Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic Viera VT30

Gestartet: 30 Jan 2011 20:12 - 257 Antworten

Geschrieben: 04 Okt 2011 18:06

Gast

Ich hab den tv jetzt eine woche und bereue keinen cent 2D und 3D bild perfekt:D
Geschrieben: 05 Okt 2011 10:33

Panini

Avatar Panini

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 135
Clubposts: 10
seit 17.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
beamer.png
Panasonic PT-AE3000E
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 56 Danke für 25 Beiträge


hab ihn gestern auch bestellt, am freitag wird er geliefert, freu mir jetzt schon ein loch in bauch :)

irgendwelche tipps für die ersten 3d blus? :)
Geschrieben: 05 Okt 2011 15:27

Stoner

Avatar Stoner

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 385
Clubposts: 483
seit 25.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
True Blood - Staffel 4
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 60 Danke für 55 Beiträge


Oh Mann Leute,Ihr macht mach ganz verrückt. :)

Ich denke Anfang November wird es für mich auch den VT30 in 55 Zoll geben. :)

@Panini: Wo hast Du bestellt?
Geschrieben: 05 Okt 2011 16:06

jamesholg

Avatar jamesholg

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mönchengladbach
kommentar.png
Forenposts: 77
seit 13.12.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT30E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge


Ich habe mir den "Panasonic Viera TX-P50VT30E" gestern beim MM in MG zum runtergehandelten Preis von 1490,- gekauft.

Fahre in gerade mit Break-In-Bildern ein.
Die Nacht hat er schon durch ;)

Das was ich an Filmmaterial schon angesehen habe ist der Wahnsinn.
Es ist nicht übertrieben wenn ich sage " Das ist kein Fernseher mehr. Das ist eine Filmsau"
Das beste was mir bis jetzt an Bildqualität untergekommen ist.

Mit 4 Metern Sitzabstand habe ich mit dem 50 Zöller aber auch das höchste aller Gefühle getroffen.

Bin mal gespannt was noch an Bildquali geht wenn der erstmal die 100 Stunden Einfahzeit hinter sich gelassen hat.
Geschrieben: 05 Okt 2011 16:09

KICK-ASS

Avatar KICK-ASS

user-rank
3D Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Saarbrücken
kommentar.png
Forenposts: 124
Clubposts: 4
seit 03.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2016
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 35 mal.
Erhielt 21 Danke für 15 Beiträge


Zitat:
Zitat von jamesholg
Mir 4 Metern Sitzabstand habe ich mit dem 50 Zöller aber auch das höchste aller Gefühle getroffen.

Warte mal noch ein paar Wochen.... ;)

Ich habe bei 2,8m Abstand den 55er hier stehen...und er könnte noch ein Bisschen größer sein...
Gruß, Thomas


signatur.jpg

++ Panasonic TX-P55VT30E ++ OPPO BDP-93EU ++ Pioneer VSX-920 ++ Teufel Concept S 5.1 ++

++ >>Mein Blu-Ray Marktplatz<< ++ >>Mein kleines Heimkino<< ++
Geschrieben: 05 Okt 2011 16:14

Stoner

Avatar Stoner

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 385
Clubposts: 483
seit 25.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
True Blood - Staffel 4
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 60 Danke für 55 Beiträge


Freut mich doch dass er Dir so gefällt.:D

Ist bei so einem modernen Plasma wirklich noch eine Break-In DVD nötig?

Also ich habe bei mir ca. 2,6m Sitzabstand und werde von 50 auf 55 Zoll aufrüsten. :)
Geschrieben: 05 Okt 2011 17:13

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von P.Diddy
Ist bei so einem modernen Plasma wirklich noch eine Break-In DVD nötig?

Da ich selbst bei meinen bisherigen 9 Plasma-TVs noch nie Break-In Bilder verwendet habe, kann ich das zwar nicht genau sagen, aber auch heute - bei den modernsten Plasmas (= Pana ;) ) ist ein "Einfahren" weiterhin nötig bzw. es ist in den ersten paar hundert Stunden Vorsicht geboten.

