Du sagtest, dass du ne andere Steckdose auch schon benutzt
hast.
Ich bin zwar kein Elektriker, aber lag die andere Steckdose für den
Shaker AMP
auf einer anderen Sicherung ? Also einem anderen Netz ?
Wie sieht es mit den Volumeinstellungen aus ?
Evlt am Sub zu hoch. Output LFE am Mainamp ein wenig erhöhen.
Du sagtest:"
Wieder zurück zu dem Problem, denn wenn ich das
Gerät benutze, dann ist
selbst im Standby-Betrieb das Brummen
vorhanden, erst nach dem Trennen
des Buttkicker-
Verstärkers vom Strom (hört das
Brummen des Subs auf).
Kann es sein, dass evtl der Shaker über den " LFE Input " ein
Signal ausgibt ?
Störstrom, der so über den Amp via Y Kabel auf den Sub das brummen
auslöst ?
Wenn ja, kann so auch der MAIN AMP geschädigt werden.
Das gibt es, da ich ein ähnliches Problem mit einem Scartverteilker
für meine
Konsolen hatte. Da war im Verteiler eine Lötstelle falsch. Kaum hab
ich die Game Cube
angemacht, gingen die Lüfter der Dreamcast an. Resultat. Dreamcast
am Arsch, weil
über den Verteiler Ströme über den Bildoutput in die DC geflossen
sind.
EVTL DEN VERKÄUFER KONTAKTIEREN
Ich bitte die Elektrikerfraktion hier im Board, sich dazu
mal zu äussern, da ich mich zwar mit
der
Hardware auskenne, aber nicht mit elektrischen Problemen,
welche ich hier versuche mit reiner
Interpretation und Logik zu lösen.