Geschrieben: 20 Jan 2011 20:28

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 145
Clubposts: 29
seit 09.12.2009
Philips 37PFL5604H
Philips BDP8000
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
69
zuletzt kommentiert:
Gamer (2009) - Uncut
(Limited Steelbook
Collection)
Bedankte sich 54 mal.
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
Hi Leute,
mein Rearspeaker rechts rauscht durchgehend, das problem hab ich
nicht von anfang an.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
Benny
Geschrieben: 20 Jan 2011 21:16
Gast
Definiere rauschen.
1.) Rauscht es zeitgleich mit der Soundausgabe eines Signales via
BD CD o.ä ??
2.) Oder brummt es ?
Lösungen zu den 2 möglichen Punkten.
Hast du eine Stromleitung anders verlegt ?
Boxenkabel evtl beschädigt ? Nagel durchgeschlagen beim Bild
aufhängen ?
Konfiguration anders eingestellt ?
Wackler an den LS Klemmen ? LS und oder Apmseitig ?
Was nicht sein kann.
Störquelle wie ein Ventilator zB. da dann die Störfrequenz auf alle
Kanäle sich auswirken würde.
Testsignal. Dieses wandert zu 99 % nach 2-3 Sekunden immer im Kreis
durch die Channels.
Fehler auf der Disc. So besoffen kann kein Soundabmischer sein, um
dies nicht frühzeitig zu merken ^^
Wie gesagt. Das sind die Punkte, die ich so auf die schnelle prüfen
würde.
Einen defekt der Endstufe für den entsprechenden Kanal,
schließe ich auch nicht aus.
Beschreibs mal bissi genauer. Evtl meldet sich noch wer hier zu
Wort, der evtl solch ein Problem schon mal hatte...
mfg
Geschrieben: 20 Jan 2011 23:11

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 145
Clubposts: 29
seit 09.12.2009
Philips 37PFL5604H
Philips BDP8000
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
69
zuletzt kommentiert:
Gamer (2009) - Uncut
(Limited Steelbook
Collection)
Bedankte sich 54 mal.
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
Also es rauscht auch während der BD wiedergabe .
Von den Ursachen müsste ich mal die Klemmen prüfen der rest kanns
nicht sein.
Inwiefern kann die konfiguration das beeinflussen?
Geschrieben: 21 Jan 2011 06:33

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hi,
... ich
würde die Rearspeaker tauschen Links auf Rechts und umgekehrt
.
Rauscht
dann immer noch der Rechte liegt es am Kabel oder am
AVR.
Rauscht
jetzt der Linke hat der Speaker etwas abbekommen
:p.
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 21 Jan 2011 16:03
Gast
Zitat:
Zitat von kyntexx
Also es rauscht auch während der BD wiedergabe .
Von den Ursachen müsste ich mal die Klemmen prüfen der rest kanns
nicht sein.
Inwiefern kann die konfiguration das
beeinflussen?[/[/U]quote]
Evtl das Setup zu stark hochgedreht ?
Also die Dezibelanhebung des Kanales auf Max gedreht ?
Ist n bissl arg weit her geholt und ich bin kein Elektrofuzzi, aber
mehr fällt mir eben zu diesem Phänomen nicht ein.
Zitat:
Zitat von Blutobi
Hi,
...
ich würde die Rearspeaker tauschen Links auf Rechts und umgekehrt
.
Rauscht
dann immer noch der Rechte liegt es am Kabel oder am
AVR.
Rauscht
jetzt der Linke hat der Speaker etwas abbekommen
:p.
Sehr guter Einwand Tobi. So kann man feststellen, ob der Fehler,
bzw das Phänomen, mitwandert. Wenn ja, liegt es am LS. Wenn nein,
am Reciever, oder an der Verkabelung.
Falls Du immer noch keine Lösung herausgefunden hast, würde ich mal
den Hersteller Support kontaktieren. Auch wenn ich es ungern sage,
schließe ich meine Theorie, dass evtl der Reciever etwas abbekommen
hat, nicht aus.
Geschrieben: 21 Jan 2011 18:19

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 145
Clubposts: 29
seit 09.12.2009
Philips 37PFL5604H
Philips BDP8000
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
69
zuletzt kommentiert:
Gamer (2009) - Uncut
(Limited Steelbook
Collection)
Bedankte sich 54 mal.
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
hi
also das mit dem LS wechsel ist ne gute idee danke! also die db
sind nicht auf max dann müsste eigentlich der andere auch rauschen
hoffe wirklich es liegt nicht am AVR.