Geschrieben: 17 Feb 2011 17:44
Gast
Das Board sind mal echt genial aus.;)
Da gibt es nichts zu meckern.
Wenn Du mit der Höhe klar kommst.
Bei mir ist das maximale 40 cm, was es hoch sein darf.
Nur der Stummelkabelkanal geht mal gar nicht.
Da sieht man noch Kabel. Mach dat ma gescheit :D
Geschrieben: 17 Feb 2011 19:51

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)
Geschrieben: 17 Feb 2011 20:07

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Gratulation zum Eigenbau. Das Ergebnis sieht wirklich super
aus.
Der Spiralschlauch den KoRn vorgeschlagen hat, sieht noch
schreklicher aus als deine derzeitige Lösung...
Da würd ich eher zu sowas in der Art greifen (glaub sowas werd ich
mir demnächst selbst mal besorgen):
http://www.alunovo.at/index.php?area=1&p=static&page=kabelkstd
Geschrieben: 17 Feb 2011 20:11

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von Kovu
Gratulation zum Eigenbau. Das Ergebnis sieht wirklich super
aus.
Der Spiralschlauch den KoRn vorgeschlagen hat, sieht noch
schreklicher aus als deine derzeitige Lösung...
Da würd ich eher zu sowas in der Art greifen (glaub sowas werd ich
mir demnächst selbst mal besorgen):
http://www.alunovo.at/index.php?area=1&p=static&page=kabelkstd
Schrecklicher bestimmt nicht denn die Spirale fällt kaum auf weil
sie schwarz ist.
Klar für Geld bekommt man alles.
Geschrieben: 17 Feb 2011 20:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 31
Clubposts: 1
seit 15.02.2011
Samsung LE-40B650
Samsung BD-C5500
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 1 mal.
;-)
das ganze war nur eine übergangslösung, der weiße Rörchen war bei
dem Fernseher dabei :) Da ich aufgrund der Lautsprecher das
Wohnzimmer um 90° "gedreht" habe, steht der Fernseher mitlerweile
auf dem Regal.
Aber das Problem besteht dennoch, da der Fernseher einen Glasfuß
hat sieht man die Kabel leider.
Der Alunovo Kanal sieht aber echt gut aus.
Hat wer schon eine gute Lösung gefunden um die Löcher die in der
Rückwand sind "verschwinden" zu lassen, bei manchen Fächern stehen
Komponenten vor, aber z.B. beim BluRay-Player sieht man immer einen
hellen Kreis :)
Geschrieben: 17 Feb 2011 20:20
Gast
:sad::sad::sad::sad::sad::sad::sad::sad::sad::sad::sad::sad::sad:
Tut es nicht...
Es gibt so halbrunde Kabelleisten in Weis.
Oder das selbe in der Chromeversion. kostet nicht die Welt.
Machst Dir voll die Mühe mit dem High End Board und dann so
eine
Sperrmülltrashkabelblende....
BSP 1
http://cgi.ebay.de/ALU-KABELKANAL-LCD-PLASMA-TV-WEISS-1-10M-/230530926245?pt=TV_Sat_Zubeh%C3%B6r&hash=item35acb6c6a5
BSP 2
http://cgi.ebay.de/ALU-KABELKANAL-LCD-PLASMA-TV-KLAVIERLACK-SCHWARZ-50CM-/260401851685?pt=TV_Sat_Zubeh%C3%B6r&hash=item3ca128ed25
BSP 3
http://cgi.ebay.de/ALUMINIUM-ALU-TV-KABELKANAL-KABELABDECKUNG-SILBER-50CM-/380317365701?pt=TV_Sat_Zubeh%C3%B6r&hash=item588cae75c5
Nicht falsch verstehen, finde dein Werk zu geil, als dass man das
mit so nem
hässlichen Entlein von Kabelkanal abschließt.
Geschrieben: 17 Feb 2011 20:22
Gast
Zitat:
Zitat von Kovu
Gratulation zum Eigenbau. Das Ergebnis sieht wirklich super
aus.
Der Spiralschlauch den KoRn vorgeschlagen hat, sieht noch
schreklicher aus als deine derzeitige Lösung...
Da würd ich eher zu sowas in der Art greifen (glaub sowas werd ich
mir demnächst selbst mal besorgen):
http://www.alunovo.at/index.php?area=1&p=static&page=kabelkstd
also über die Kabelkanäle von alunovo kann ich nur positives
berichten.Super bearbeitet finde sie auch nicht so teuer,sieht echt
toll aus.Habe beim alten Plasma silber matt gehabt,jetzt unter
meinem Panasonic schwarz in Klavierlack:thumb:
Geschrieben: 17 Feb 2011 20:23

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Zitat:
Zitat von KoRn
Deshalb leim ich auch alles gut zusammen bei Ikea zeug's :p
Deshalb kauft man gar kein Ikea-Zeug! :rofl:
Geschrieben: 17 Feb 2011 20:26

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von Affenkopp
Deshalb kauft man gar kein Ikea-Zeug! :rofl:
Nur mein Billy Regal dort gekauft, ansonsten lass ich die Finger
davon :rofl:
Geschrieben: 17 Feb 2011 20:29

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Zitat:
Zitat von KoRn
Schrecklicher bestimmt nicht denn die Spirale fällt kaum auf weil
sie schwarz ist.
Klar für Geld bekommt man alles.
Ja stimmt. Die Schwarze Spirale auf den Schwarzen Kabeln fällt kaum
auf - Da kann man die Kabeln dann aber auch gleich nackt lassen,
das läuft aufs selbe hinaus :rofl:
Es sei denn die Wand wär schwarz, dann würd das Argument auch
einigermaßen ziehen ;)