Zitat:
Zitat von P.Diddy
Ist bei so einem modernen Plasma wirklich noch eine Break-In DVD
nötig?
Hier die Antwort die ich von Panasonic auf die gleiche Frage als
mail erhalten habe:
Sehr geehrter Herr Schmitz, vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr
Interesse an Panasonic. Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir
Ihnen mit, dass Panasonic Plasma-TV-Geräte über einen Phosphor
verfügen, der eine höhere Resistens gegen "Bildeinbrennen" hat. Der
Phosphor im Plasma ist jedoch in den ersten 100 Stunden besonders
anfällig für das "Bildnachleuchten". Danach ist das Panel erheblich
unempfindlicher dafür. Üblicherweise werden Fernsehgeräte,
einschließlich der Plasma-Fernseher, ab Werk mit einer sehr hohen
Kontrasteinstellung ausgeliefert, damit sie in der hellen Umgebung
des Ausstellungsraums beim Händler ein leuchtendes Bild haben. In
einer normalen Wohnung ist es meistens nur halb so hell wie im
Ausstellungsraum beim Händler, manchmal sogar noch dunkler. Deshalb
muss der Kontrastwert des Fernsehers im Wohnraum stark reduziert
werden, da sonst die Augen zu sehr angestrengt werden. Für die
Erstinstallation eines Plasma-Fernsehers geben Videophile folgende
Hinweise. - Stellen Sie sicher, dass die automatische
Formatanpassung Ihres neuen Plasma-Fernsehers so eingestellt ist,
dass immer ein formatfüllendes Bild ohne Balken links und rechts zu
sehen ist (= Auto Aspekt). - Regeln Sie den Kontrast herunter auf
50 % oder weniger. - Schalten Sie nur kurz auf das 4:3 Format um zu
prüfen, ob die Balken links und rechts vom Bild mittelgrau
dargestellt werden, um die Gefahr des "Einbrennens" zu reduzieren.
Schalten Sie ggf. im Setup-Menü die Balken links und rechts um von
schwarz auf mittelgrau. - Schalten Sie danach während der ersten
100 Betriebsstunden wieder um auf "Auto Aspekt", damit das Bild den
Bildschirm komplett ausfüllt. - Während der ersten 100
Betriebsstunden ist es sinnvoll, einen einzigen Fernsehsender nicht
über einen längeren Zeitraum zu sehen. Das sorgt dafür, dass
Senderlogos und andere feststehende Bilder, die von einigen Sendern
benutzt werden, nicht nachleuchten. - Vermeiden Sie während der
ersten 100 Betriebsstunden statische Bilder, z. B. von Video- und
Computerspielen oder DVD-Menübilder. Nach den ersten 100
Betriebsstunden gelten für die nächsten 900 Betriebsstunden
folgende Tipps. - Behalten Sie die Kontrasteinstellung von 50 %
oder weniger bei. - Beschränken Sie sich darauf, nur 15 % des
Fernsehprogramms, das Sie sich anschauen, mit der
Bildformateinstellung "4:3" zu schauen. Nutzen Sie sonst die
Stellung "Auto Aspekt". - Beschränken Sie sich darauf, nur 10 % der
Nutzungsdauer Video-, Computerspiele etc. zu sehen. Nach 1.000
Betriebsstunden haben Plasma-Displays üblicherweise keine Probleme
mit dem "Einbrennen". Um Nachbilder zu verhindern, verfügt der
TX-P50VT30E über eine automatische Kontrastreduzierung, die in
folgenden Fällen aktiv ist, wenn mehrere Minuten kein Bedienvorgang
stattfindet. - keine Zuleitung eines Signals im DVB- oder AV-Modus
- ein gesperrtes Programm wurde gewählt - ein ungültiges Programm
wurde gewählt - ein Radiodienst wurde gewählt - bei Anzeige eines
Menüs - Miniaturbild oder Standbild bei Media Player- oder
DLNA-Bedienvorgängen Werden die in der Bedienungsanleitung
gegebenen Hinweise zum Einbrennen beachtet, treten Nachbilder
gewöhnlich nicht auf.
Also entscheide selber. Ich geh da lieber auf Nummer Sicher. "Break
in Bilder" nutze ich als Alternative wenn ich gerade kein TV
schaue. Also Nachts und wärend der Arbeit.Damit ich das Baby
schnellst möglich auf 12 Zylinder fahren kann :D
Zitat:
Zitat von P.Diddy
Also ich habe bei mir ca. 2,6m Sitzabstand und werde von 50 auf 55
Zoll aufrüsten. :)
Ich hatte mal vor Jahren einen Beamer. Da wollte ich auch immre
mehr und größer. Bis ich dann bemerkt habe das ich vom Film kaum
noch was mitbekommen habe und das hinschauen eher anstrengend und
unenspannt war. Das ist dann wie im Kino auf den verbotenen Plätzen
zu sitzen ( die ersten 4 Reihen).
Also mir persönlich wäre das auf diesen kleinen Abstand viel zu
groß.
Musste mal googeln. Da gibts so schöne Tabellen bezüglich welche
Bildgröße für welchen Abstand geeignet ist.
Aber ich wills dir jetzt auch nicht schlecht reden. Ich würde es an
deiner Stelle nur gründlich testen wenn du irgendwie die
möglichkeit hast.
Ich weis, das mit der Größe ist verführerich.:pray: