Geschrieben: 05 Okt 2011 19:28

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 77
seit 13.12.2008
Panasonic TX-P50VT30E
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
17
Mediabooks:
2
Bedankte sich 14 mal.
Zitat:
Zitat von P.Diddy
Was meinst Du denn mit vorsichtig sein?
Mal eine Frage an die frischen VT 30 Besitzer: Wie ist der VT 30
verpackt?
Ich werde ihn an eine Wandhalterung hängen wo jetzt mein 50 Zoll
hängt. Muss ich ihn dazu erst aus der Verpackung entfernen und
vorsichtig auf den Boden stellen oder ist die Rückseite frei
erreichbar?
Der ist sehr gut verpackt. Wirst wohl nicht drum rum kommen ihn
auszupacken.
Geschrieben: 05 Okt 2011 19:47

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 385
Clubposts: 483
seit 25.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 33 mal.
Danke für die Email von Panasonic. :)
Also werde ich wohl doch eine Break-In DVD nutzen. Bei meinem
jetzigen Plasma habe ich einfach die ersten Tage eine DVD
Dauerschleife laufen lassen.
Ich werde beim VT30 wohl eine Break-In nehmen und dann zwei oder
drei Tage durchlaufen lassen.
Habt Ihr eigentliche einen Pixelfehler? Das macht mir schon sorge
denn dann müsste der neue ja wieder zurück.
Zur Größe: Meinen 50 Zoll habe ich Anfang 2010 gekauft und habe
seither etwa einen Sitzabstand von 2,6 bis 2,8m. Jetzt möchte ich
den 55 Zoll weil ich es ausgetestet habe dass er noch eine Nummer
größer sein könnte. Bei meinem Sitzabstand muss ich den Kopf nicht
bewegen oder verrenken um etwas zu sehen.
Es ist wohl viel mehr eine Geschmacksfrage wie weit der Sitzabstand
sein muss bzw. sollte.
Geschrieben: 05 Okt 2011 19:51

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Zitat:
Das ist auf jeden fall viel zu groß. Aber es sei
dir gegönnt.
nö, ich hab nen 50er auf 2,7m. Könnte größer sein :)
Bei HD-Material auf jeden Fall. Auch bei guten DVDs
TV-Programm in SD ist grenzwertig
Geschrieben: 05 Okt 2011 20:30

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 77
seit 13.12.2008
Panasonic TX-P50VT30E
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
17
Mediabooks:
2
Bedankte sich 14 mal.
Zitat:
Zitat von std
nö, ich hab nen 50er auf 2,7m. Könnte größer sein :)
Bei HD-Material auf jeden Fall. Auch bei guten DVDs
TV-Programm in SD ist grenzwertig
Das ist auf jeden fall viel zu groß. Aber egal , dir muß es ja
gefallen.
Und ich glaub über dieses Thema kann man endlos diskutieren.
Geschrieben: 05 Okt 2011 20:43

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 77
seit 13.12.2008
Panasonic TX-P50VT30E
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
17
Mediabooks:
2
Bedankte sich 14 mal.
Zitat:
Zitat von P.Diddy
Danke für die Email von Panasonic. :)
Also werde ich wohl doch eine Break-In DVD nutzen. Bei meinem
jetzigen Plasma habe ich einfach die ersten Tage eine DVD
Dauerschleife laufen lassen.
Ich werde beim VT30 wohl eine Break-In nehmen und dann zwei oder
drei Tage durchlaufen lassen.
Ich hab mir Break in Bilder runtergeladen und lasse diese mit dem
eingebauten Mediaplayer über SD Karte des VT30 in der
Endlosschleife laufen.
Zitat:
Zitat von P.Diddy
Habt Ihr eigentliche einen Pixelfehler? Das macht mir schon sorge
denn dann müsste der neue ja wieder zurück.
Nach den neuen EU-Richtlinien gibt es eine gewisse Anzahl an
zulässigen Pixelfehlern ab bestimmtenTV größen, die sich auch vom
Hersteller nicht immer vermeiden lassen. TV Geräte die innerhalb
diese EU-Richtlinien liegen sind nicht als defekt anzusehen und
deshalb kein Grund für einen Umtausch. Musste mal googeln...
Ich hab bis jetzt keine Pixelfehler feststellen können.
Zitat:
Zitat von P.Diddy
Es ist wohl viel mehr eine Geschmacksfrage wie weit der Sitzabstand
sein muss bzw. sollte.
Keine Frage. Das steht natürlich an erster Stelle. Und jeder ist
auch anders belastbar was das angeht.
Geschrieben: 05 Okt 2011 21:07

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 85
Clubposts: 2
seit 12.05.2011
zuletzt kommentiert:
Amazon "Wochenend-Deals"
mit "Life of Pi",
"Lincoln", "Star Wars"
und weiteren mehr
Bedankte sich 1 mal.
Hmm, also ich war bisher fest davon überzeugt, mir nächstes Jahr
den VT 30 55" zu kaufen. Bis ich gerade die Mail seitens Panasonic
hier im Thread gelesen habe.
Soll ich wirklich die ersten 4 Tage den TV ohne Pause durchlaufen
lassen? Das geht dann ja mal ordentlich in die Stromrechnung
:confused: Ne mal im Ernst, der Plasma hat ja schon nen
ordentlichen Stromverbrauch und dann noch 4 Tage durchlaufen lassen
... Außerdem wollte ich nichtn nur BD's direkt schauen, sondern
auch bisl auf der PS3 zocken, und das nicht zu knapp! Wenn dann
erstmal drauf verzichtet werden muss und nach 100 Std
die Zockerei auf 15 % reduziert werden soll, ist das schon
nervig!
Ich kauf doch keinen TV damit ich ihn nach 1000 Std Laufzeit voll
nutzen kann ?!? Oder bin ich der einzige der das so sieht?
Bildquali hin oder her!
Soll ich nicht vielleicht doch auf LCD umsteigen?
Hatte mir den Sony KDL 725 EX 55" angeschaut, der würde es dann
werden. Was meint ihr? Aber ich denke mal in diesem Thread werde
ich eh nur auf Abstoßung treffen ;)
Geschrieben: 05 Okt 2011 21:33