Wenn es zudem so ist, wie beim VT20, dann sollte man auch nach jeder Spannungserhöhung wieder für ca. 100 Stunden vorsichtig sein, da man sonst extremes Nachleuchten riskiert (hatte ich schon ein paar mal...aber nach spätestens 5 Tagen war bisher alles wieder weg - Ausnahme: Pro7-Logo: das hält sich irgendwie hartnäckig...ich glaube ich gucke den Sender zu oft ;) Aber man muss schon sehr genau hinsehen!).

Was den Sitzabstand angeht:
Grundsätzlich ist man nicht zu nah, solange man die einzelnen Pixel nicht erkennt. Ich selbst habe 2.8 Meter Abstand bei 65 Zoll...IMHO ist das das höchste der Gefühle.
...zumindest bis PurplRay kommt, oder 4K, oder wie das dann auch immer heissen wird... ;)
Geschrieben: 05 Okt 2011 19:12

Stoner

Avatar Stoner

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 385
Clubposts: 483
seit 25.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
True Blood - Staffel 4
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 60 Danke für 55 Beiträge


Was meinst Du denn mit vorsichtig sein?

Mal eine Frage an die frischen VT 30 Besitzer: Wie ist der VT 30 verpackt?

Ich werde ihn an eine Wandhalterung hängen wo jetzt mein 50 Zoll hängt. Muss ich ihn dazu erst aus der Verpackung entfernen und vorsichtig auf den Boden stellen oder ist die Rückseite frei erreichbar?
Geschrieben: 05 Okt 2011 19:21

jamesholg

Avatar jamesholg

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mönchengladbach
kommentar.png
Forenposts: 77
seit 13.12.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT30E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge


Zitat:
Zitat von P.Diddy
Ist bei so einem modernen Plasma wirklich noch eine Break-In DVD nötig?

Hier die Antwort die ich von Panasonic auf die gleiche Frage als mail erhalten habe:

