Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Bdp-lx54

Gestartet: 13 Jan 2011 20:22 - 35 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Jan 2011 20:22

welle

Avatar welle

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stralsund
kommentar.png
Forenposts: 101
seit 11.02.2010
display.png
LG 55UF8409
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Hat sich jemand schon das Teil zugelegt? Ich bin kurz davor und wollte nur wissen ob schon jemand Erfahrungen gemacht hat. Die Lautstärke interessiert mich. Der allerschnellste soll er laut AreaDVD nicht sein aber auch nicht der langsamste.

Gruß
#2
Geschrieben: 14 Jan 2011 08:28

Gast

Hi,
ich hatte den Player 3 Tage zum Testen.
Kurz und bündig:
Als Blu-ray Player in einer Pioneer Kette (bei mir Pdp5090, vsx-lx52) absolut empfehlenswert- Dank einer sich nahtlos eingliedernden Optik und der Bedienung über KuroLink.
Die Tonausgabe ist nicht besser oder schlechter als bei anderen Playern der Preisklasse auch.
Im BR-Bild liefert er ein sehr plastisches, ruhiges und farbnatürliches Bild. Gefiehl mir besser als das des Philips BDP9600.
Das DVD- Bild ist meiner Meinung nach grottig. Hierauf scheint es den Entwicklern nicht angekommen zu sein! Farben sind blass und Schärfe mittelprächtig. Der Player bietet keine Möglichkeit der Bildeinstellung. Die Einlesegeschwindigkeit ist OK. Alte Pios sind wesentlich langsamer.
Optik und Haptik sind für die Preisklasse absolut in Ordung. Alles sauber verarbeitet.
Das Betriebsgeräusch ist sehr, sehr leise. Ein Philips BDP9500 ist doppelt so laut und ein Denon 1611 ist dagegen ein Düsenjet.
Es ist halt ein reiner BR-Player in Pioneer-typischen Design und Bedienung. Den ein oder anderen CD-Player könnte er ebenfalls ablösen.
Da ich meinen Amp jedoch verkauft habe und wieder auf reines Stereo umgestiegen bin, habe ich ihn jedoch wieder zurückgegeben.
#3
Geschrieben: 14 Jan 2011 08:56

welle

Avatar welle

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stralsund
kommentar.png
Forenposts: 101
seit 11.02.2010
display.png
LG 55UF8409
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Gerade bei der Upconversation von DVD Material hat er sich bei AreaDVD aber exilent gegeben. Das verstehe ich nun wirklich nicht.
#4
Geschrieben: 14 Jan 2011 09:05

Bakura2k3

Avatar Bakura2k3

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Tests von AreaDVD sind zwar aufschlussreich sollten aber immer auch mit ein wenig Argwohn betrachtet werden. Denn hast du mal ein schlechtes Review bei denen gelesen? Ich bisher nicht und das macht mich stutzig. Trotzdem sind diese Reviews nicht schlecht und geben eine ganz nette Einführung. Du solltest evtl. weitere Tests und Meinungen von hier oder anderen Foren abwarten bis du den Kauf tätigst.
#5
Geschrieben: 14 Jan 2011 09:25

welle

Avatar welle

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stralsund
kommentar.png
Forenposts: 101
seit 11.02.2010
display.png
LG 55UF8409
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Ich verstehe was du meinst aber zwischen grottig und exilent ist ein Riesen Unterschied und macht mich stutzig
#6
Geschrieben: 14 Jan 2011 09:59

Gast

Bestellen, testen und wenn nicht gefällt, innerhalb von 14Tg. wieder zurück;)
"Grottig" ist vielleicht auch etwas zu hart ausgedrückt. Im Vergleich zum Philips BDP9500, 9600, NAD t557 und auch zu einem Vorgänger, Pio 51er, fiel mir jedoch auf die Schnelle nichts anderes ein.
#7
Geschrieben: 14 Jan 2011 10:12

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.248
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6511 mal.
Erhielt 4365 Danke für 2693 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Folgendes habe ich schon in den Thread zum BDP-430 geschrieben:

In der aktuellen Heimkino (1/2 2011) wurde der LX54 getestet ... dort heißt es:

Zitat:
Fazit:
Pioneer hat sich beim BDP-LX54 klar auf das Wesentliche konzentriert, nämlich die bestmögliche Bild- und Tonqualität, und das mit Erfolg. Hinzu kommt eine zeitgemäße und alltagstaugliche Ausstattung. Fertig ist das Rezept für ganz großes (Heim-)Kino!

Testurteil: Überragend -> 1,1

Solche Tests sind natürlich immer mit Vorsicht zu genießen (gerade bei der Heimkino) ... und ich geh mal davon aus, dass der LX54 mit dem 430 baugleich ist (so wie es bei den vorherigen Generationen auch der Fall war) ... ergo ist es auch nur ein Sharp Player!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#8
Geschrieben: 14 Jan 2011 10:20

welle

Avatar welle

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stralsund
kommentar.png
Forenposts: 101
seit 11.02.2010
display.png
LG 55UF8409
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Ich frage mich was der Aufpreis vom 430´er zum LX54 gerechtfertig? Was kann der LX54 besser oder mehr?
#9
Geschrieben: 14 Jan 2011 10:46

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.248
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6511 mal.
Erhielt 4365 Danke für 2693 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Na die silbernen Knöpfe ;)

Und das verstärkte Gehäuse mit Alufront... und angeblich "hochwertige Audiokomponenten" und eben die schwarze Rückseite und einen Seriellen Anschluss!

Ich würde den LX54 auch nur nehmen, wenn ich ihn mit einem LX AVR betrieben würde - einfach nur damit die Optik stimmt... und zu einem VSX AVR würd ich den BDP430 nehmen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 14 Jan 2011 10:51

welle

Avatar welle

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stralsund
kommentar.png
Forenposts: 101
seit 11.02.2010
display.png
LG 55UF8409
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Ja vielleicht hast du recht und ich sollte das Geld sparen und mir den 430 holen. Zusammen mit meinem VSX 920 macht der bestimmt ein gutes Bild nur weiß ich leider nichts über den 430er außer das er auch 3D kann.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Es sind 106 Benutzer und 514 Gäste online.