Zitat:
Zitat von Hugbies
Ich habe da mal eine Frage und vielleicht kann mir einer von euch
helfen:
Mein Bruder hat sich heute das World War Z Steelbook bei Müller
geholt und zu Hause ausgepackt, dort musste er leider feststellen
dass das Steel lauter Kratzer, Macken und Beulen hat. Das konnte
man vorher aber durch die Folie nicht sehen. Er ist dann
zurückgefahren um es umzutauschen aber die haben gesagt das ginge
nicht, weil es schon aus der Folie sei.
Meine Frage ist nun, können die das einfach so ablehnen? Es ist
doch ein mangelhafter Artikel, den sollte man doch umtauschen
können, oder?
Sorry, bei solchen Kommentaren geht mir echt das Messer in der
Hosentasche auf!
Du gehst morgen wieder zum Müller und verlangst ein neues Steelbook
- wird sich da wieder quer gestellt -> Filialleiter!
Ich war zwar in BGB im Studium nicht die ganz große Leuchte, aber
zumindest etwas ist hängen geblieben.
Dein Bruder hat sich ein Steelbook gekauft, d.h. er legt auf den
Film UND die Verpackung wert. Wenn ihm die Verpackung egal gewesen
wäre, hätte er auch ne simple Amaray nehmen können. Also sollte das
Steelbook so aussehen, wie man es bei einer Sache, neuen Zustands,
erwarten kann -> ohne Kratzer, Deller etc.
Da dies wohl nicht der Fall ist, hat Müller gefälligst
nachzubessern! Wenn er das nicht macht und sich weigert, kannst du
vom Kauf zurücktreten.
Mit Kulanz hat das meiner Meinung überhaupt nix zu tun - Müller
muss!
Und deiner Beschreibung nach zu gehen, ist nicht nur ein klitze
kleiner Kratzer, sondern es handelt sich um eine deutliche
Beschädigung am Steelbook! Du gibst doch keine 20-23€, um ein
kaputtes Steelbook zu bekommen :rolleyes:
Bei Rechtsfragen kannst doch ja auch gerne mal unsern lieben
Cineast aka Filmnerd anhauen. Er ist Jurist und sollte sich
zumindest in solchen kleinen Fällen gut auskennen.
Mich würde es aber wundern, wenn ich komplett falsch liegen würde
:o