Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

VSX 820 Bildunterbrechung bei HDMI out

Gestartet: 04 Feb 2011 07:39 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 04 Feb 2011 07:39

Scarface578

Avatar Scarface578

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 55
seit 28.01.2011
display.png
Panasonic TX-L55DTW60
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Metallica - Quebec Magnetic
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Hallo an alle,

habe mein Sony BDP S 350 über HDMI an meinen Pioneer angeschlossen.
HDMI out geht natürlich zum Fernseher. Nun kommt es ab und zu mal vor, das beim schauen einer Blu Ray, das Bild für 2 Sekunden schwarz wird. Der Ton läuft weiter. Nur das Bild verschwindet für einen kurzen Augenblick und ist dann wieder da.
Habt Ihr eine Ahnung wo man die Gründe für diesen Aussetzer suchen kann?
Kann hier ein
Kompatibilitätproblem vorliegen?
Ich habe mir überlegt einen Pana 330 oder einen Oppo aufgrund der beiden HDMI Ausgänge zu besorgen.
Samsung LE-40A789R,Sony BDP-S 350, Pioneer VSX 820,
Bose
Acoustimass 10 Series 4
#2
Geschrieben: 07 Feb 2011 10:33

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Das Bild ist dann mitten im Film weg, ohne dass du irgendwas drückst?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 07 Feb 2011 22:25

Scarface578

Avatar Scarface578

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 55
seit 28.01.2011
display.png
Panasonic TX-L55DTW60
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Metallica - Quebec Magnetic
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Ja genau. Das Bild ist weg. Es ist so als würde er kurz kein Signal bekommen. Und dann geht's wieder. Als ich den Player direkt am Tv hatte ist das nicht aufgetreten.
Samsung LE-40A789R,Sony BDP-S 350, Pioneer VSX 820,
Bose
Acoustimass 10 Series 4
#4
Geschrieben: 13 Feb 2011 19:14

Archi

Avatar Archi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

mal ein anderes HDMI Kabel ausprobiert? Hatte ein ähnliches Problem mit meinem SAT-Receiver beim VSX820...nutze hier jetzt ein HDMI 1.3a Kabel statt dem org. TechniSat Kabel.
Viele Grüße,
Archi


Meine Blog-Serie: Aus dem Leben eines Serienjunkies & Meine Serien: Überblick...

Out Now: Aus dem Leben eines Serienjunkies (Teil 4.)
Thema: Synchronisation

TV-Serie vorgestellt: New topic coming soon....
#5
Geschrieben: 13 Feb 2011 19:27

No0dle

Avatar No0dle

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich besitze auch den VSX-820 und hatte auch HDCP-Handshake Probleme mit Sat-Reciever (Technisat) und BD-Player (Sony).
Beim Sat-Reciever konnte ich das Problem dadurch lösen, dass ich HDCP in den Optionen von "automatisch" auf "dauerhaft an" gestellt habe und beim BD-Player, indem ich das Kabel ausgewechselt habe (Hama statt Amazonbasic).
Seitdem gab es keinerlei Aussetzer mehr.

No0dle
[spenden]japan2011[/spenden]
#6
Geschrieben: 15 Feb 2011 06:54

Scarface578

Avatar Scarface578

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 55
seit 28.01.2011
display.png
Panasonic TX-L55DTW60
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Metallica - Quebec Magnetic
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


@Archi und No0dle.
Danke für die Ratschläge.
Ein anderes Kabel wäre eine Idee. Ich werde das auf jedenfall mal ausprobieren.
Manche Dinge können so einfach sein. :-)
Bin gespannt.
Nichts desto Trotz kommt mir im laufe des Jahres ein neuer Player ins Haus. Ich schwanke aber noch zwischen Oppo 93 und Pana 300.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Samsung LE-40A789R,Sony BDP-S 350, Pioneer VSX 820,
Bose
Acoustimass 10 Series 4
#7
Geschrieben: 16 Feb 2011 00:30

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Da würd ich ganz klar den Oppo nehmen - allein schon von Design her ;) Ich bekomm meinen nächste Woche!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#8
Geschrieben: 16 Feb 2011 06:07

Scarface578

Avatar Scarface578

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 55
seit 28.01.2011
display.png
Panasonic TX-L55DTW60
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Metallica - Quebec Magnetic
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


@ flash77. Es sind ja viele vom Oppo begeistert. Mir hat ma jemand erzählt das ich mit einem 40" Fernseher eventuell keine großen Verbesserung in Sachen Bild festellen werde. Aber dennoch bin ich überzeugt das der Oppo in Sachen performence besser abschneiden wird als mein Sony S 350. Zum einen denke ich das die Bidquali und natürlich die Einlesezeit deutlich besser sind als bei meinem alten Modell. Oder wie siehst Du das?
Samsung LE-40A789R,Sony BDP-S 350, Pioneer VSX 820,
Bose
Acoustimass 10 Series 4
#9
Geschrieben: 16 Feb 2011 08:45

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Die Sonys waren ja nie wirklich langsam von den Einlesezeiten... der Oppo wird zwar schneller sein - aber es ist sicher keine Offenbahrung (aber zumindest geht die Eject Taste wohl direkt nach dem Anschalten schon). Der Geschwindigkeitsunterschied zu meinem Pioneer LX71 wird da schon gewaltiger ausfallen!

Bei der Bildqualität denke ich, dass man das pauschal gar nicht sagen kann - sicher wird der Unterschied geringer sein, als auf einem 50" Display oder auf einer Leinwand... das hängt auch immer stark vom Sitzabstand ab... bei DVDs wirst du ganz sicher einen deutlichen Unterschied sehen - die Qualitätsunterschied bei BD Wiedergabe ist imho bei den verschiedenen Playern eh nicht so gewaltig!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 16 Feb 2011 09:26

Scarface578

Avatar Scarface578

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 55
seit 28.01.2011
display.png
Panasonic TX-L55DTW60
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Metallica - Quebec Magnetic
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Das klingt eher so als sollte ich bei meinem Player bleiben. Wenn due Vorteile so gering ausfallen. Jetzt bin ich verunsichert. ;-). Wo hast Du deinen Oppo bestellt. Direkt bei UK oder bei Kohls in Leipzig?
Samsung LE-40A789R,Sony BDP-S 350, Pioneer VSX 820,
Bose
Acoustimass 10 Series 4


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 25 Benutzer und 306 Gäste online.