20

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

hab den Player heute gekauft und gerade angeschlossen.
Da ich heute Nachmittag ein wenig Zeit totschlagen mußte habe ich mal in die Bedienungsanleitung geschaut. Die ist ja wohl ein schlechter Witz.
Haben die das von Google übersetzen lassen?. Und die möglichen Optionen im Setup werden zwar aufgeführt, aber kein bißchen erklärt
So lausige BDAs bin ich von Panasonic nicht gewohnt.
Nicht das ich die brauchen würde, trotzdem enttäuschend

Groß testen konnte ich das Gerät noch nicht. Aber die ersten positiven Eindrücke

- abnehmbarer Netzstecker. In der Einstiegsklasse kein Standard. Mein Samsung 2500 war wesentlich teurer und hatte ein festes Kabel

- verdammt schnell mit der Schnellstartfunktion. Das er dann 3,3W anstatt 0,2W braucht stört mich nicht. Kommt eh an ne Steckerleiste

-Setupmenü gibt keine Rätsel auf, bis auf das HDMI-Farbmanagement. Aber das beste zu wählen (4:4:4) schadet ja nix, auch wenn die BD das (bisher?) eh nicht unterstützt. Ist nur für manche Camcorder relevant

- beim FW-Update bleiben die Einstellungen im Setup erhalten. Den Samsung muss ich immer neu "programmieren"

- T4 wurde sehr schnell eingelesen. Gegenüber meinem alten Samsung ne Rakete

- Fernbedienungsbefehle werden umgehend umgesetzt. Auch hier ein klarer Vorteil gegenüber dem Samsung. Der brauchte bei JEDEM Befehl ne Gedenksekunde

- Laufwerk hört man nur beim Einlesen. Während der Wiedergabe habe ich das Ohr extra direkt ans Gerät gehalten (allerdings ohne den AVR leiser zu drehen) und konnte absolut nix hören


Neutral/Negativ:

- VieraCast Apps taugen immer noch nix

- Laufwerkslade fährt sehr laut aus. Das wirkt billig
Ansonsten gibts an der Verarbeitung für so'n billiges Slimeline-Gerät nix zu meckern
Saubere Spaltmaße, feste Buchsen
Der kleine Sony der daneben stand (380?) wirkte optisch "billiger"
Geschrieben: 16 Juli 2011 20:20

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


noch ne Frage:

lese gerade noch was quer im Netz zu dem Player. Stimmt es das für BD-Live eine SD-Karte benötigt wird?
USB-Stick geht nicht?

Edit: hab grad noch ne Karte gefunden :)
Geschrieben: 17 Juli 2011 10:53

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


so, habe noch ein wenig rumgespielt und bin begeistert
Mit einer schnellen automatischen Filmmodeerkennung und einem recht umfangreichen und wirkungsvollen Video-EQ bietet der Player Dinge die bei DVD-Playern in dieser Preisklasse vor 2 Jahren noch unmöglich schienen

Einige Player mit Standardchipsätzen (z.B. MTK) boten zwar einen Video-EQ, aber den durfte man nie benutzen da man das Bild damit nur verschlechtern konnte

Die FB bietet Direktzugriff für sämtliche Funktionen (außer Untertitel) und ist trotzdem schön klein und übersichtlich gehalten
Und mit meiner Harmony versteht der Player sogar getrennte Ein-/Ausbefehle
Verwirrend und gewöhnungsbedürftig ist wie immer die Anzahl der verschiedenen Menüs
TopMenü, Popupmenü, HomeMenü. dazu kommen jetzt noch Display (hierüber kann man dann auch die UT umstellen) und Options
das dauert etwas bis man sich da nicht mehr verläuft
Geschrieben: 23 Juli 2011 10:00

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

bin ich blind oder gibts beim BDT110 wirklich kein Filmstarts.de im Viera-Cast?
Bei meinem "alten" GW20 gibt es dieses Angebot

Außerdem bekomme ich es beim Wetter einfach nicht hin das Gelsenkirchen als Standard angezeigt wird (als Favoriten hinzugefügt habe ich es natürlich) Da steht immer London
Auch das geht bei meinem GW20
Geschrieben: 23 Juli 2011 10:06

puwe

Avatar puwe

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 28.06.2011


Hallo,hab mir den Player gestern bei Saturn München im OEZ für 96 Euro gekauft.Wenn ich die Avatar Blu dann noch für 50 Euro verkaufe,dann hab ich wohl ein Schnäppchen gemacht.
Lg
Geschrieben: 23 Juli 2011 10:12

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Glückwunsch, richtig guter Preis
War das ne Sonderaktion? Oder warum war der so billig?
Geschrieben: 23 Juli 2011 10:52

RedJoker

Avatar RedJoker

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Glückwunsch, richtig guter Preis
War das ne Sonderaktion? Oder warum war der so billig?

http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores/servlet/main?langId=-3&storeId=19651&catalogId=20144&ok=T_PRODUCTS&uk=S_NEWSPAPERSUPPLEMENT

Könnte zu dieser Aktion gehören.

Der Preis für den Pioneer LX53 ist auch nicht schlecht
Geschrieben: 23 Juli 2011 16:39

puwe

Avatar puwe

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 28.06.2011


Stimmt,das Angebot gehört zu dieser Aktion.Auch wenn es nicht in dem Prospekt abgebildet ist.Gab auch Blu Ray Angebote.
Rom Box für 25 Euro.
Band of Brothers Box.Preis ist ähnlich.
Geschrieben: 23 Juli 2011 16:57

Kuma

Avatar Kuma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wow, in der Tat sehr guter Preis, Glückwunsch. Hab meinen vor ner Woche bei Amazon für 138 Öcken gekauft. Ich glaub ich schick ihn wieder zurück und hol ihn mir nochma bei Saturn sc21.gif
Et kütt, wie et kütt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 22 Benutzer und 303 Gäste online.