Sehr geehrter Herr Schmitz, vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an Panasonic. Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass Panasonic Plasma-TV-Geräte über einen Phosphor verfügen, der eine höhere Resistens gegen "Bildeinbrennen" hat. Der Phosphor im Plasma ist jedoch in den ersten 100 Stunden besonders anfällig für das "Bildnachleuchten". Danach ist das Panel erheblich unempfindlicher dafür. Üblicherweise werden Fernsehgeräte, einschließlich der Plasma-Fernseher, ab Werk mit einer sehr hohen Kontrasteinstellung ausgeliefert, damit sie in der hellen Umgebung des Ausstellungsraums beim Händler ein leuchtendes Bild haben. In einer normalen Wohnung ist es meistens nur halb so hell wie im Ausstellungsraum beim Händler, manchmal sogar noch dunkler. Deshalb muss der Kontrastwert des Fernsehers im Wohnraum stark reduziert werden, da sonst die Augen zu sehr angestrengt werden. Für die Erstinstallation eines Plasma-Fernsehers geben Videophile folgende Hinweise. - Stellen Sie sicher, dass die automatische Formatanpassung Ihres neuen Plasma-Fernsehers so eingestellt ist, dass immer ein formatfüllendes Bild ohne Balken links und rechts zu sehen ist (= Auto Aspekt). - Regeln Sie den Kontrast herunter auf 50 % oder weniger. - Schalten Sie nur kurz auf das 4:3 Format um zu prüfen, ob die Balken links und rechts vom Bild mittelgrau dargestellt werden, um die Gefahr des "Einbrennens" zu reduzieren. Schalten Sie ggf. im Setup-Menü die Balken links und rechts um von schwarz auf mittelgrau. - Schalten Sie danach während der ersten 100 Betriebsstunden wieder um auf "Auto Aspekt", damit das Bild den Bildschirm komplett ausfüllt. - Während der ersten 100 Betriebsstunden ist es sinnvoll, einen einzigen Fernsehsender nicht über einen längeren Zeitraum zu sehen. Das sorgt dafür, dass Senderlogos und andere feststehende Bilder, die von einigen Sendern benutzt werden, nicht nachleuchten. - Vermeiden Sie während der ersten 100 Betriebsstunden statische Bilder, z. B. von Video- und Computerspielen oder DVD-Menübilder. Nach den ersten 100 Betriebsstunden gelten für die nächsten 900 Betriebsstunden folgende Tipps. - Behalten Sie die Kontrasteinstellung von 50 % oder weniger bei. - Beschränken Sie sich darauf, nur 15 % des Fernsehprogramms, das Sie sich anschauen, mit der Bildformateinstellung "4:3" zu schauen. Nutzen Sie sonst die Stellung "Auto Aspekt". - Beschränken Sie sich darauf, nur 10 % der Nutzungsdauer Video-, Computerspiele etc. zu sehen. Nach 1.000 Betriebsstunden haben Plasma-Displays üblicherweise keine Probleme mit dem "Einbrennen". Um Nachbilder zu verhindern, verfügt der TX-P50VT30E über eine automatische Kontrastreduzierung, die in folgenden Fällen aktiv ist, wenn mehrere Minuten kein Bedienvorgang stattfindet. - keine Zuleitung eines Signals im DVB- oder AV-Modus - ein gesperrtes Programm wurde gewählt - ein ungültiges Programm wurde gewählt - ein Radiodienst wurde gewählt - bei Anzeige eines Menüs - Miniaturbild oder Standbild bei Media Player- oder DLNA-Bedienvorgängen Werden die in der Bedienungsanleitung gegebenen Hinweise zum Einbrennen beachtet, treten Nachbilder gewöhnlich nicht auf.

Also entscheide selber. Ich geh da lieber auf Nummer Sicher. "Break in Bilder" nutze ich als Alternative wenn ich gerade kein TV schaue. Also Nachts und wärend der Arbeit.Damit ich das Baby schnellst möglich auf 12 Zylinder fahren kann :D

Zitat:
Zitat von P.Diddy
Also ich habe bei mir ca. 2,6m Sitzabstand und werde von 50 auf 55 Zoll aufrüsten. :)
Ich hatte mal vor Jahren einen Beamer. Da wollte ich auch immre mehr und größer. Bis ich dann bemerkt habe das ich vom Film kaum noch was mitbekommen habe und das hinschauen eher anstrengend und unenspannt war. Das ist dann wie im Kino auf den verbotenen Plätzen zu sitzen ( die ersten 4 Reihen).
Also mir persönlich wäre das auf diesen kleinen Abstand viel zu groß.
Musste mal googeln. Da gibts so schöne Tabellen bezüglich welche Bildgröße für welchen Abstand geeignet ist.

Aber ich wills dir jetzt auch nicht schlecht reden. Ich würde es an deiner Stelle nur gründlich testen wenn du irgendwie die möglichkeit hast.
Ich weis, das mit der Größe ist verführerich.:pray:
Geschrieben: 05 Okt 2011 19:26

jamesholg

Avatar jamesholg

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mönchengladbach
kommentar.png
Forenposts: 77
seit 13.12.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT30E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge


Zitat:
Zitat von KICK-ASS
Warte mal noch ein paar Wochen.... ;)
Von meiner Seite gibts da nichts zu warten. Ich hab bis Vorgestern noch auf nem 46" Thoshiba LCD geschaut. Und der schritt auf 50 war nun mehr als gewagt für mir.
Zitat:
Zitat von KICK-ASS
Ich habe bei 2,8m Abstand den 55er hier stehen...und er könnte noch ein Bisschen größer sein...
Das ist auf jeden fall viel zu groß. Aber es sei dir gegönnt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 100 Benutzer und 694 Gäste online.