Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → MCC − Movieprops Collectors Club → Movieprops Collectors Club & Shopping−Informationsbörse → Movieprops Collectors Club − Archiv

[Movieprops Collectors Club] "Offtopicgeschwafel" "II"

Gestartet: 19 Jan 2011 17:26 - 100000 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

Wissenswertes


Geschrieben: 30 Jan 2011 01:02

phantom_x

Avatar phantom_x

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Denis! :)
Ja, die PS3 ist auch ein super BD-Player, allerdings bemängeln viele den Sound - und DVD-Upscaling ist wohl auch nicht so doll (bzw. überhaupt vorhanden?).

Ich schau jetzt primär nach einem Player mit minimaler Lautstärke. Bin aber auch verwöhnt durch meinen Popcorn Hour A-110 (Media-Player, der übers Netzwerk streamt) - der hat nämlich gar kein Betriebsgeräusch.

@dennis: Klar, man kann sich auch dran gewöhnen. Mein AV-Receiver von Onkyo hat auch ein minimales Brummen, aber das stört mich nicht so sehr wie dieses hohe Klackern, weil das einfach viele Frequenzen in den unteren und mittleren Bereichen übertönt.

Der hier sieht interessant aus (bisschen älter, aber laut Reviews flüsterleise):

http://www.amazon.de/Philips-12-Disc-Player-Upscaler-Untertitelverschiebung/dp/B002UXQ7R0/ref=sr_1_46?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1296323860&sr=1-46

Sollte ich mir vielleicht testweise bestellen. Ich seh's schon kommen, bei mir werden demnächst ein Haufen BD-Player-Lieferungen eintreffen. :D

//Edit: Nacht Dennis! :cool:
Gruß,
Sebastian


57813_movieprops_small_V5.jpg

Löse einen Teil meiner Collectibles-Sammlung auf:
MCC-Verkaufsforum

Geschrieben: 30 Jan 2011 01:08

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

also mein BD Transporter von Denon ist weder zu hören,noch hat er sonstige zu kritisierende Punkte,wenn man auf "unnötige"Ausstattung verzichten kann und ganz viel Wert auf gehobene Bild und Tonqualität legt.Weil was er in diesem Segment auf die Leinwand(in meinem Falle) zaubert,konnte mir noch kein andere Player bieten.Von der Wertigkeit der Bauteile oder des Gehäuses mag ich da gar nicht erst sprechen.
Nachteil..das Ding wird nicht mehr Produziert und man muß Glück haben,noch einen zu finden.Fast wie die suche nach den Props ;)
Allerdings ist er rein nur als Abspielgerät für BDs gedacht und hat keinerlei Schnickschnack an Board,auch keinen Decoder.
Aber in Sachen Qualität kommen da nur abolute Highend Player mit.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 30 Jan 2011 01:15

phantom_x

Avatar phantom_x

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Klingt ja sehr interessant. Kannst du mir die genaue Gerätebezeichnung nennen? Finde unter "Denon BD" z.B. den "Denon 1800 BD" mit einem Preis von 449€.

Das wär mir deutlich zu viel, möchte gerne in der Preisklasse bis 200/250€ bleiben.

Ist bei mir ebenfalls für Leinwandprojektion gedacht.
Gruß,
Sebastian


57813_movieprops_small_V5.jpg

Löse einen Teil meiner Collectibles-Sammlung auf:
MCC-Verkaufsforum

Geschrieben: 30 Jan 2011 01:16

manick

Avatar manick

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gute Nacht Dennis ;)

Sebastian, also wie gesagt kann ich es nicht vergleichen, allerdings kann ich beim Sound nicht meckern, der ist 1A, und sowas wie "Upscaling" existiert für mich gar nicht... weisst du warum??? ...ganz einfach, weil man ein Original nicht besser machen kann als es ist.
Da schau ich mir lieber direkt eine DVD in der gewohnten Qualität an, anstatt die upscalen zu wollen... daher braucht es solchen Schnickschnack meiner Meinung nach nicht, denn besser als das Original wird man es damit auch nicht hinkriegen ;)

So, ich geh dann auch mal noch nen Film gucken, ist zwar ne interessante Diskussion, aber ich muss wissen wie es weitergeht... ;)
46735_movieprops_cust01.jpg
Geschrieben: 30 Jan 2011 01:26

phantom_x

Avatar phantom_x

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mach das mal Denis! :D Viel Spaß!

Upscaling ist natürlich so ne Sache. Ganz ohne würde das Bild wesentlich kleiner dargestellt, wenn auch in Originalauflösung. Ist eben HD-Ausgabe an einem HD-Fernseher/-Beamer. Hin und wieder würd ich schon gern eine DVD auf der Leinwand sehen und da ist es mühsam, jedes Mal das Zoomrad betätigen zu müssen (wobei man beim Epson auch leicht versehentlich den Fokus verstellen kann).

Werd mir einfach morgen mal weiter Reviews reinziehen und dann eine kleine Favoritenliste erstellen. Bin mir sicher, dass es einen Player gibt, mit dem ich am Ende zufrieden bin. Ist halt ärgerlich, wenn man die ganzen Heimkino-Komponenten (Anlage, AV-Receiver, Beamer usw.) für teures Geld gekauft hat und einem so ein kleiner Kasten den Filmgenuss trübt.