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 385
Clubposts: 483
seit 25.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 33 mal.
Lass Dich mal nicht verrück machen. Ich würde zeri oder drei Tage
eine Break-In DVD laufen lassen und dann normal TV schaun. ;) Habe
ich bei meinem 50 Zoll S10 auch gemacht.
Geschrieben: 05 Okt 2011 21:46

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Zitat:
Zitat von jamesholg
Das ist auf jeden fall viel zu groß. Aber egal , dir muß es ja
gefallen.
Und ich glaub über dieses Thema kann man endlos diskutieren.
das ist nichtmal meiner Frau zu groß
Und wenn du mal Pixelgröße und Auflösungsvermögen des menschl.
Auges berechnst wirst du raus finden das du gar nicht viel weiter
weg sitzen darfst um was von der Full-HD Auflösung zu haben
Das man bei TV-Progarmm in SD die Bildfehler teilweise sehr gut
erkennen kann ist eine andere sache
@Tweener
wenn du dir beim Plasma Sorgen machst...............der EX725 ist
schon ein Guter. Ich werd mir einen fürs Schlafzimmer kaufen.
Leider passt da nur ein wesentlich kleinerer
Meinen Panasonic GW20 habe ich aber gar nicht eingefahren. Hab den
von Anfang an normal genutzt. Allerdings zocke ich darauf
nicht
Mein Sohn auf dem alten 42" Plasma aber schon. Der hat aber
natürlich auch schon einige 1000 Stunden auf dem Buckel gehabt
bevor der ins Kinderzimmer wanderte
Geschrieben: 05 Okt 2011 22:04

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von jamesholg
Der ist sehr gut verpackt. Wirst wohl nicht drum rum kommen ihn
auszupacken.
Man kommt aber sehr gut hinten ran. Ich hab ihn bei mir in der
unteren Kiste stehen gelassen und die Halterungen dran gemacht.
Geschrieben: 06 Okt 2011 02:11

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 77
seit 13.12.2008
Panasonic TX-P50VT30E
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
17
Mediabooks:
2
Bedankte sich 14 mal.
Zitat:
Zitat von Tweener
Hmm, also ich war bisher fest davon überzeugt, mir nächstes Jahr
den VT 30 55" zu kaufen. Bis ich gerade die Mail seitens Panasonic
hier im Thread gelesen habe.
Soll ich wirklich die ersten 4 Tage den TV ohne Pause durchlaufen
lassen? Das geht dann ja mal ordentlich in die Stromrechnung
:confused: Ne mal im Ernst, der Plasma hat ja schon nen
ordentlichen Stromverbrauch und dann noch 4 Tage durchlaufen lassen
... Außerdem wollte ich nichtn nur BD's direkt schauen, sondern
auch bisl auf der PS3 zocken, und das nicht zu knapp! Wenn dann
erstmal drauf verzichtet werden muss und nach 100 Std
die Zockerei auf 15 % reduziert werden soll, ist das schon
nervig!
Also ich werde die Kiste nur 100 Stunden einfahren und dann wird
der voll genutzt. Dazu gehört bei mir natürlich auch jede menge PS3
zocken.
Nach fast 2 Tagen einfahren kann ich sagen das er schon deutlich
weniger nachleutet als am Anfang. Und der Kontrast ist noch besser
geworden.
Zitat:
Zitat von Tweener
Ich kauf doch keinen TV damit ich ihn nach 1000 Std Laufzeit voll
nutzen kann ?!? Oder bin ich der einzige der das so sieht?
Bildquali hin oder her!
Jip recht haste seh ich genauso.
Zitat:
Zitat von Tweener
Soll ich nicht vielleicht doch auf LCD umsteigen?
Hatte mir den Sony KDL 725 EX 55" angeschaut, der würde es dann
werden. Was meint ihr? Aber ich denke mal in diesem Thread werde
ich eh nur auf Abstoßung treffen ;)
Ich hatte vorher einen 46er LCD. Die Dinger haben auch ihre
Vorteile.
Ich hab auch schon ne menge von den neuen LEDs bei Freunden
begudachten können.Samsung und co.
Lass es. Du weist garnicht was dir entgeht. Am besten informier
dich nochmal über beide Techniken ausführlich. Begudachte die
Geräte beim Händler und lass deine innere Stimme sprechen.
Aber eins lass dir gesagt sein. Die meisten großen Einzelhändler
sind LCD/LED Pusher.
Das licht beim MM ist meistens viel zu hell für Plasmas. Enorm
heller als zu hause. Das lässt natürlich die neagtiven
Plasmaeigenschaften voll zur Geltung kommen. Die Farbbrillianz und
der heftigste Schwarzwert kommen erst bei gedimmten Licht zur
geltung.
Die LEDs sind meistens bis zum Anschlag aufgedreht. Du wirst zwar
schön braun beim betrachten aber bei der Raumhelligkeit fällt
anfangs garnicht so auf wie Künstlich overtuntes Bild die gerade
liefern. Sieht alles schön hell und bunt aus.