Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Heimkino Planung

Gestartet: 03 Feb 2011 10:56 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 03 Feb 2011 10:56

cryo75

Avatar cryo75

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 02.02.2011
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Philips BDP7500B2
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Hallo,

Mein erstes Thema hier :) Ich muß gleich sagen: bin ein HK-Neuling!!

Der HK-Kellerraum ist 5,0x2,7x2,3. Es wird in 2 Phasen gebaut:

1. Phase 1
Onkyo SR-TX508
Teufel Kompakt 30 + 2 zusätzliche Satelliten-LS (auch Teufel)
Philips 52PFL5605H
Philips BDP7500B2
Xbox 360 (schon vorhanden)
HD Sat

2. Phase 2
Beamer
Leinwand (ca. 2,3-2,5m ??)

Die Verkabelung für beide Phasen läuft schon. Beigefügt ist das Bild der TV-Wand. Geplant ist:

a) Der unterer Teil und sie Seiten-'Säulen' mit Verblendsteine (rotlich-dunkelbraun/grau).

b) TV und alle übrige Geräte in der Mitte am Versatz. Die Mitte so wie der Decke wird einfach mit Farbe (Drunkelbraun??) gestrichen. Geplant hier war: TV-Tisch hinstellen, Geräte rein und TV oben.

Aber jetzt gefällt mir diese letzte Idee nicht mehr!!!

Hat jemand ein Paar Tipps???

Danke,
C

#2
Geschrieben: 03 Feb 2011 11:10

Gast

Ich würd definitiv nen größeres LS System in Erwähgung ziehen.
#3
Geschrieben: 03 Feb 2011 11:45

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

das war auch mein erster Gedanke. Warum so Joghurt-Becher?
#4
Geschrieben: 03 Feb 2011 11:51

cryo75

Avatar cryo75

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 02.02.2011
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Philips BDP7500B2
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Wegen Platzmängel. Das Zimmer ist ca. 14qm und möchte dass alle LS auf der Wand hängen.
#5
Geschrieben: 03 Feb 2011 11:58

Held der Eisdiele

Avatar Held der Eisdiele

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Alamut
kommentar.png
Forenposts: 560
Clubposts: 324
seit 21.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
Denon DBP-2012UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Erfolgsserie LOST ab sofort als Komplettset auf Blu-ray Disc vorbestellbar
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Zombieland
anzahl.png
Bedankte sich 123 mal.
Erhielt 105 Danke für 64 Beiträge
Held der Eisdiele .......

Zitat:
Zitat von cryo75
Wegen Platzmängel. Das Zimmer ist ca. 14qm und möchte dass alle LS auf der Wand hängen.

Es gibt zB auch von Nubert Wandlautsprecher:

328x352_zoom_products_nubox_nuBox_ws-201_schwarz_ohne_blende_stehend_jpg.png

Sind natürlich etwas größer und teurer. Gibt es sicherlich auch noch von anderen Herstellern, aber Nubert viel mir gerade so ein. Wenn das Kompakt 30 schon fest eingeplant ist dann überlese bitte diesen post. :o


"Aber es ist nicht wahr, dass die Jahre weise machen - sie machen alt."

#6
Geschrieben: 03 Feb 2011 12:15

Gast

Eine InWall Lösung könnte auch nicht schlecht sein...
#7
Geschrieben: 03 Feb 2011 12:17

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


bietet sich bei dem Rigips-Vorbau quasi an
Und nicht vergessen die Platten genug zu verstreben und vor allem Dämmwolle dahinter anzubringen
Ich hoffe mal das was man an der offenen Wand sieht bedeutet nicht das da keine Wolle hinter ist

Und aus einem teil der Wände hätte ich gleich Lochabsorber gemacht
#8
Geschrieben: 03 Feb 2011 12:38

cryo75

Avatar cryo75

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 02.02.2011
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Philips BDP7500B2
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Die Nubert LS sind auch nicht schlect aber leider zu teuer gerade jetzt! Die Inwall-LS sind aber eine Alternative. Es hängt nur von der Tiefe ab. LS müssen nicht meher als 5cm Tief sein. (Muss aber neu messen)

Ja. Dämmwolle kommt auch an dieser Wand. Wollte erst alle Kabeln verlegen bevor ich dämme.
#9
Geschrieben: 03 Feb 2011 13:07

Held der Eisdiele

Avatar Held der Eisdiele

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Alamut
kommentar.png
Forenposts: 560
Clubposts: 324
seit 21.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
Denon DBP-2012UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Erfolgsserie LOST ab sofort als Komplettset auf Blu-ray Disc vorbestellbar
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Zombieland
anzahl.png
Bedankte sich 123 mal.
Erhielt 105 Danke für 64 Beiträge
Held der Eisdiele .......

Wenn du die Teufel eh an die Wand hängst kann man ja später immer noch nachrüsten, falls du mal die Lust nach "mehr" verspürst.

Nicht vergessen, fleißig Bilder machen! :D

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!



"Aber es ist nicht wahr, dass die Jahre weise machen - sie machen alt."


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 49 Benutzer und 442 Gäste online.