Werd hier sicher auch nicht mehr lang bleiben. Zum BD oder DVD schauen reicht's bei mir heut bestimmt nicht mehr. ;)
Gruß,
Sebastian


57813_movieprops_small_V5.jpg

Löse einen Teil meiner Collectibles-Sammlung auf:
MCC-Verkaufsforum

Geschrieben: 30 Jan 2011 01:27

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

die Beschreibung ist Denon DVD 2500BT aber der wird auch deine 250€ Grenze überschreiten.Hab ihn mir vor einem Jahr gekauft,da wurden die abverkauft..werden nicht mehr Produziert.Daher muß man hoffen,das vielleicht der ein oder andere Händler noch einen hat.
Allerdings wird er dein Preisbudget um einiges überschreiten.Man ist sich der Qualität dieses Stücks bewusst und hat sie vor einem Jahr für Teilweise 400€ rausgehauen und andere Nachfolgemodellen platz zu schaffen.Nen wirkliches Nachfolgemodell gibts aber so nicht,da dieser Transporter(kein Player) mit den besten Bausteinen bestückt wurde um das bestmögliche Bild und Tonerlebnis zu bieten.Daher hat er auch nichts zu fürchten,wenn man da hauseigene Player zum vergleich rannimmt oder sonstige Player über 1000€ aufwärts.Das Teil hat ja zu anfang auch nen Tausender gekostet.
Ich hoffe,mein Transporter hält noch ewig,weil so nen Teil gibts nicht oft und die größeren Brüder nicht besser sind,nur mehr ausstattung haben,die ich nicht brauche,gleichzeitig auch noch deutlich über 1000€ kosten.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 30 Jan 2011 01:42

phantom_x

Avatar phantom_x

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Leider hast du Recht, der Preisbereich, in dem sich das gute Stück bewegt, ist mir deutlich zu viel. Bei Technik bin ich immer vorsichtig, was den Highend-Bereich angeht, denn so schnell wie die Teile oftmals überholt sind, kann man gar nicht gucken. Früher war das sicher anders, als man noch "Ingenieurskunst" vor sich hatte, doch das hat sich grundlegend geändert.

Du kannst heute einen Player für 1.000€ kaufen und in drei Jahren wirst du ihn für nicht mal mehr 300€ los. Solche Ansprüche kann ich mir nicht leisten. ;) Muss also sehen, dass es "im Rahmen" bleibt.

Nur mal eine generelle Frage: Was ist denn der Unterschied zwischen einem "Player" und einem "Transporter"? Habe ich noch nie gehört. :confused:
Gruß,
Sebastian


57813_movieprops_small_V5.jpg

Löse einen Teil meiner Collectibles-Sammlung auf:
MCC-Verkaufsforum

Geschrieben: 30 Jan 2011 01:45

Schoormann

Avatar Schoormann

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nabend und auch gleich wieder weg.

Wünsche allen ne erholsame Nacht :D
Geschrieben: 30 Jan 2011 01:48

phantom_x

Avatar phantom_x

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dir auch Andy, schlaf gut! :cool:
Bin ebenfalls in 5-10 Min. weg.
Gruß,
Sebastian


57813_movieprops_small_V5.jpg

Löse einen Teil meiner Collectibles-Sammlung auf:
MCC-Verkaufsforum

Geschrieben: 30 Jan 2011 01:52

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Der 2500er ist KEIN Blu-ray Player sondern ein Transporter,quasi nur ein Laufwerk mit Gehäuse! Deshalb hat er auch keine weiteren Anschlüsse als einen HDMI Anschluss. Das reicht für einen Transporter definitiv aus, da hier Bild und Ton nur über HDMI übertragen wird. Die Entschlüsselung des Tons wie DTS-HD Master, DTS-TRUE HD usw. muss hier der Receiver machen. Dies macht Sinn, da hier überflüssige Elektronik gespart wird und die Ersparnis in andere Dinge wie Bildqualität, Chassis, Verarbeitung... gesteckt wird. Heraus kommt ein Blu-ray Bolide der seines gleichen sucht.

Vorweg möchte ich sagen, dass ich bei Blu-ray dabei bin, seit es es bei uns in Europa 2006 gibt. Deshalb hatte ich auch schon viele Player zuhause wie den Sony BDP-S1, Panasonic BD30, PS3, Samsung 1400 und 1500 , Sony BDP-S500 und 350 aber keiner machte so ein stabiles ruhiges scharfes Bild wie der 2500er. Dies beziehe ich auf Blu-ray. Bei DVDs ist das Bild auch gut aber nicht sehr gut. Seit dem akt. Firmware Update ist das Bild bei DVD auf jedenfall ok.

Den Ton liefert er sauber an einen DTS-HD, Dolby TrueHD Receiver.

Verarbeitungstechnisch ist hier absolut HIGHEND am Werk. Doppeltes abgeschirmtes Gehäuse, Front aus echtem Aluminium, ein super leises Laufwerk das beim ruhigen Herausfahren einem wahre Freude ins Gesicht schreibt und ein Gewicht, das alles erklärt.... Man kann den Transporter nicht mit einem Samsung o.ä. vergleichen. Auch ist er so leise, das er unhörbar ist!!!

Fazit:
Wer Wert auf HighEnd Blu-ray Bild und Highend Verarbeitung legt UND einen aktuellen Receiver hat, der HD Ton entschlüsseln kann (wie fast allen Neuen) ist beim Transporter richtig. Auch das Kleingeld muss stimmen ;-)
Wer dagegen mit weniger bei Verarbeitung zufrieden ist, einen "alten" Dolby Receiver ohne HDMI Eingang hat und sparen muss, sollte sich einen Player kaufen. Ich empfehle von Preis Leistung den Sony BDP S350 bzw. 550 oder wenns etwas mehr sein darf, den Denon 1800BT der jetzt bald kommt.

mal ne Bewertung,die das ganz gut erklärt(nicht von mir,aber kann dem nur zustimmen)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → MCC − Movieprops Collectors Club → Movieprops Collectors Club & Shopping−Informationsbörse → Movieprops Collectors Club − Archiv

Es sind 16 Benutzer und 2067 Gäste online.